• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Das Warm Up_Programm ist sicher geeignet. Erinnert ein bisschen an das Programm, was Albterto Contador vor Zeitfahren benutzte (gab Photos, die den Zettel mit dem Programm auf seinem Vorbau zeigten): Einmal durch alle Intensitätsbereiche bis zur Schwelle und anschließend ein paar kurze Antritte...
  2. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Sweetspot ist eigentlich kein enger Bereich, sondern ein Konzept. Es kommt dabei nicht primär darauf an, eine enge Prozentvorgabe einzuhalten, sondern einen "Trade off" zwischen Intensität und Belastungsdauer zu erzielen. Hatte das hier mal beschrieben...
  3. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Gibt von Ronnestad und Hansen eine Review dazu. Die kommt aber nicht zu uneingeschränkten Empfehlungen, weil sich in der berücksichtigen Literatur eine Reihe von Arbeiten finden lassen, die keine leistungsverbessernden Wirkungen zeigen. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28095074/
  4. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich habe mir angewöhnt, regelmäßig aus dem Sattel zu gehen, um das Sitzfleisch zu entlasten. Ggf. deinen Timer stellen. Löst das Sitzproblem zwar nicht gänzlich, mildert es aber etwas.
  5. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich habe es früher beim Rollentraining kaum eine Stunde ausgehalten, mittlerweile schaffe ich regelmäßig über 4h. Das habe ich auch schon gemacht, bevor ich auf Zwift umgestiegen bin. Damit man die Länge aushält, muss man erlernen, sich abzulenken und die Gedanken weg von der Langeweile des...
  6. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Wenn man die Intensität am unteren Ende des GA1-Intensitätsbereichs belässt und 1h-1,5h fährt, geht das natürlich. Dann nennt man das allerdings i.d.R. Rekom, Aktive Regeneration etc. aber nicht mehr GA1.
  7. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Der Plan ergibt nach 4 Wochen durchschnittlich 2,5 HIT-Einheiten pro Woche. Das ist sicher machbar, kritischer scheint mir, dass da gar keine Ruhetage eingeplant sind.
  8. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Seiler, einer bekanntesten Proponenten von polarisiertem Training, empfahl eine Verteilung von 80/20 LIT zu HIT - bezogen auf die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche. Bin kein großer Seiler-Fan, aber solche Empfehlungen spiegeln die Schwierigkeit, HIT sinnvoll ins Training zu integrieren...
  9. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Zu den Sprints: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Einbauen von kurzen Sprint-Intervallen im Rahmen eines Base Blocks sich negativ auf die Schwellenleistung auswirkt. Damit dabei ein negativer Effekt entsteht, müssten sich die kurzen Intervalle entweder in der Muskelfaser-Struktur...
  10. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Wieso ist "Erholung oder Nicht-Erholung" oder "die akkumulierte Beanspruchung" der "eigentliche Trigger" ? Und was wird eigentlich genau "getriggert"?
  11. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Die Zwift-Pläne sind mMn eher für Anfänger. Deren Ziel ist offensichtlich, die Leute regelmäßig zum Training zu animieren und durch komplexe und damit abwechslungsreiche Inhalte bei der Stange zu halten. Dabei sind die Einheit überwiegend kurz und kombinieren in den Einheiten häufig sehr...
  12. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Steigerungen in der Leistung hängen natürlich auch vom Ausgangsniveau ab. Im Winter - nach der Saisonpause bzw. einer Übergangsphase mit wenig Training bzw. vorwiegend unstrukturiertem Fahren - sprechen Intervallprogramme zumeist besser an, als etwa im Sommer bzw. in einer Phase, in der man...
  13. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ja, das könnte in der Tat eine Erklärung sein. Da spielt sicher auch eine Rolle, dass sich Top-Sportler meist besser regenerieren als Hobby-Sportler und dadurch höhere Trainingsvolumen bewältigen können. Da braucht man dann womöglich die Ruhetage vor den Wettkämpfen nicht unbedingt.
  14. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich kann für mich mit Sicherheit sagen, dass gar nix oder sehr wenig machen, dazu führt, dass "der Motor" mächtig ins stottern kommt. Vor Wettkämpfen ist das bei mir definitiv keine Option. Es gibt im Trainerroad-Forum einen Faden, in dem Einige ähnliche Erfahrungen berichten. Die...
  15. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Die Woche vorher deurlich weniger machen aber weiter "den Fuß auf dem Gas" lassen - ohne sich kaputt zu fahren!!!!. Am Tag vor dem Rennen locker rumrollen oder eine Vorbelastung mit Intervallen, z.B. 2x4min. L4, aber nur, wenn du die gewohnt bist. Nicht am Tag vorher erstmals strukturiertes...
  16. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Na dann hoffe ich mal, dass meine Frau nicht mitliest.
  17. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich gehe davon aus, dass es beider Vo2ma ähnlich ist. Der Rückgang fängt "flach" an, und beschleunigt sich dann im Altersverlauf. Die Schwierigkeit besteht bei solchen Betrachtungen u.a. darin, den Alterseffekt von den Wirkungen einer Reduktion des Trainingsvolumens oder der Intensität zu...
  18. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Das Problem an so einer Aussage scheint mir zu sein, dass die TTE, die dieses "lang ziehen" ja abbildet, in den gängigen erweiterten CP-Modellen eine wesentlich größere Fehlermarge aufweist, als etwa CP selber. D.h. die Datengrundlage, auf die sich so eine Aussage stützt, muss man wohl als...
  19. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Verletzung und Krankheit sind in der Tat gewichtige Faktoren, allerdings geht selbst ohne solche Faktoren tendenziell schon früher als mit 60 runter. Wie die Empirie zeigt, geht schon ab ungefähr 30 Jahren die VO2max zurück. Um wieviel, hängt vom Training ab. Bei Sportlern, die ihr...
  20. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Könnte eine Kombination aus Alterung und spezifischem Training sein. Ich bin 55 und merke seit einigen Jahren natürlich, dass die Leistung generell etwas runtergeht. Vor allem längere Intervalle trainiere ich mittlerweile ganz überwiegend Indoor, was damit zusammenhängend, dass mir da wo ich...
Zurück
Oben Unten