• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Wer mit einem Cannondale gewinnen kann, schafft das mit einem Bianchi mit Nasenatmung.
  2. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Giro 1992. Auch il Re Leone fährt Bianchi!
  3. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Der Löwe von Flandern auf einem Bianchi, das sieht man gern.
  4. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Da erinnere ich mich noch genau dran, wie ich vor dem TV saß und mitgefiebert habe, ob der große und schwere Mann es schafft, bevor die Bergfahrer so richtig loslegen. Er hatte aber auch gut Vorsprung...
  5. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Daher kaum und nicht keine. Boardman und Obree waren für mich Begründer der Stärke der britischen Mannschaft auf der Bahn. Die Generation nach ihnen hat davon profitiert (und natürlich von den quasi unbegrenzten finanziellen Mitteln Richtung Olympia London)
  6. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Stammen die alle von der Insel? Weder die Räder, noch die Bekleidung hätte in Europa bzw. in Geltungsbereich der UCI genutzt werden dürfen. Die großen Briten hatten da ja lange eigene Regeln. Denen war die UCI anscheinend egal, da sie eh kaum einen Sportler hatten, der sich auf internationalem...
  7. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Hier ein paar Bilder. 2005 mit den neuen Anzügen. 2003 2007
  8. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Bilder und Berichte von der Wuppertaler und der Solinger Bahn würden mich sehr interessieren.
  9. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Zum Glück waren die Zeitungsfotos damals schon richtig gut.
  10. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Vielleicht ein kürzeres Zeitfahren? Er hat ja auch keine Kappe oder so und das kleine KB ist recht groß. Das Trikot steckt in der Hose, hat also bestimmt keine Taschen. Edith: Thomthom war schneller.
  11. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Im dritten Foto Rik van Linden und Hermann Springel. Unten links Gregor Braun
  12. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    L'Eroica bin ich mit einem 41er gefahren und fand das schon echt anstrengend. Nur, dass das Blatt schon recht durch war und die Kette immer ein wenig mit hoch zog unten. Daher brauche ich fürs nächste Mal ein neues.
  13. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    PS: so eins suche ich noch...
  14. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Ohne Radschuhe, die hatte er wohl vergessen, sagt die Legende.
  15. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    klar, neulich hier in Bielefeld. Auch vor 15 Jahren gabs maximal einmal pro Winter gefrorenen Boden beim Cross. Meist war es eine Schlammschlacht, Regen, kalt, tiefer Matsch, höchstens mal Glatteis. Am Besten war immernoch das Rennen in Lohne am Aussichtsturm im Oktober. Da war es noch warm und...
  16. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    War auch als Fahrer oft toll, durch die Menschenmassen zu fahren. Letzte Woche war ja das Rennen am Silbermeer in Mol. Da bin ich auch mal gefahren, das war schon geil. Nur, die Profis bekommen halt jede Runde ein sauberes Rad, lassen am Ende alles fallen und ziehen die dreckigen Klamotten aus...
  17. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Genau deshalb schaue ich da gerne zu und mache das nicht mehr selbst.
  18. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Glücklicherweise ist es in der Gegend ja komplett flach, sodass man den Gang gar nicht wechseln muss. ;)
  19. Bianchi-Hilde

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Genau, das war die Etappe Livorno-Lucca, ein Zeitfahren über 54km.
Zurück
Oben Unten