Philmachine
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 September 2010
- Beiträge
- 206
- Reaktionspunkte
- 64
Hallo allerseits,
folgendes Problem: an meinem Rabeneick-Rahmen aus den 50ern habe ich vor geraumer Zeit festgestellt, das der Steuersatz sich immer wieder löst. Grund war, dass vom Vorbesitzer das Gabelgewinde durchgenudelt wurde.
Ich habe mal versucht das auf den folgenden Fotos einigermaßen sichtbar zu machen:
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F4%2F3%2F2%2F3%2F8%2F_%2Flarge%2FGabelHochladen1.jpg%3F0&hash=659809bdb2aa92f9ffddefec2124f48b)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F4%2F3%2F2%2F3%2F8%2F_%2Fmedium%2FGabelHochladen2.jpg%3F0&hash=a0873cb9a0f0128dfec54deb5094e7cb)
Und das hier ist die Gabel:
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F4%2F3%2F2%2F3%2F8%2F_%2Fmedium%2FGabelHochladen3.jpg%3F0&hash=36ce245550db9493e4ff70ab7e7589c7)
Das Gewinde ist an einer wirklich ungünstigen Stelle ausgenudelt, sodass ein normaler Steuersatz nicht mehr greifen könnte. Habt ihr Vorschläge für Steuersätze, die extrem tief bzw. tief genug bauen?
Die Alternative wäre, einen 1" Ahead-Steuersatz einzubauen, allerdings frage ich mich, ob das mit einer Gewindegabel überhaupt geht; darüber hinaus wäre auch noch ein schwerer Adapter notwendig, um einen klobigen Ahead-Vorbau zu montieren. Also auch keine so tolle Idee.
Kann man vielleicht das Gewinde irgendwie ausbessern lassen oder gibt es Möglichkeiten, den Steuersatz anders zu fixieren?
Ich bin im Moment relativ ratlos und fahre mit einer schweren, hässlichen Ersatzgabel durch die Gegend und würde gern das Rahmenset original weiterbenutzen, von daher bin ich offen für kreative Vorschläge!
Schönen Abend noch!
folgendes Problem: an meinem Rabeneick-Rahmen aus den 50ern habe ich vor geraumer Zeit festgestellt, das der Steuersatz sich immer wieder löst. Grund war, dass vom Vorbesitzer das Gabelgewinde durchgenudelt wurde.
Ich habe mal versucht das auf den folgenden Fotos einigermaßen sichtbar zu machen:
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F4%2F3%2F2%2F3%2F8%2F_%2Flarge%2FGabelHochladen1.jpg%3F0&hash=659809bdb2aa92f9ffddefec2124f48b)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F4%2F3%2F2%2F3%2F8%2F_%2Fmedium%2FGabelHochladen2.jpg%3F0&hash=a0873cb9a0f0128dfec54deb5094e7cb)
Und das hier ist die Gabel:
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F4%2F3%2F2%2F3%2F8%2F_%2Fmedium%2FGabelHochladen3.jpg%3F0&hash=36ce245550db9493e4ff70ab7e7589c7)
Das Gewinde ist an einer wirklich ungünstigen Stelle ausgenudelt, sodass ein normaler Steuersatz nicht mehr greifen könnte. Habt ihr Vorschläge für Steuersätze, die extrem tief bzw. tief genug bauen?
Die Alternative wäre, einen 1" Ahead-Steuersatz einzubauen, allerdings frage ich mich, ob das mit einer Gewindegabel überhaupt geht; darüber hinaus wäre auch noch ein schwerer Adapter notwendig, um einen klobigen Ahead-Vorbau zu montieren. Also auch keine so tolle Idee.
Kann man vielleicht das Gewinde irgendwie ausbessern lassen oder gibt es Möglichkeiten, den Steuersatz anders zu fixieren?
Ich bin im Moment relativ ratlos und fahre mit einer schweren, hässlichen Ersatzgabel durch die Gegend und würde gern das Rahmenset original weiterbenutzen, von daher bin ich offen für kreative Vorschläge!
Schönen Abend noch!