• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Mit Klarlack drüber wird die mangelnde Lackhaftung drunter nicht kompensiert.
  2. Bonanzero

    Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

    Ah, dann darf das natürlich. Darfst gerne weiterbauen. :daumen:
  3. Bonanzero

    Vorher-Nachher

    Mavic ist einer der leichtest umbaubaren Umwerfer. Einfach machen. Wird schon.
  4. Bonanzero

    Studirad/ Randonneur auf italienisch

    Die Stopper würde ich auf keinen Fall durchbohren. Je weniger Zughülle komprimiert werden muss, umso besser das Bremsverhalten. Wo der Zug nicht durchgängig in der Hülle verlegt werden muss, dann soll er das auch nicht. Lieber etwas an den restlichen Hüllen pimpen. Die Endhülse bspw. im hinteren...
  5. Bonanzero

    Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

    Die Stütze ist nix für so ein Rad. Zu lang und dann auch noch geknickt - nee.
  6. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Schrott.
  7. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Evtl. ein SPX-Rohr?
  8. Bonanzero

    Gitane "Racing Team" / Tour de l'avenir (?)von 1974 (?) - genaue Modellbestimmung

    Also kein R531. Aber es gibt nix, was es nicht gibt, sogar BSA-Gewinde an 70er-Jahre-Gitanes.
  9. Bonanzero

    Gitane "Racing Team" / Tour de l'avenir (?)von 1974 (?) - genaue Modellbestimmung

    Durifort hat auch 26,4 mm. Das mit 25 kann ich einfach nicht glauben.
  10. Bonanzero

    Gitane "Racing Team" / Tour de l'avenir (?)von 1974 (?) - genaue Modellbestimmung

    Das könnte auch hinkommen. Hattest du mal die Stütze gemessen?
  11. Bonanzero

    Gitane "Racing Team" / Tour de l'avenir (?)von 1974 (?) - genaue Modellbestimmung

    Man kann sich ja den interessanten Bereich heraussägen.
  12. Bonanzero

    Gitane "Racing Team" / Tour de l'avenir (?)von 1974 (?) - genaue Modellbestimmung

    Die einfachen Franzosen (Stadtbrummer) hatten 24 mm Stützenmaß. Genau wie Diamant und Mifa. Ohne zu messen würde ich die 25 aber nicht glauben. Der Rahmen ist kein schlechter, mit den legendären Huret-Ausfallern. Ich tippe auf 3 Rohre 531, Modell Tour de l'Avenir 1974-75. Die Sattelstütze müsste...
  13. Bonanzero

    Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

    Es gab übrigens auch Reynolds und Vitus mit Spiralen.
  14. Bonanzero

    Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

    Ja, unbedingt. So ein Rad verdient einen detaillierten Aufbaubericht.
  15. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ausbauen und Gewinderichtungen merken. Rechte Schale Linxgewinde = BSA. Rechtsgewinde = ITA.
  16. Bonanzero

    bridgestone t 700 aufbau - und fanfred

    Kann man das wegkratzen?
  17. Bonanzero

    Beim Zeus! Der spanische Teile Thread

    Er ist auch als "racevelo.com" hier angemeldet. Hier kann man was hinschreiben, solange er die Voreinstellungen nicht ändert, bekommt er eine Benachrichtigung.
  18. Bonanzero

    Uwe Marschall und seine Räder - Qualität vom Möhnesee

    Mir gefällts. Nur die Zugüberzüge sind etwas übertrieben, das stört mehr als es nützt (und kann sich mit Dreck zusetzen). Und die Ventilkappen sind auch zuviel. Aber LB, Flaha und Zughüllen in gelb passen gut.
  19. Bonanzero

    unterwegs mit dem klassiker

    Zahnkranz abnehmen und Nähmaschinenöl hnten in den Spalt "eindrehen" lassen. Das schmiert dauerhaft. Eine Spülung vorher mit WD40 odas andern Lösemitteln kann auch helfen, schmiert aber nicht dauerhaft. Deswegen nach dieser Behandlung gut ausdünsten lassen und dann Nähmaschinenöl hinterher.
  20. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Felgenband defekt oder deckt die Felgenlöcher nicht komplett ab?
Zurück
Oben Unten