• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Wieso? Der Veggismoothie ist ja wohl genug Carbon offsetting. Zur Not einen Haken gesetzt beim CO2 Ausgleich des Fluganbieters und schon ist das Gewissen rein wie mit Persil gewaschen. Früher nannte man das Ablasshandel, der Sinn war derselbe, nur glaubt heute ja keiner mehr an den lieben Gott...
  2. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Da ich mich mit dem Thema schon eine weile befasse, brauche ich dafür kein Google. Aber danke für den Link, man lernt ja immer wieder was dazu. Dass sich die Weltbevölkerung nicht so weiter vermehren darf, ist wohl kein Geheimnis, oder?
  3. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Krebs ist bei so genannten Naturvölkern quasi unbekannt. Innuit in Island und Grönland, Amazonas-Bewohner, sie alle haben eines gemeinsam: keine weissmehl- und zuckerbasierte Nahrung, keine Exposition mit Petrochemie.
  4. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Die meisten Krebserkrankungen sind auf übermäßigen Konsum einfacher Kohlenhydrate, rauchen oder Exposition mit petrochemischen Stoffen zurück zu führen.
  5. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    In D gibt es wohl unterhalb von 1.500m kaum noch Natur in dem Sinne. Das ist alles Kulturlandschaft... Bisschen arg romantisierend, die Idee...
  6. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Na ja, das ist aber auch Polemik. Ohne Bewirtschaftung von Landschaft haste nix zu essen.
  7. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Zu 90 Prozent ist Krebs selbstgemacht. Nachweislich.
  8. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Ach. Ich finde die Welt mit uns Menschen drauf irgendwie ganz gut. Also besser als ohne, aber da ist ja jeder anders gestrickt. Sonst gäbe es keine Depressiven oder Nihilisten. Das Hauptproblem ist Überbevölkerung. Wir sind schlicht zu viele, weil wir unsere Fressfeinde bezwungen haben. Bleiben...
  9. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Du, ich, alle, die es wollen. Fangen wir bei uns an. Ich bin schon da. Wer kommt mit?
  10. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Ich hab doch klar geschrieben: Kauf keine verpackte Scheisse. Essen wächst an Sträuchern, auf Bäumen und in der Erde und steht auf nee Weide oder im Wald. Punkt. Was kann man daran auch als hohlste Frucht der Welt nicht verstehen? 🤷‍♂️
  11. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Welche Argumente willst du abwägen? Ob du Industriescheisse kaufst oder Lebensmittel? Sehe da wenig Argumentationsnot. Einfach tun, aber das scheint hier in der Diskussion das größte Problem zu sein. Erst mal fragen, ob da nicht Papa Staat ne Lösung für mich parat hat, statt zu handeln und...
  12. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Herr Gott! "Auch, dass der Verbraucher seine Sicht auf das eigene Essverhalten überdenkt ist Pflicht. ". Das ist Bullshit! Wir haben nicht unser Verhalten zu Überdenken, sondern zu handeln. Dieses Gelaber von: "ja, muss man mal drüber nachdenken.." ist genau eines: ne faule Ausrede. Wenn wir nur...
  13. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Das ist doch dein gutes Recht. Und ich gebe dir auch dahingehend recht, dass der Gesetzgeber durchaus regulativ eingreifen kann und soll. Ich lerne ja dazu und habe eben einen spannenden Artikel zum Thema gelesen. Aktuelle Ausgabe der "Beef". Da geht es zwar um Nose to Tail aber auch um die...
  14. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Ich finde, das ist der richtige Ansatz. Weniger, bewusster genießen. Fleisch ist teuer, leider nicht bei uns. Aber überall, wo man essen kultiviert. Es ist sowieso gesünder, rund 60 Prozent seiner Nahrung in Form von Gemüse zu sich zu nehmen. 20 Prozent Getreide, 10 Prozent Milcherzeugnisse und...
  15. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Wenn es den meisten, wie du schreibst, und was ich auch glaube, egal ist, nützt eine einfachere Wahl auch nicht. Bei Wurst und Fleisch ist es zudem sehr simpel. Es gibt zwei revelvante und strenge Siegel für ethische Haltung: Naturland und Demeter. Was ist daran schwierig? Für mich sind das...
  16. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Das sehe ich ganz anders: es gibt heute, gerade in jüngster Zeit Firmen, die genau damit werben nachweisen zu können. Was wo wie produziert wird. Zu deinen Punkten: Fleisch/Wurst: "aber an der Theke bei Real oder Edeka wird das schon schwieriger. Beim Abgepackten unmöglich. Es wäre aber nicht...
  17. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Sehr wichtiger Beitrag. Eine Union aus Verbrauchermedien und selbsternannter Verbraucherschützer hat daran einen erheblichen Beitrag. Aber am Ende entscheidet jeder selbst einer den Geldbeutel öffnet. 12 Mal pro Woche Wurst und Fleisch vom Großschlachter oder lieber 2 - 3 Mal, dafür von gesunden...
  18. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Darf ich an dieser Stelle noch folgendes anführen? Ich finde diese Diskussion nicht nur diskursiv im besten Sinne. Sondern auch und das freut mich besonders: sehr kultiviert und fördernd. Fördernd für gegenseitiges Verständnis, fördernd für ein Miteinander, statt Konfrontation um der...
  19. Axxl70

    Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

    Wo wohnst du? Ich in München. Ich fahre einmal im Monat nach Zorneding zum Bauernhof und kaufe das Fleisch, das ich brauche. Wenn es nicht reicht oder spontan was anderes sein soll, gehe ich zum Metzger. Ich gebe aber zu, dass ich auch bei Aldi einkaufe. Selten, aber doch. Meine dunkle Seite...
Zurück
Oben Unten