• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    Gestern eine Runde durch Nord/Ost-Hessen und etwas Thüringen gefahren. Unter anderem eine Motiavtion war, die Bahntrassenradwege zu "untersuchen"-> https://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=Hessen. So wurde es eine Runde über den Milseburgradweg* , Ulstertalradweg* , Werratalradweg...
  2. wolle-GrLi

    Vorher-Nachher

    Bei mir steht das auch an - ich habe mich für selbst Lackieren entschieden, habe da aber noch nicht viel Erfahrung. Deshalb schauen ich hier auch entsprechende Projekte.
  3. wolle-GrLi

    Vorher-Nachher

    ach so / na - jedem das seine
  4. wolle-GrLi

    Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

    Sehe ich auch so / die Lackierungen der Quantum's waren bis zum Ende schon toll. Mantra und Adept fahre ich auch noch sehr gerne. Insbesondere das viel gescholtene Mantra fährt sich wie ein Strich in der Landschaft / wenn man auf dem Sattel sitzenbleibt.
  5. wolle-GrLi

    Vorher-Nachher

    Mich interessieren die weiteren Schritte. Selbst lackieren und lackieren lassen? Wenn selbst - wie/ mit was ? Viele Grüße
  6. wolle-GrLi

    Wir suchen eine schöne Radgegend in Frankreich

    3 1/2 Stunden mit dem Auto: da war ich schon oft: Südburgund: Chalon sur Saonne -> Buxy -> Cormatin -> Cluny -> Macon -> Tournus -> Chalon oder Beaune -> Pommard -> Meursaut -> Nolay -> Chagny Chalon oder Dijon -> Beaune...
  7. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    Du hast ja recht in Deiner Kostenkalkulation, dennoch müssen sich die Veranstalter Gedanken machen, ob bei diesen Preisen die Veranstaltung lange überleben kann. In dieser Preisregion gibt dann eben schon attraktive Konkurrenzveranstaltungen. Meine Erfahrung ist: sowas funktioniert/überlebt...
  8. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    Ja / geht mir genauso - bei mir kommen noch 200 Kilometer Anfahrt hinzu
  9. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    merci beaucoup
  10. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    und weiter gehts
  11. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    Nachdem meine Handverletzung auskuriert ist und ich fünf Monate nicht fahren konnte, hatte ich Nachholbedarf- kurzum zwei Tage meine Firma allein gelassen und los - Kurzurlaub geaxht von vergangenem Donnerstag Mittag bis Sonntag : von Dingelstädt, die Unstrut entlang, dann die Saale -...
  12. wolle-GrLi

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    JA / es tut auch deshalb weh, weil es scheinbar garnicht richtig genutzt wurde - die Kurbeln zeigen keinen Abrieb / die Logo's sind "intakt"
  13. wolle-GrLi

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    es tut weh /- sich die Bilder anzuschauen https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/daccordi-vintage-rennrad-1987-50-jahre-limitierte-edition/2730372930-217-9520
  14. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    rauf gefahren - mein Startpunkt / Zuhause ist in der Nähe von Gießen
  15. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    bin gestern auch die Serpentinen bei Ulfa gefahren
  16. wolle-GrLi

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    kann ja jeder für sich ausprobieren
  17. wolle-GrLi

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Der Spruch verdeutlicht das Denkmodell der Amerikaner / und da ist was dran
  18. wolle-GrLi

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Ja / schon - ich habe den gleichen Rahmen - der Lack, die Lackierung ist Top Qualität. Der Rahmen ist schön ausgewogen - Steigfigkeit und Komfort. Ich nutze das Rad zum Pendeln (68 km p. Tag) und zum Reisen mit Gepäck. Aus meiner persönlichen Sicht: Da kommt mein de rosa nicht mehr mit.
  19. wolle-GrLi

    Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

    ein Kurbelset XT 730 in 170mm habe ich. Wollte sie mal restaurieren (polieren) - aber lasse das, da mir 170mm zu kurz ist.
  20. wolle-GrLi

    unterwegs mit dem klassiker

    Blick über die Lahnberge bei Weilburg. Endlich, endlich konnte ich wieder fahren - nach 5 Monaten zum ersten Mal. Meine Handverletzung ist noch nicht verheilt - aber es ist inzwischen genügend Kraft für das Bremsen, Halten des Lenkers und der Kamera da.
Zurück
Oben Unten