• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Völlig normal, die Gewindehülse ist locker + verschiebbar auf der demontierten Achse. Wenn man nicht gerade zwei linke Daumen hat, kann man das Lager gut zerlegen, kontrollieren, reinigen und kräftig neu fetten. PS.: Alte Weisheit: man zerlegt erstmal nur ein Pedal und kann im Zweifel bei...
  2. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Richtig. Der Zeitgeist will lieber Tabellenwerte als technisches Verständnis. 30Nm oder 50Nm sind piepegal, aber wichtig wäre es, zu verstehen, dass man einen bestimmten Überstand (Kassette zum Rotor) braucht, damit es klemmen kann. Und eben auch nicht zu viel, sonst schleift es und das Gewinde...
  3. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich würde ausprobieren: Aussendurchmesser minus doppelter Wandstärke (im Bereich Klemmung dürfte keine Konifizierung vorliegen) Innenkaliber selber machen; z.B. eine Stecknuss mit TESA-Band auffüttern, dass er gerade reinpasst (in vielleicht 10cm Tiefe) Kontrolle mit Messschieber Gruß messi
  4. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Prinzipiell kann man mit einem Link das Schaltwerk dadurch tiefer setzen; man muss aber durch schlechteres Schaltverhalten rechnen: Etwa sowas https://www.bike-components.de/de/Wolf-Tooth-Components/RoadLink-Schaltwerk-Adapter-p64179/ Welche Kassette wilst du denn nehmen? Alternative wäre...
  5. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Davon ausgehend, dass die Max.-Markierung im grünen Bereich liegt, könnte sein, dass die Passgenauigkeit nicht stimmt. Also Durchmesser Stütze / Sitzrohr ungenau oder falsch. Oder die Rundheit ist verformt, die Stütze klemmt nur auf wenigen Punkten. Das Rohr muss lose eigentlich saugend und...
  6. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Darum kann eigentlich die Schraube garnicht das Röllchen klemmen. Die Schraube (bzw. die Dichtungsscheibe) drückt ja seitlich auf die feststehende Messingbuchse, das etwas schmalere Röllchen bleibt frei. Es ist schon zu vermuten, dass hier etwas inkompatibel zusammenarbeitet. Ungeachtet...
  7. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Kann schon sein: Es gehört zu den "Standardfehlern", dass die Abschlussritzel falsch positioniert auf dem Rotor sitzen. Also noch mal abschrauben und sorgfältig die einzig richtige Position des Abschlussritzels zu montieren. Gruß messi
  8. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Kann man 9-fach Shimano-Ketten (HG 93) auf 8-fach- Shimano Antrieb fahren? Hintergrund: Bin schon bestimmt 200.000km mit 8-fach-Shimano Ketten (HG50,70,71,ähnliche...) problemlos gefahren. Hielten immer um 5.000km. Die letzten beiden waren schon bei 3.000km durch, im Neuzustand haben sie schon...
  9. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Das A und O ist fast immer die Karkasse (das Gewebe aus den Fädchen); die halten das Ganze zusammen und nehmen den Druck auf. Die Gummierung selbst ist eher Nebensache. Wenn mehrere Fädchen nebeneinander zestört sind -zumindestens links sieht das so aus-, das wars dann. Zumindest bei RR-Reifen...
  10. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Velox Felgenband: Für Shamal HPW mit 13c. Breite 13mm, 16mm oder 19mm-Band gibt es. Danke messi
  11. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Naja, hier geht es wohl mit einem eingelötetes dünnes Röhrchen. Kann schon dein, dass das so verrottet ist, dass das alles zerbröseln wird. Panik muss man aber nicht haben: Man kann den Bremszug (incl. Hülle) auch ohne Röhrchen durch das Oberrohr ziehen. Also mit entsprechendem Bohrer dort den...
  12. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Der Umstieg von 126mm auf 130mm war schon Mitte der 90er. 2004 hat niemand mehr serienmäßig anders als 130mm RR-Rahmen gebaut und Scott war eher Vorreiter als Old-School. Und 8-f. Athena war auch in 130mm. Gruß messi
  13. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Wenn du etwas konkreter wärst, welches Problem oder welche Sorge dich trägt -> könnte man hier auch lösungsorientiert denken. Gruß messi
  14. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ausnahmen gibt es immer, z.B.: Campa hatte MTB-Naben mit 135mm und Kassette 8 Ritzel es gibt 8-fach Schraubkränze(!), die man auf alte Naben (126mm) aufschrauben kann. individuelle Basteleien. Gruß messi
  15. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Im Gegenteil. Der Draht raspelt (besonders im Bogen) den Liner weniger ab. Öl verfliegt zügig, da ist Fett deutlich langlebiger und schützt besser gegen Wasser. Gruß messi
  16. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Eine wackelnde Lagerung schafft "Schläge mit Anlauf", vergrößert also ihr eigenes Spiel, was wiederum noch größere Schläge verursacht....Besonders schlimm beim Steuersatz, aber auch bei LR sollte man schon auf 0-Spiel hinarbeiten. Gruß messi
  17. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Korrekte Beobachtung: Alte Italiener sind z.T. sehr eng geschnitten, 23er auf 13c ist schon oft das max.; bei meinem Basso musste ich sogar das Ausfallende unterlegen, damit es nicht im Durchmesser (23mm) der Bremse schleift. Aber: Für die Normung der Reifen-Breite wurde es neu bewertet...
  18. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich sach mal: Shogun Zero. Sollte man auf ebay für schmalen Taler finden. Oder hier?: https://www.mtb-kult.de/Shogun-Zero-Ahead-Alu-Vorbau-1-130mm-10-schwarz-NEU (wenn es wirklich 10° sind, hängt er aber...) Gruß messi
  19. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Vier Nuten ist seit 10f.-Campagnolo erstmal ok. Bei 9-fach hatte es mehr Nuten, ist aber komplett kompatibel. Zur Sicherheit wäre natürlich ein Foto vom Freilauf gut. Statt Original-Kassetten kann man auch von Miche nehmen, große Auswahl, guter Preis, gleiche Schaltqualität...
  20. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ja, Denkfehler: Der Kettenweg umschlingt ja nur um das halbe Ritzel, also 15 statt 17 Zähne. Entsprechend könnte man um 2 Glieder kürzen. Ob Kürzen überhaupt sinnvoll ist (eigentlich ändert sich ja garnichts, nur ein zusätzliches 34er ist nicht möglich) ist das ausgewogene Verhältnis von...
Zurück
Oben Unten