• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Darf man Autofahrer zwingen Ihre Hupe zu Essen?

canny

Die Happy ...
Registriert
17 Mai 2004
Beiträge
6.512
Reaktionspunkte
43
Ort
Viva Colonia
Tach auch,
ich habe gestern eine Gruppe von Radfahrern gesehen, die von einem ``netten`` Autofahrer per Hupe angefeuert wurden.Glücklich waren sie wohl nicht ;) .
Ich störe mich nicht sonderlich dran wenn einer hupt.Als Antwort hat der liebe Gott mir zwei ganz tolle Mittelfinger geschenkt.
Aber es gibt bestimmt auch den ein oder anderen Radler der schreckhaft ist und durch solch eine Aktion stürtzt.Alleine nicht schön und in der Gruppe Horror.
Warum machen Autofahrer nicht die Welle bei jedem besch... Traktor? Die halten auch den Verkehr auf und sind meist langsamer als RR.
Verkehrte Welt, da kann ``Mann`` auf so Ideen kommen wie oben im Titel :)
 
Wer sich auf Deutschland`s Straßen noch von einer Auto-Hupe erschrecken läßt, trainiert eindeutig zu wenig... :D

Ich versuche, mich nicht um die Psychopathen in den Autos zu kümmern, durch Gesten a la Mittelfinger läuft man Gefahr, die Situation zu verschärfen...ich hab jedenfalls keinen Bock von irgendeinem Irren abgeschossen zu werden...

Auch wenn es emotional oft schwer fällt -> Deeskalation...

Cheers
H.
 
Wenn ich mich mit dem Rennrad im Straßenverkehr bewege, dann tue ich das mit der gleichen Berechtigung und den gleichen Rechten wie ein Autofahrer (abgesehen von der Autobahn). Wenn ich also angehupt werde, dann muss das von Fahrer freundlich gemeint sein, da er ja auch weis, dass ich die gleichen Rechte usw... Wenn er es also freundlich meint, dann will er damit entweder in südeuropäischer Manier den Überholvorgang ankündigen, oder er kennt mich und will meine Aufmerksamkeit auf sich lenken. Deshalb winke ich immer und lächele fröhlich, denn es kann ja nur gut gemeint sein :wink2:
 
De-Eskalation ist gut! Mein Über-Ich macht's so: Rücksichtsvolle Autofahrer (die bergab nicht vor der Kurve überholen, die vor Bergkuppen auf schmalen Straßen einfach mal hinter mir bleiben usw.) erfahren meine ganze Zuwendung. Ein lautes Danke, ein fröhliches Winken. Und weil sich alle Autofahrer nach Lob und Anerkennung sehnen, wird die Charme-Offensive wie ein Virus wirken: Irgendwann steckt es alle an.

Hofft zumindest
Jörg
der ganz tief in sich drinnen trotzdem manchmal eine kleine Sehnsucht spürt, hupenessende Autofahrer zu sehen.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hilft den Autofahrern die Entscheidungen abzunehmen. Auf kurvigen Landstrassen wird einfach mal zugemacht und der nachfolgende Autoverkehr mit nach hinten ausgestreckter Hand zum Warten aufgefordert. Nach der Kurve, alle fahren schön in Reihe, winkt der Letzte den Autofahrer vorbei. Das hilft, da die Autofahrer dann was zum drüber nachdenken haben. "Was soll ich machen? Was will der von mir und wieso trägt der sein Anliegen überhaupt so bestimmt vor? Darf der da doch fahren?" Bis das alles abgearbeitet ist, hat sich die Situation längst aufgelöst. Ich vermute viele Stressituationen mit Autos entstehen einfach, weil die gar nicht wissen wie sie sich verhalten sollen wenn Radler auf der Strasse sind, der Trecker hingegen ist ja bekannt. Zum Thema Radfahrer lernt man in den Fahrschulen übrigens auch nur Quatsch, kein Wunder, wenn man bedenkt, dass es sich zumeist um Auto-Lobbyisten handelt, die Fahrschulen betreiben (dass die meisten von denen beim Bund gelernt haben, mag auch noch dazu beitragen).
In den seltenen Fällen in denen eine Zwangsernährung doch angebracht erscheint, empfehle ich vorher den Puls leicht runterzufahren, die Schuhe zu lösen, auf Socken boxt es sich besser als auf Lookplatten, den Helm festzuziehen und ggf. mit der Luftpumpe nachzuhelfen... ;) Mir erscheint Zwangsernährung für das Bedrängen von Radfahrern übrigens nicht unangemessen, wenn man bedenkt, dass in einigen Bundesländern der Verdacht auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ausreicht, um Brechmittel (zur Kontrolle des Mageninhaltes) auch gewaltsam zu verabreichen. Da schliesst sich dann übrigens eine ganz andere Frage an: Wie kriegen wir die Hupe durch den Schlauch? Vorher in Essigsäure auflösen? :D
 
canny schrieb:
Tach auch,

Als Antwort hat der liebe Gott mir zwei ganz tolle Mittelfinger geschenkt.

