• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Mi67

  1. Mi67

    Wissenschaftliche Arbeiten & Artikel zu Training und Physiologie etc.

    Das sollte man besser nicht überinterpretieren. Mit 70 kg ist sie nun wirklich nicht auf der ausgemergelten Seite, so dass m.E. die beschriebene Oligomenorrhoe und ein niedriger T3-Spiegel nicht als quasi-Anorexie-Korrelat ausgelegt werden sollten. Daraus also die Annahme eines chronischen...
  2. Mi67

    Wissenschaftliche Arbeiten & Artikel zu Training und Physiologie etc.

    Das sind ziemlich spekulative Aussagen des Autors. Die in der Tabelle getroffene Annahme eines Wirkungsgrades von 19% ist zudem bereits eine extrem tiefe Abschätzung - insbesondere für Radfahrerinnen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3761728/ Dass dieser noch wesentlich weiter...
  3. Mi67

    Wissenschaftliche Arbeiten & Artikel zu Training und Physiologie etc.

    Ohne den Volltext der besprochenen Publikation zu kennen, kann man wenig Konkretes dazu sagen. Ein erheblicher Störfaktor könnte in der zu schnellen Auswaschgeschwindigkeit des markierten Wassers liegen, wenn z.B. im Rahmen des Etappenrennens täglich große Trinkmengen zugeführt wurden. In...
  4. Mi67

    Performance am Berg schlecht - wie trainieren?

    Gerade als Anfänger sollte man das Potential ausschöpfen und genießen, mit beginnendem Training besonders schnell Fortschritte erzielen zu können. Das Einbremsen auf Grundlage ist an dieser Stelle nicht bzw. nur dann angezeigt, wenn das Trainingspensum trotz des Anfängertums schon so hoch sein...
  5. Mi67

    Wissenschaftliche Arbeiten & Artikel zu Training und Physiologie etc.

    6.000 kJ pro Stunde wären bei Wirkungsgrad 23% etwa 1380 Watt - im Durchschnitt!
  6. Mi67

    Wissenschaftliche Arbeiten & Artikel zu Training und Physiologie etc.

    Jein, einem kurzen Plausibilitäts-Check per Dreisatz sollten die Daten schon standhalten können, um glaubwürdig zu sein. Ich muss hier @carmol zustimmen, dass es schwer nachvollziehbar erscheint, bei der genannten Belastungsdauer einen Leistungsumsatz in dieser Größenordnung gehabt zu haben.
  7. Mi67

    AC-Gelenksprengung nach Tossy III - Fragen/Antworten/Entscheidungshilfe

    Natürlich immer der Reihe nach: Anamnese, Untersuchung/Tastbefund, falls Anfangsverdacht, dann einfaches Röntgen, wenn unklar, dann nach Massgabe der behandelnden Ärzte ggf. mit Gewicht. Ein korrekt liegendes TightRope sollte das locker abkönnen. Wenn es nicht hält, dann war es leider eh‘ für...
  8. Mi67

    AC-Gelenksprengung nach Tossy III - Fragen/Antworten/Entscheidungshilfe

    Sollte man genauer nachschauen, optimalerweise per stehend-Röntgen mit beidseits gehaltenen Gewichten. Es kann schon passieren, dass die Verriegelung des Zugbandes an dem Titanknopf nicht korrekt funktioniert hat und die Zugwirkung des "Rope" nachließ. Es kann auch mal passieren, dass der...
  9. Mi67

    Gewicht abnehmen nach Trainingspause

    Du möchtest Fett verbrennen, also verbrenne Fett. Den Fettstoffwechsel bekommt man durch lange, aber dennoch relativ intensive Einheiten (auf dem Rad!) auf Trab. Wenn er einmal entwickelt ist, kann man über die "große Muskulatur", also wiederum über längere Einheiten auf dem Rad pro...
  10. Mi67

    Effiziente Fettverbrennung mit dem Rennrad

    Nein. Low-Carb plus gar Nüchterntraining zieht vorrangig die Leber leer. Das aber ist nicht das Ziel. Der Muskel muss leergefahren werden - und das geht auch mit Ernährung auf dem Rad. Also 200-250 W Leistung (Frauen weniger!) über 3-5 Stunden gehalten ist die Zielstellung. Dabei dürfen dann...
  11. Mi67

    Kohlenhydrataufnahme im Rennen/ Training optimieren

    Ich hatte ganz bewusst kein Zitat gesetzt, da es viele Fetzen aus verschiedenen Richtungen waren, die nicht zutreffen. Jede(r) möge sauber recherchieren, was nun wirklich stimmt und was nicht. Alternativ empfehle ich, @captain hook ´s Vorschlag zu folgen und es einfach mal in der Realität...
  12. Mi67

    Kohlenhydrataufnahme im Rennen/ Training optimieren

    So ganz festnageln lassen möchte ich mich da nicht, aber 350 g mögen da eine passable Annahme sein, mit der frau mal rechnen kann. Da die Frauen mit den Männern bei Ultramarathon-Anforderungen wiederum gleichziehen oder gar vorn liegen können (z.B. Race Across America), scheinen zumindest die...
  13. Mi67

    Effiziente Fettverbrennung mit dem Rennrad

    Eine Steigerung der FTP bzw. VO2max ist sicher nicht schädlich für die Fettverbrennung, aber der entscheidende Reiz für den Muskel, die Mechanismen der Fettverbrennung hochzufahren, wird damit alleine noch nicht gesetzt. Auch wenn die meisten Berater hierzu raten dürften, ist dies alleine ebenso...
  14. Mi67

    Kohlenhydrataufnahme im Rennen/ Training optimieren

    Es kommt auf den Malto-Typ und die Temperaturen an. Malto 19 lässt sich bei > 15°C problemlos auch noch höher konzentriert (bis 500 g/l sind nach meiner Erfahrung möglich) lösen, ohne dass die Viskosität so weit ansteigt, dass man es nicht mehr aus der Flasche konsumieren könnte. Bei Malto 12...
  15. Mi67

    Kohlenhydrataufnahme im Rennen/ Training optimieren

    Boah, hier geht´s mal wieder drunter und drüber mit allen möglichen Un- und Halbwahrheiten. Es lohnt nicht, hier etwas sortiert hineinzuschreiben, wenn kurz darauf schon wieder unreflektierte Meinungen hereinhageln, die wieder die selben Un- oder Halbwahrheiten hereintragen, welche man zuvor...
Zurück
Oben Unten