• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieder mehr Rennräder

Ich finde es gut, wenn Leute sich Radklamotten für 200 oder 300 € kaufen und Räder für 5.000 €. Dann haben andere das Geld. Wer es für so was ausgibt, braucht es doch nicht.
Ich habe noch mal überlegt. Niemand hat einen Nachteil, wenn wenig Material, also wenig Ressourcen, für relativ viel Geld verkauft werden. Im Gegensatz zu Modeware, die nur kurz getragen wird und dann wird neu gekauft.
 
Bin gestern zufällig am PNS Flagship Store München im Glockenbachviertel vorbei gelaufen. War da schon länger nicht mehr und war überrascht. Allein dessen Existenz macht mir ziemlich deutlich, dass es tatsächlich so etwas wie einen "Rennrad-Trend" gibt.
 
Hippe Rad-Klamottenmarken resp. deren Produkte gehören mittlerweile auch zur Modeware.
Was aber ist Hipp und was ist Marke? Wenn jemand Markenware kauft, weil sie irgendwie trendig und modisch ist, diese dann nach 1 Jahr wegwirft, ist das zumindest nicht schlimmer als wenn man Billigmode wegwirft. Bei ist gleich schlimm.
Will man nicht wegwerfen, sondern aufbrauchen, so geht das auch mit Lidl-Ware. So eine 10-€-Lidl-Rennradhose ist auch nach 20.000 km nicht kaputt zu kriegen. Ede Ödelmann glaubt an bessere Qualität, es kommt es doch eigentlich nur auf den sichtbaren Aufdruck an. :D

Da geht Ede Ödelmann
Mit dem Edeltrödel an
Find' ich gut - gut gut gut gut gut

Wer den Text von Udo nicht kennt, hier:
https://genius.com/Udo-lindenberg-find-ich-gut-ede-odelmann-lyrics
 
Bezüglich mehr rennräder sollte man auch bedenken dass Ende April bis Ende Mai vermutlich die absolute prime time ist was rennradfahrer angeht. Jetzt kommen halt auch die absoluten sonntagsfahrer aus ihren löchern:) weil das wetter schön genug aber noch nicht zu heiß ist.

Da ist ein schöner Mai Wochenendtag vermutlich kein guter Maßstab um Trends zu bewerten.
 
Bezüglich mehr rennräder sollte man auch bedenken dass Ende April bis Ende Mai vermutlich die absolute prime time ist was rennradfahrer angeht. Jetzt kommen halt auch die absoluten sonntagsfahrer aus ihren löchern:) weil das wetter schön genug aber noch nicht zu heiß ist.
Richtig, und kaum fällt die Temperatur auf 14°C, sind sie wieder weg. Wie Bienen.
Da ist ein schöner Mai Wochenendtag vermutlich kein guter Maßstab um Trends zu bewerten.
Auch richtig, aber wie sollte man das überhaupt bewerten können? Mit Kaufzahlen? Nein. Es wäre wohl einfacher, Bienen zu zählen und auf Deutschland hochzurechnen. Und was genau ist ein Rennrad?

Davon abgesehen ist die Eingangsfrage zu diesem Thread unklar, vom Deutsch mal abgesehen.
"es hat viel mehr Rennräder als noch vor ein paar Jahren oder täusche ich mich da?"

Trotzdem kann man sehr viel schreiben in so einem Thread. :D
 
Ich traf heute auf einer 100 km Runde etwa 3 Rennradler und ca 25 eBiker.
Normalverteilung hier...
 
Heute auf gut 100 km in Chiemseenähe ca 10-12 Rennräder und 70-100 eBiker.
 
Am Donnerstag ganz normal viele Rennradler gesehen so ca. 5-6 auf 50km. natürlich massig eBiker älteren Semesters und ab und zu kreuzt auch mal ein Gravelbiker bevor er in den Wald abbiegt.

Nehme eine Zunahme an Rennradlern hauptsächlich in den sozialen Medien wahr, wenn dann da irgendein Influenzer nen Event veranstaltet, und 100+ Leute auftauchen...
 
Macht überhaupt keinen Unterschied in der Sache.
Kommt drauf an. Wenn ich so ein Shirt für z.B. 200,- Euro kaufe und es dann direkt wegschmeiße, ist das nicht nur traurig sondern auch dumm. Wenn der Hersteller das gleiche Teil direkt in die Tonne wirft, ist das auch traurig und dumm, aber nur in Höhe der Selbstkosten, die sich vielleicht auf 50,- Euro belaufen, ohne Marketing gar nur auf 20,- Euro. Für die Ökologie ist beides natürlich gleich traurig und dumm. Der sind die kalkulatorischen Kosten egal.
 
Ich habe noch mal überlegt. Niemand hat einen Nachteil, wenn wenig Material, also wenig Ressourcen, für relativ viel Geld verkauft werden. Im Gegensatz zu Modeware, die nur kurz getragen wird und dann wird neu gekauft.
Die Realität sieht aber teilweise anders aus.
 
Beim schönsten Wetter nie jemanden getroffen und heute bei Regen tatsächlich um viertel nach 6 mal nen Rennradler gesehen. Der war aber dann, glaub ich, etwas frustriert weil er mir mit meinem Gravel nicht davon fahren konnte :D
 
Zurück
Oben Unten