• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    +1 Wenn das Setup so bleiben soll, würde ich kürzen. Bei vorgesehenem Rücktausch auf 50 Z. würde ich es so lassen.
  2. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Mini-Trennscheibe (Dremel o. ä.) von oben langsam nach unten durchführen. Angeschliffener Meissel und viel Geduld nebst einer ruhigen Hand. Solo-Sägeblatt und viel Geduld. Ausreiben und noch mehr Geduld. Kombination solcher Verfahren. Aber stimmt, das ist alles äusserst lästig und wäre vor...
  3. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Na, nun rate genau einmal - was könnte der Sinn einer proprietären "Lösung" in einem Umfeld sein, in dem es bereits bewährte Verfahren gibt? Genau.
  4. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Da stimmt, aber vielleicht kriegt er mit noch weit geringerer Erwärmung das Insert herausgewürgt, weil sich der Schaft leicht ausdehnt. Ansonsten bliebe noch das Zerteilen des Inserts im Schaft. Diese Angelegenheit bestätigt im übrigen nur meine gefestigte Meinung über die Fa. Cervelo und ihre...
  5. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Versuch es mit kontrolliertem Erwärmen. Ansonsten: Kürzen samt Hülse und neu Hülse kaufen...
  6. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Wenn du das Vorderrad zwischen zwei Steinen oder aus einer tiefen Furche herauswürgst, entsteht Torsion im Gabelschaft, glaub es mir ruhig. Ich schrieb nicht vom Einsatz auf gebahnten Wegen, sondern vom Trial...
  7. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Fahrradhersteller interessieren systematische Belastungstests nur unter einem einzigen Gesichtspunkt: Dem der Produkthaftung. Sonst würde manche gehypte sog. Innovation bis heute nicht existieren. Die Branche hat zu Beginn der Disc-Brake-Kampagne ganz in diesem Sinne und übrigens völlig...
  8. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Das Geräusch an meinen Zondas C17 hat sich eigentlich nicht verändert über etwa 22.000 Km. Ich habe zwischenzeitlich einmal dünn nachgeschmiert, aber das Geräusch der Sperrklinken ist ziemlich gleich geblieben.
  9. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Das muss doch so eine Art Klemmstück sein, um als Widerlager des Deckels zu dienen. Also eine etwas grössere Angelegenheit. Mit Bench sage ich auch: Tretlager ausbauen und suchen... Ach ja, Frage: Welchem Zweck dient dieser Montageöffnung eigentlich?
  10. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Na ja, das Telefon kann man zeitweise abschalten, um Strom zu sparen...
  11. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    M. W. nicht - die TLR-Version hat wohl noch ein spezielles Dichtband, weshalb diese Variante auch deutlich schwerer ist...
  12. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Der RK ist wohl auch nicht immer der RK: Ich habe gestern abend feststellen müssen, dass meine beiden RK nicht denselben Rohrdurchmesser haben (Kolbentausch also unmöglich) und an einem RK ist das Manometer offenbar nicht verschraubt, sondern mit einer Art "Klemme" (sieht aus, wie aus der...
  13. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ja, ist problemlos... Auf die Flickstelle nach Trocknung ein bischen Talkum geben.
  14. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Na, dann reihum anbohren, bis das Ding instabil wird. Das ist Messing, das sollte relativ schnell gehen.
  15. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ja, das behauptet SKS. Es würde mich aber ausserordentlich wundern, wenn das stimmen sollte. Ich wette, dass sich der Gussfuß und dessen Innereien kein Jota geändert haben und ausserdem muss das Ding ja irgendwie zusammengebaut worden sein. M. a. W. ich glaube es nicht, was SKS da schreibt. Im...
  16. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Genau das würde ich als ultima ratio auch probieren.
  17. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    +1 und einer meiner beiden RKs ist von 1987. Ich nehme auch mal an, dass sich die Innereien des RK nicht geändert haben. Und da das Messingding von aussen reingeschraubt wurde, muss es auch irgendwie wieder herausgeschraubt werden können.
Zurück
Oben Unten