• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Connex Link Montagerichtung

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
10
Wie man sieht, kommt es hier:

http://www.tour-magazin.de/?p=622

und hier:

http://www.connexchain.com/data-live-connex/docs/pdf/Bedienungsanleitungen/Connex_link.pdf

darauf an in welcher Richtung es montiert ist. Tour schreibt das sonst die Kette auf den kleinen Ritzeln springt. Vielleicht ist eine verkehrte Montage der Grund warum sich der Link bei einigen öffnete? Aber irgendwie trau ich dem Link eh nicht. Da braucht man nur mal rückwärts kurbeln und schon schieben sich die Glieder zusammen.
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Das Connexschloss ist wirklich das beste Schloss was es gibt.
Leider ist es eben nicht Richtungsunabhängig wie KMC oder Sram.

Das Auge muss (in Laufrichtung) immer vorn sein, dann funzt das auch.

Das öffnet sich nie unbeabsichtigt, wenn man es falsch montiert passiert das schon.
Ich habe schonmal 30min im Schnee die zweite Kettenschlosshälfte gesucht und nicht gefunden.
Gut das ich immer nen Nieter dabei habe.

Cu Danni / Der Connexfan
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Das heisst du hattest es falsch rum? Woher wusstest du das?

Ich habe nämlich eine neue Connex hier. Wenn ich die Kette kurz nach den Enden mit beiden Händen nehme und dann vor und zurück bewege, dann öffnet sich der Link von selbst.
 
AW: Connex Link Montagerichtung

es ist praktisch nicht möglich das es sich öffnet und ich fahr connex nun schon jahre auch am mtb. eine geniale sache nur eben muß es richtig rum montiert werden sonst springt wirklich die kette auf den kleinsten ritzeln. sonst passiert aber nix.

einfach zu merken ist es so

das innere glied muß so rum montiert werden das das kurze ende als erstes in die kassette einläuft beim treten, das äußere ergeibtr sich dann von alleine
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Doch es öffnet sich.

Bau es mal falsch rum ein und beobachte mal das Schloss wenn es beim Rückwärtstreten durch die Röllchen läuft.

Ich fahre übrigens auch seit über 10 Jahren Wippermänner.

In der Anleitung, die jeder Packung beiliegt, ist übrigens die korrekte Montagerichtung angegeben.

Viel Spass noch mit den Ketten.


Cu Danni
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Was genau versprecht ihr euch eigentlich vom rückwärts treten???
Ich hatte noch nie auch nur das allergeringste Problem mit Connex.
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Beim MTB muss man halt manchmal rückwärts treten um die Pedalarme in die richtige Position zu bringen. Dafür hat man ja den Freilauf erfunden (ok auch damit man nicht immer mittreten muss) dabei muss dann bei mir das Schloss zwischen den Röllchen aufgegangen sein, beim anschließenden Antritt flog die Kette vorne vom Blatt und flog in den Schnee.
Die eine Hälfte des Schlosses hing noch in der Kette die andere war im Schnee verschwunden, ich hätte mit der 2 Hälfte also die Kette einfach wieder schließen können. Naja so musste ich sie eben nieten.

Also immer auf das Schloss achten.

Cu Danni
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Hups, da hab ich noch nie drauf geachtet :eek: und Connex-Ketten fahr ich auch schon ein paar Jahre. Aber aufgegangen ist mir bisher noch nie eine. Na, jetzt, wo ich es weiß, werde ich natürlich auf die korrekte Montage der Connex-Schlösser achten ... auch, wenn ich andere Ketten damit verschließe :eek: :D
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Die Connex-Ketten sind mir auch am liebsten. Auf die Montagerichtung habe ich auch noch nie geachtet. Das Schloss ist mir auch erst einmal vor etwa 10 Jahren rausgeflogen. Sonst hatte ich noch nie ein Problem!
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Meine Connex 10f ist 0.1mm breiter als die Shimano. Bislang ist mir die Kette noch nicht zwischen die Blätter gefallen aber dafür hat die Shimano hinten deutlich schaltwilliger geschaltet. Meine Hüllen/Züge sind aber auch schon wieder 2 Jahre drin.
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Hallo alle zusammen,

ich fahre eine SRAM Red Komplettgruppe mit der Kette SRAM PC-1090R, das ist die mit den geschlitzten Laschen. Die Schaltung funktioniert damit sehr präzise und knackig. Nach ca. 1000km habe ich wegen der besseren Haltbarkeit eine Connex 10sX aufgelegt. Die Kette ist korrekt montiert, auch das Schloss ist richtig rum eingebaut. Jetzt springt die Connex Kette heftig auf fast allen Ritzeln. Nach 1000 km kann die SRAM OG-1090 Kassette nicht verschlissen sein. Ich kann da auch nix erkennen. Die Schaltpräzision ist mit der Connex Kette nicht ansatzweise auf dem Niveau der SRAM Ketten. Kann es sein, das es da gewisse inkompatibilitäten bei SRAM / CONNEX Kombinationen gibt. Hat das was mit dem "open Glide" System von SRAM zu tun ? Für einen guten Rat wäre ich dankbar.

viele Grüße aus der Eifel

Frank
 
AW: Connex Link Montagerichtung

Zwischen den Rollen ist die ja schon etwas groß geraten
Connex%2010sX%20Fahrradkette.gif
 
Zurück