• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: Jabo 60er Jahre - Aufbaufaden
Jetzt wo du es erwähnst! Weltmeisterstreifen nur für Räder, auf denen auch der Titel eingefahren wurde...

also musste nochmal mit Atze ran
 
Ich hatte bewußt den Begriff "Weltmeister-Streifen" vermieden ;) M.W. gab's die mit den o.g. Farben auch einfacher, bspw. nur mit drei oder vier Ringen

Banderolen mit 2 oder 3 Farben wären schon nett, am liebsten auf Chromfolie. Leider aber schwer zu finden. Gibt es sowas nicht im Weihnachtsbastelbedarf? :)
 
Nieuws uit Nederland: Er hätte den Rahmen auch gekauft, aber würde sich den dann weghängen, weil die Jabos selten sind. Die Mühe eines Aufbaus würde er sich nicht machen, weil es keinen Originallack hat. Die Niederländer gehen mit dem Thema Fahrrad wohl etwas pragmatischer um als die gekke Duitsers. ;)

Egal, es ist und bleibt ein Aufbau- und kein Weghängefaden. ;)
 
Ich habe mich nun mal an den dicken Linierungen versucht, aber denen ist mit Chemie nicht beizukommen. Ich müßte die wegschleifen / polieren, was ich nicht möchte. Nun bleiben sie. M.E. sieht das insbes. beim Steuerrohr / Emblem blöd aus, aber es ist, wie es ist.
 
Da hatte der Jaspers Schildermacher wohl einen schlechten Tag
emblem_1.jpg


Zwischenzeitlich sieht es so aus (etwas überbelichtet)
emblem_2.jpg



Das Rot war wohl noch nicht ganz durchgetrocknet :( Muß ich nochmals machen.
 
Allmählich komme ich dahin, wo ich hin möchte... ;) Für einen Modellbauer wahrscheinlich lachhaft. Das JABO werde ich nochmals überarbeiten, der Rest bleibt weitgehend so. Ich finde, es lenkt etwas von den weißen Linierungen um das Emblem ab. Ansonsten hätte ich das Emblem evtl. auch unbemalt gelassen.

emblem_3.jpg
 
An die breite Linierung würde ich mal mit Stahlwolle fein ran gehen, da habe ich schon gute Erfolge erzielt.

s-l500.jpg
 
An die breite Linierung würde ich mal mit Stahlwolle fein ran gehen, da habe ich schon gute Erfolge erzielt.

s-l500.jpg

Das hatte ich auch schon in der Hand, aber mich dann doch gegen die Entfernung der Linierungen entschieden. Je länger der Rahmen hier steht, desto weniger schlimm finde ich die Linierungen; zumindest an den Muffen. Die um das Emblem hätten echt nicht sein müssen. ;) Aber mit dem farbigen Emblem kann man darüber hinweg sehen.
 
Meine Sammelbestellung bei @FSD ist nun auch nach fast genau vier Wochen eingetroffen. Was nicht daran liegt, daß der Chris so langsam versendet, sondern weil immer noch ein kleines Teil hinzugekommen ist. :) Dann wollten wir uns eigentlich bei Hartmut treffen, aber der ist einfach in den Urlaub geflogen, ohne einen von uns gefragt zu haben. Nun ist sie da, und sogar schneller als gedacht ;)

* Universal Hebel
* MAFAC Dural Forge Zangen und Zugdreicke
* Stronglight 93 Kurbel
* Öler

Alles mit Putzpotential (glaube, den Öler laß ich so) für herbstlich kalte Abende ;)

fsd.jpg
 
Meine Sammelbestellung bei @FSD ist nun auch nach fast genau vier Wochen eingetroffen. Was nicht daran liegt, daß der Chris so langsam versendet, sondern weil immer noch ein kleines Teil hinzugekommen ist. :) Dann wollten wir uns eigentlich bei Hartmut treffen, aber der ist einfach in den Urlaub geflogen, ohne einen von uns gefragt zu haben. Nun ist sie da, und sogar schneller als gedacht ;)

* Universal Hebel
* MAFAC Dural Forge Zangen und Zugdreicke
* Stronglight 93 Kurbel
* Öler

Alles mit Putzpotential (glaube, den Öler laß ich so) für herbstlich kalte Abende ;)

Anhang anzeigen 503837

Das ist doch immer die schönste Arbeit, solche Teile zu putzen und wieder zum Glänzen zu bringen. :daumen:
Finde das hat immer so was meditatives. :)
Vielleicht bekomme ich Morgen auch wieder was zum putzen. :D
 
Das ist doch immer die schönste Arbeit, solche Teile zu putzen und wieder zum Glänzen zu bringen. :daumen:
Finde das hat immer so was meditatives. :)
Vielleicht bekomme ich Morgen auch wieder was zum putzen. :D

Nimmst du auch Auträge entgegen:D. Mich, um ehrlich zu sein, nervt das am meisten.
Auch wenns die ungereinigten Teile günstiger gibt, leg ich lieber noch nen Euro drauf für etwas weniger patinierten Schmutz...
 
Nimmst du auch Auträge entgegen:D. Mich, um ehrlich zu sein, nervt das am meisten.
Auch wenns die ungereinigten Teile günstiger gibt, leg ich lieber noch nen Euro drauf für etwas weniger patinierten Schmutz...

Nein, habe mit meinen eigenen Rädern genug zu tun. Und entspannend ist das nur wenn es nicht zur Pflicht wird. ;)
Mich fasziniert das immer wieder was man mit Putz- und Schleifmitteln und dem ein oder anderen zusätzlichen Mittelchen aus den Teilen heraus holen kann. Wenn alles schon perfekt wäre, wäre das ja langweilig. :D
 
Zurück
Oben Unten