:)

Ich konnte mich hier in Aachen ein einziges Mal nicht beherrschen und habe der dummen Sau, die mich unbedingt noch überholen musste um dann zwei Meter vor mir rechts abzubiegen, den besagten Mittelfinger und ein tierisches Wort hinterhergeworfen. Resultat, ich konnte mich mit zwei Cops, die hinter mir fuhren , und mich daraufhin anhielten, 10 Minuten über meine Geste des fröhlichen Miteinanders unterhalten. Ich durfte mich rechtfertigen und musste aufpassen, dass die Diskussion nicht ins persönliche abdriftete. Was bei mir nach vier Stunden und 120km Training nicht ganz einfach ist. :mad:
Von diesem Verkehrsverstoß den der Benz und seine grauhaarige Fahrerin beging war keine Rede mehr, obwohl ich mehrfach dazu ansetzte.
Zum Glück für die Cops beließen sie es bei dieser Diskussion und fuhren in ihrem bunten Gefährt von dannen.
Da hilft wirklich nur, die Ruhe zu Bewahren, denn selbst die Grün-weißen sind offensichtlich und ohne Grund den motorlosen Zweirädern sehr sehr "kritisch" gegenüber eingestellt.

In diesem Sinne, eine stressfreie Saison. :wink2:

P.S.: EIne Hupe bekommt man auf jeden Fall in den Hals: Die Sattelstütze raus, und kräftig nachstopfen. Wozu hat man denn diese multifunktionellen Teile am Rad?!
 
Bei manchen KFZ-Fahrern sollte man es dürfen.
Bei anderen, rücksichtsvollen sollte man sogar Orden verleihen (sowas wie "Fahrradfreundlich" oder "Ich bremse auch für Radler" als Aufkleber auf der Heckscheibe :D )
Wenn ich einen netten hinter mir habe, der mich und sich nicht in Gefahr bringen will zwecks schlecht einsehbaren Kurven o.Ä. versuche ich ihm zu helfen, indem ich, wenn ich (aber er nicht) sehe, dass nichts kommt, ihn vorbeiwinke.
 
@needforspeed
"Zum Glück für die Cops beließen sie es bei dieser Diskussion und fuhren in ihrem bunten Gefährt von dannen."



Was meinste denn damit???
Was hättest Du den mit den Grünen gemacht wenn nicht....? :confused:


Gruß eric
 
Ich glaub in Bremen sind die Grünen jetzt blau!
Oder zumindest eine Hälfte dann war wohl das Geld für diese sinnvolle Umstellung alle.

Ihr müßtet mal in Griechenland fahren, ich glaub da kann mich in D jetzt nichts mehr schocken. Was einen hier, vor was für Kurven, in was für einem Abstand überholt :mad:
Aber eigentlich meinen dies nicht so... Aber Verkehrsregeln werden hier schon mal grundsätzlich nicht beachtet.
 
Lopus schrieb:
Wenn ich einen netten hinter mir habe, der mich und sich nicht in Gefahr bringen will zwecks schlecht einsehbaren Kurven o.Ä. versuche ich ihm zu helfen, indem ich, wenn ich (aber er nicht) sehe, dass nichts kommt, ihn vorbeiwinke.
Sehe ich auch so, das hilft beiden Seiten. Und man wird nicht mit verrücketn Manövern konfrontiert. :wink2:
Wenn wir in einer Gruppe mit mehr als 4Pers. fahrne, fahren wir entgegen der StVO in einer leicht versetzten Doppelreihe. dann bleibt nämlich nicht genügend Platz für blödsinnige Aktionen und die mesiten fahren sinnig und an geeigenter Stelle, die wir Ihnen gerne per Handzeig mitteilen, vorbei.

