• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt Ultegra 6700 50 Zähne dunkelgrau

Beerle86

Mitglied
Registriert
31 März 2024
Beiträge
58
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Rennrad die Übersetzung optimieren und die verschlissenen Kettenblätter, das Ritzel und die Kette wechseln.

Ich fahre momentan eine 2x10 Ultegra Di2 von 2012 mit 52/39 und 12/25 und möchte gern auf
50/34 und 11/28 upgraden.

Ich bräuchte noch ein 50er Kettenblatt in grau. Hat jemand noch eins zum Verkauf?

Gruß Matthias
 
Für die 6700 wirst du kein 34z bekommen da die einen 130lk hat und das dann nicht kleiner als 37z geht. Wenn dann brauchst du die 6750 dort würde 50/34 passen
 
 

Anhänge

  • PXL_20240314_124145064.jpg
    PXL_20240314_124145064.jpg
    635,9 KB · Aufrufe: 20
Dann lies mal bitte die Artikelbeschreibung!
Okay, stimmt. Mich wundert es nur, dass auf der Verpackung nicht 6750 draufsteht...

Ein 37er Kettenblatt kann ich aber nicht finden. Anscheinend gibt es nur das 39er.

Okay dann habe ich zwei Varianten:

1. Neue bzw. gebrauchte 6750 Kurbel mit Kettenblätter

2. Neue Kettenblätter, anderes Ritzel

Würde 53/39 vorne und 12/30 hinten gehen?

Das sollte doch ein Recht breites Spektrum abdecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss ja nicht Ultegra sein. Du kannst auch zB eine Tiagra FC-4700 Kurbel nehmen. Die gibt es mit 50/34.
Allein das große Ultegra KB kostet fast soviel wie die ganze Tiagra Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach dem was du an Schaltwerk verbaut hast. Sollte das Schaltwerk aber aus der selben Zeit stammen ist da fast immer das maximum 28z als größtes Ritze angeht.
 
Das verbaute 6770 geht nur bis zu einem 28 Ritz
Wäre denn eine andere Kurbel (z.b. Ultegra 6750 oder Tiagra 4700 mit 50/34) und ne 11/28 er Kasette mit meinem Schaltwerk kompatibel?

Ansonsten würde ich 53/39 und 11/28 kombinieren. Da brauche ich dann wahrscheinlich aber eine längere Kette,oder?
 
Ja wäre es.
Und ja wahrscheinlich brauchst eine längere Kette wenn sie auf die aktuell verbaute Übersetzung genau abgelängt ist.
 
Ja wäre es.
Und ja wahrscheinlich brauchst eine längere Kette wenn sie auf die aktuell verbaute Übersetzung genau abgelängt ist.
Vielen Dank für die Info.

Anscheinend geht aber auch die 10 Fach 12-30 Kasette. Die Frage ist nur welche Übersetzung vorne gefahren wurde. Ich möchte eigentlich nicht unbedingt eine neue Kurbel. 53/39 und 12/30 klingt ja auch ganz okay falls das gehen sollte.


Beitrag im Thema 'Kapazität DI2 Schaltwerk' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kapazität-di2-schaltwerk.120092/post-3378010
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, ob ich mir für die Ultegra 6700 lieber neue Kettenblätter hole (würde ich dann 53/39 und 12/30 probieren) oder die komplette Tiagra 4700 50/34 mit 11/28 Ritzelpaket.

Wie ist die Qualität zwischen den beiden Kurbeln? Das Gewicht sollte ja bei meiner Ultegra geringer sein. Wie sieht's aber mit dem Rest aus (z.b. Tretlager, Haltbarkeit etc).
 
(z.b. Tretlager, Haltbarkeit etc).
Tretlager (Innenlager) kannst du behalten, das ist bei Ultegra und Tiagra gleich.

Kettenblätter halten wahrscheinlich genau so lang wie die Ultegra (schwer zu vergleichen, weil die Verhältnisse nie ganz gleich sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tretlager (Innenlager) kannst du behalten, das ist bei Ultegra und Tiagra gleich.

Kettenblätter halten wahrscheinlich genau so lang wie die Ultegra (schwer zu vergleichen, weil die Verhältnisse nie ganz gleich sind)
Ich habe mir jetzt auf Kleinanzeigen günstig eine gebrauchte 6750er Ultegra Kurbel gekauft (110mm Lochkreis) und werde auf diese neue Kettenblätter (50/34) aufschrauben. Hinten kommt dann ein 11/28er Ritzelpaket dran.

Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten