• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Atmung beim Radfahren (Nase, Mund, etc.)

Meine Mitteilungen richten sich v.a. an die FK hier, die zum Einen meinen, sich darüber lustig machen zu müssen. Und zum anderen an die, die noch in der Lage sind, ihren Horizont zu erweitern.
FK? Fahrradkollegen, Führungskräfte, Forumskameraden...?
 
Schön das es wenigstens ein paar Leute hier gibt, die vernünftige, weiterführende Antworten geben.
DANKE dafür!!!

Bei Scobel (Don. 3Sat) gab´s vor ein paar Monaten auch mal´ne Sendung zum Thema Atmung. Aber dabei ging es nicht um Sport.
Ich habe mir schon vor langer Zeit die Bauchatmung angewöhnt (im "Ruhezustand").

Wie geschrieben ging´s mir auch darum, das mein Rüssel überhaupt nicht dazu geeignet wäre bei Anstrengung ausreichend Luft durchzulassen, weil das rechte Nasenloch immer fast komplett zu ist. Und ob das bei vielen so ist, wovon ich irgendwie automatisch ausging, ohne es bisher je hinterfragt zu haben.

Vielleicht schreibt ja nun einer, wie das bei Trollen so ist, oder schlägt Stützstrumpfatmung u. Auraatmung vor und welchen Effekt das Rahmenmaterial dabei hat:-(
Ich Versuche auf dem Rad immer durch die Nase zu Atmen, einfach weil ich schon zu viel Insekten verschluckt habe, die grönung war im letzten Jahr so ein Gelber Schmetterling. Du bekommst das einfach nicht mehr aus dem Mund und es ist extrem bitter.
Beim Laufen wenn es Intensiver wird versuche ich tief in den Bauch zu Atmen, ich meine oder ich empfinde dann das ich etwas mehr Energie bekomme. Weiss allerdings nicht ob das nur einbildung ist.
 
Die Röhrchen gibt es ja fertig zu kaufen. Aber ähnlich wie die Pflaster dehnen sie nur den vorderen Teil. Wirklich eng ist es (zumindest bei mir) dahinter, wo die Knochen anfangen. Helfen mir daher nur bisschen.
Vielleicht mit der Bohrmaschine die Löcher vergrößern?😇
Hast mal nen Link oder eine Bezeichnung?
 
Ja, der HNO macht das fachmännisch (Nasenloch frei operieren), aber wie ich schrieb wächst das angeblich meistens wieder zu.
Nutzen wäre also begrenzt. Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Mir geht es ähnlich, Nasenscheidewand krumm ; Schleimhäute angegriffen, Nase oft ganz zu.
Atme auch hauptsächlich durch Mund, auch bei weniger Intensität.
Am schlimmsten ist oft auf dem Rad essen - wenn der Riegel nicht schnell runter geht, ist das schlimmer als ein Zwischensprint
Auf dem Rad darfst du mit offenem Mund essen. ;)
 
So done.
Die alten Dinger in die Nase gesteckt, monströse Öffnung - gibt wirklich mehr Luft!
Aber: Mein anderes Problem: Normal trockene Nase, außer beim Sport, da läuft es!
Snot-Rockets gehen mit dem Ding wohl schlechter und indoor sowieso nogo. Nächstes Mal Tempos bereit legen (was ich zu 99% vergessen werde)
 
Ja, der HNO macht das fachmännisch (Nasenloch frei operieren), aber wie ich schrieb wächst das angeblich meistens wieder zu.
Nutzen wäre also begrenzt. Hat jemand Erfahrungen damit?
Zum einen denke ich, dass der HNO unterschiedliche Dinge macht. Nasenscheidewand begradigen, Polypen entfernen,... Daher muss genau schauen, was das macht und was wie lange hält. Polypen können nachwachsen, die Nasenscheidewand würde ich denke bleibt.
Ansonsten hat ja oben @Kathrin74 schon mal berichtet.
 