Mit der Methode haben wir bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht, denn je mehr rechts man fährt, umso mehr beknackte Aktionen muss man miterleben. :blabla:
 
eric schrieb:
@needforspeed
"Zum Glück für die Cops beließen sie es bei dieser Diskussion und fuhren in ihrem bunten Gefährt von dannen."



Was meinste denn damit???
Was hättest Du den mit den Grünen gemacht wenn nicht....? :confused:


Gruß eric

@ eric:

Da dieses ein öffentliches Forum ist, und ja auch nicht alle Polizisten in einen Topf zu werfen sind, und ich mir meine poetischen Freiheiten der Ironie nicht nehmen lasse, muss die Antwort darauf natürlich ausbleiben. :wink2:

Aber die Gedanken sind frei, oder?!

unzensierte Grüsse

@ speedfreak:

Das ist wirklich absurd, aber tatsächlich so: Je weiter du rechts fährst, desto knapper überholen die anderen Verkehrsteilnehmer.
 
Marty McFly schrieb:
Wenn ich mich mit dem Rennrad im Straßenverkehr bewege, dann tue ich das mit der gleichen Berechtigung und den gleichen Rechten wie ein Autofahrer (abgesehen von der Autobahn). Wenn ich also angehupt werde, dann muss das von Fahrer freundlich gemeint sein, da er ja auch weis, dass ich die gleichen Rechte usw... Wenn er es also freundlich meint, dann will er damit entweder in südeuropäischer Manier den Überholvorgang ankündigen, oder er kennt mich und will meine Aufmerksamkeit auf sich lenken. Deshalb winke ich immer und lächele fröhlich, denn es kann ja nur gut gemeint sein :wink2:

Genau so sehe ich das auch so.
Ein hupender Autofahrer will mir nur sagen, dass er mich bemerkt hat und wird mich nicht über den Haufen fahren, wenn er an der nächsten Kreuzung rechts abbiegt, während ich geradeaus fahre. :D
Man muss es eben einfach positiv sehen.
(Übrigens hupen meiner Erfahrung nach zu 95% Kerle. Vielleicht, weil ich ein Pfeifen nicht hören würde???? :cool:
 
hupende Autofahrer sind nicht sooo schlimm!! Denn DIE passen ja auch auf!!!

schlimmer sind DIE die sich von hinten fast unbemerkt an dich heranpirschen um Dich dann in einer riskanten Prozedur zu überholen :mad: :mad: :mad: !!!

Gruß

Body :wink2:
 
Body schrieb:
hupende Autofahrer sind nicht sooo schlimm!! Denn DIE passen ja auch auf!!!

schlimmer sind DIE die sich von hinten fast unbemerkt an dich heranpirschen um Dich dann in einer riskanten Prozedur zu überholen :mad: :mad: :mad: !!!

Gruß

Body :wink2:
Das würde ich mal nicht so pauschalisieren wollen. Mir ist mal einer hinten ins Mopped reingerauscht, absichtlich und nachdem er gehupt hatte.
Wenn er zwischenzeitlich wieder fahren darf, könnte ich mir vorstellen, daß er sowas auch gerne mit Radfahrern macht.
Vielleicht sollte man parallel zum Autoführerschein eine Art Fahrradführerschein machen müssen und zwar auf genau den Strassen, die man auch mit Autos befahren kann, also auch auf 4 spurigen innerstädtischen. Vielleicht würde das den Hupern und Knappüberholern ein wenig zu denken geben.
 
Mich ereilte letztens eine neue Variante...ein Zweirad rollte von hinten ran und gaste auf meiner Höhe voll an...zum Glück war ich nur etwas schreckhaft.
Diesem Idioten muss ich auch Absicht unterstellen, verkehrbedingt war das nicht.
Wahrscheinlich hatte er einen sehr kurzen........Verstand u.a. :D :D :D

Gruß an alle Ralle
 
Ist mir auch schon oft passiert,das so´n paar blöde
Motorradaffen , neben dir auf gleicher Höhe voll den Hahn
aufgerissen haben nur um dich zu erschrecken!!

Arme Lichter :D :p :p


ralf schrieb:
Mich ereilte letztens eine neue Variante...ein Zweirad rollte von hinten ran und gaste auf meiner Höhe voll an...zum Glück war ich nur etwas schreckhaft.
Diesem Idioten muss ich auch Absicht unterstellen, verkehrbedingt war das nicht.
Wahrscheinlich hatte er einen sehr kurzen........Verstand u.a. :D :D :D

Gruß an alle Ralle
 
Zurück