• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    hmmm, ich hab hier eine mit 15 77 gestempelte Normandy HF-Nabe ohne Nut, auf die ein moderner Kinesenzahnkranz problemlos draufgeht. Das Gewinde sieht nicht vergnaddelt oder umgeschnitten aus
  2. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    https://www.radgeber-brieselang.de/epages/17801025.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/4046 https://www.radgeber-brieselang.de/epages/17801025.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/4047
  3. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    www.radgeber-brieselang.de verkauft die in zwei verschiedenen Radien, 8 und 15mm. Für hinten sollten die 8mm passen.
  4. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Sie müssen halt in den Käfig passen. Wie du unten siehst, gibt es da unterschiedlich große Löcher und solche Feinheiten. Meine Erfahrung ist aber, dass die Dinger ewig halten. Ich habe bislang nach sechs Jahren noch keine Abnutzung festgestellt. Die Röllchen ohne Zähne haben bei den Franzosen...
  5. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Die Sucess Röllchen sind Kugelgelagert. Dürften nicht so einfach zu ersetzten sein. Und wie bereits erwähnt, das Untere hat im Original überhaupt keine Zähne. o_O 🤔
  6. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Moderne Ketten laufen ja deutlich leichter zum nächsten Ritzel über. Ist der Abstand Kettenrädchen Ritzel zu gering, können ungewollte Schaltvorgänge beim harten Reintreten vorkommen. Den ultimativen Schaltwerkstest aus 1980 findet man hier...
  7. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Das glatte Röllchen unten ist korrekt https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=2391
  8. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Ja, ich hab die am Hercules San Marco mit der Titanium. Bj ca. '82.
  9. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Ist heute bei aktuellen DuraAce- vs. Ultegra-Komponenten genauso. Und auch Campa schrieb füher in seine Kataloge, dass GS auf Robustheit getrimmt ist.
  10. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Du bestätigst meine Vermutung. Monsieur Chrono hatte 1954 keine Reifenkratzer. https://www.prendas.co.uk/blogs/news/st-raphael-cycling-team-jacques-anquetil bei Rebour findet sich auch nix: https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=1585&g2_imageViewsIndex=1
  11. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    In welcher Periode wurden die genutzt. Sind die an einem Gitane aus '67 timecorrect? Wenn nicht hätte ich nur noch ein Express aus '51.
  12. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    er wurde auch schon mit Competiton gesehen...
  13. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Ich kann die Racer nur mit den Competition vergleichen. Letztere sind auch alpensicher, die Racer sind meines Erachtens für's Flachland aber völlig ausreichend.
  14. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    🤔 Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile ;)
  15. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Letzendlich ging's ja um Racer vs. Competition. Und da bemerke ich einen fühlbaren Unterschied in der Bremsleistung. :) Ob das jetzt an den Bremsgriffen oder den Bremskörpern liegt??? Die Racer fahre ich mit den periodenkorrekten Halfhood-Griffen. Andere Franzosenbremsen hab ich nicht im Stall...
  16. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Das Langloch ist die Competiton. Die andere Querzugaufnahme sieht man im 82er Katalog. https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=58353
  17. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    ....can be delivered whith wheel guides, kann also mit den Einführhilfen geliefert werden, steht dazu im Katalog.
  18. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Die 2000er scheint längere Arme zu haben, die Competition wirkt etwas massiver. https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=44583&g2_imageViewsIndex=1 https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=44589&g2_imageViewsIndex=1
  19. Steff_N

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Da haben wir beide recht. :D Es gab zwei Versionen der Competition. Die neuere ist an meinem PY 10 Bj. vermutl. 1976 verbaut und wirkt massiver. https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=6363774b-1b89-4d4d-9dc9-62e4ff6cb758&Enum=117 Hier ein ausführlicher, und durchaus kritischer Bericht über...
Zurück
Oben Unten