Weil ich gerade auf die Hebamme warte.
Bei mir würde die Nase mit ca. 9Jahren durchgestoßen. Das Geräusch hab ich noch heute im Ohr. Das ziehen der Tampons war unangenehmer als das Durchstoßen. Ca. 1/2 Meter Tampon. Schmerzen keine,warum auch immer, ich ging nämlich anschließend mit Tournister noch zur Schule. Wie lange es gehalten hat, kann ich nicht sagen, aber bei meinen ersten Jugendrennen dürfte ich schon wieder Mundatmer gewesen sein. Und das bis heute😁
 
Hi,

bei einem Radrennen auf Eurosport sprach der Moderator davon, das die Fahrer sich gegenseitig beäugen würde, z.B. ob "der Gegner" (äh, Mitradler,-) noch in der Nasenatmung sei.

Nasenatmung beim sportlichen fahren? Ich atme beim Radeln immer durch den Mund.

Bei mir ist das rechte Nasenloch seit eh und je quasi zu, so das alleine deswegen bei Anstrengung nur die Mundatmung möglich ist.
Im Alltag ist das meist keine Problem durch das eine Nasenloch zu atmen.
Warum auch immer, beim Einschlafen u. Schlafen klappt das mit der Nasenatmung meist wiederum nicht.

Bisher dachte ich das das relativ normal sei, das bei vielen ein Nasenloch deutlich schlechter zur Atmung beiträgt.
Ich hatte deswegen vor längerem gegoogelt, und ´ne OP ist wohl sehr oft sinnfrei, weil das in der Nase oft wieder zuwachsen würde. Sprich der Nutzen wäre nur von recht begrenzter Dauer.

Wenn ich Richtung Limit fahre, bin ich früher automatisch in Hechelatmung gegangen. Derweil versuche ich so lange wie möglichst ruhig gaaaanz tief einzuatmen und entsprechend aus.

Wie atmet ihr?
Wie klappt das Atmen bei euch mit der Nase?

Gruß

Ich habe als Kind Leistungssport mit hohem Ausdauertrainingsanteil gemacht. Das Einatmen durch die Nase und Ausatmen durch den Mund war ein wichtiger Aspekt bei allen Trainern und sogar bei den Schul-Sportlehrern. Da lief der Trainer neben uns her, und wir haben immer schön "zwei Schritte ein, drei Schritte aus" geübt. Ja, waren alles Trainer, die Sportwissenschaften studiert hatten, war halt so im Osten damals...

Das Warum war mir damals egal, und über die Jahre hatte ich das vergessen und nicht mehr weiter darauf geachtet. Bis mir das Buch "Breath - Atmen: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens" von James Nestor in die Hände fiel. Grund war, dass ich nachts mehr und mehr schnarchte (ohne Übergewicht), was zwar nicht mich, aber doch meinen Mann sehr störte. Na, jedenfalls kann ich das sehr empfehlen, es geht auch um Sport.

Und ja, ein Nasenloch reicht, man benutzt sowieso immer nur eins. Ist eine Frage der Übung.
 
Das verstehe ich nicht. Wenn ich durch die Nase atme, spüre ich definitiv in beiden Nasenlöchern den Luftstrom, benutze also beide...
Halte mal eins zu, und dann das andere. Zumindest bei mir fühlt sich immer eines von beiden leicht verstopft an, und zwar immer mal abwechselnd. Das soll aber wohl ganz normal sein.
Wenn man ganz normal durch die Nase einatmet, merkt man davon nichts.
 
"nur eines nutzen" ist aber nicht dasselbe wie "eines funktioniert besser wie das andere". Aber schon OK, ich hab' jetzt verstanden, wie es gemeint war... ;)
 
"nur eines nutzen" ist aber nicht dasselbe wie "eines funktioniert besser wie das andere". Aber schon OK, ich hab' jetzt verstanden, wie es gemeint war... ;)
Ist bei mir auch so, an normalen Tagen muss ich schon ganz genau prüfen welches Nasenloch jetzt minimal besser gelüftet ist. ;)
 
Zurück
Oben Unten