fjohrd
Aktives Mitglied
Nach meiner Liebelei mit einer geradezu jugendlichen Französin (Klick) brauchte ich etwas reiferes - warum also nicht in in der Familie bleiben und mit der ebenso heißen Mutter anbändeln... Ich bin zwar noch ein naiver Jungspund, aber dieser Cougar ließ mich alle Skrupel über Board werfen... Solche Mütter sind standesgemäß nicht gerade billig und erfordern auch mal aufopferungsvolle Fernreisen für ein Tete a tete...
Tja, kacke - jezz habbich se anna Backe...
Mal zum ernsten Teil. Durchaus überwiegend original und wertschätzend behandelt - wenn auch nicht gebauchpinselt. Es gibt neben vernachlässigbaren Kleinigkeiten einige Kampfspuren an der Gabel und am Oberrohr. Dort leider schwarz bepinselt - aber es scheint reversibel.
Viele Originalteile, aber über die Zeit auch etwas verändert - z.b. Zughalter von Weinmann und 70er Mafac Gegenhalter hinten. Oder die fehlenden Scheibchen an den Dural-Forge Bremsen (rot oder bronze? - erkennt man das?). Die originalen Atom Naben mit Rigida 5f Kranz und den alten Simplex-Spannern wurden in hochwertig wirkende, geöste Drahtreifenfelgen umgespeicht. Bremshebel sind 105er und das Schaltwerk ist ein Suntour. Tja, diese Schaltwerke sind leider fast gar nicht ohne japanische Konkurrenz zu bekommen. Hier mal ein 1Generation älteres zum Vergleich:
http://www.ebay.de/itm/SIMPLEX-JUY-RECORD-60-REAR-DERAILLEUR-/301119091814?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK:MEDWX:IT&nma=true&si=E4FXazizy6RqEFuA7wiRzHPJALw%3D&orig_cvip=true&rt=nc
Da bleibt einem die Spucke weg.... Also mir zumindest. Umwerfer + Schalthebel sind aber gottseidank vorhanden, was etwas Mut macht, die Suche anzugehen.
Was mich wundert ist, dass die Kurbel schon die "normalen" Kettenblattschrauben und nicht die außenliegenden Bolzen hat. Könnte die als original durchgehen, oder gehört da die alte dran?
Ansonsten Plastiksattel an Originalstütze (1.generation Simplex), Stronglight Steuersatz, Ava Vorbau, mit FBL Klingel - lässt so ein Anbauteil den Rückschluss zu, dass es bei Hübner&Koch gekauft sein könnte? ...Die kommt möglicherweise woanders dran... Campa winged-Logo Bremzugschellen (Simplexe lägen hier bereit)....
Der Pumenhalter ist mit so noch nie begegnet und ich wohl neuren Datums, oder? So ein Franzüsnen-Clip liegt hier aber parat. Union pedale, die Zeitlich durchaus passen dürften. Ob sie bleiben oder gehen wird noch entschieden...
Ich ruh' mich nach der längeren Reise mal etwas aus und werfe ein paar laszive Blicke auf die - dank etwas ausgezogner Stütze - nun wieder elegante Silhouette...
Hier gehts zum Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/15211
Über Anregungen, Teile-Angebote, sonstiges Hilfreiches und 2-3 lustige Kommentare würde ich mich sehr freuen - ohne dem Peugeot-Thread Konurrenz machen zu wollen.
edit: werden links nicht mehr blau unterlegt?
Tja, kacke - jezz habbich se anna Backe...
Mal zum ernsten Teil. Durchaus überwiegend original und wertschätzend behandelt - wenn auch nicht gebauchpinselt. Es gibt neben vernachlässigbaren Kleinigkeiten einige Kampfspuren an der Gabel und am Oberrohr. Dort leider schwarz bepinselt - aber es scheint reversibel.
Viele Originalteile, aber über die Zeit auch etwas verändert - z.b. Zughalter von Weinmann und 70er Mafac Gegenhalter hinten. Oder die fehlenden Scheibchen an den Dural-Forge Bremsen (rot oder bronze? - erkennt man das?). Die originalen Atom Naben mit Rigida 5f Kranz und den alten Simplex-Spannern wurden in hochwertig wirkende, geöste Drahtreifenfelgen umgespeicht. Bremshebel sind 105er und das Schaltwerk ist ein Suntour. Tja, diese Schaltwerke sind leider fast gar nicht ohne japanische Konkurrenz zu bekommen. Hier mal ein 1Generation älteres zum Vergleich:
http://www.ebay.de/itm/SIMPLEX-JUY-RECORD-60-REAR-DERAILLEUR-/301119091814?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK:MEDWX:IT&nma=true&si=E4FXazizy6RqEFuA7wiRzHPJALw%3D&orig_cvip=true&rt=nc
Da bleibt einem die Spucke weg.... Also mir zumindest. Umwerfer + Schalthebel sind aber gottseidank vorhanden, was etwas Mut macht, die Suche anzugehen.
Was mich wundert ist, dass die Kurbel schon die "normalen" Kettenblattschrauben und nicht die außenliegenden Bolzen hat. Könnte die als original durchgehen, oder gehört da die alte dran?
Ansonsten Plastiksattel an Originalstütze (1.generation Simplex), Stronglight Steuersatz, Ava Vorbau, mit FBL Klingel - lässt so ein Anbauteil den Rückschluss zu, dass es bei Hübner&Koch gekauft sein könnte? ...Die kommt möglicherweise woanders dran... Campa winged-Logo Bremzugschellen (Simplexe lägen hier bereit)....
Der Pumenhalter ist mit so noch nie begegnet und ich wohl neuren Datums, oder? So ein Franzüsnen-Clip liegt hier aber parat. Union pedale, die Zeitlich durchaus passen dürften. Ob sie bleiben oder gehen wird noch entschieden...
Ich ruh' mich nach der längeren Reise mal etwas aus und werfe ein paar laszive Blicke auf die - dank etwas ausgezogner Stütze - nun wieder elegante Silhouette...
Hier gehts zum Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/15211
Über Anregungen, Teile-Angebote, sonstiges Hilfreiches und 2-3 lustige Kommentare würde ich mich sehr freuen - ohne dem Peugeot-Thread Konurrenz machen zu wollen.
Zuletzt bearbeitet: