• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

  • Ersteller Ersteller Deleted5784
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted5784

Hallo zusammen.

Ich hab mich grad durch die Suchfunktion gewühlt aber nix passendes dazu gefunden.

Hier könnte man doch so ne Art Rezept-Datenbank aufsetzen, für selbstgemachte Riegelchen für unterwegs.

Schmelzen sollten sie in der Trikot-Tasche nicht, also fällt der Schoko-Anteil weg....
Kleben auch nicht, also sollten sie nicht wie die Power-Bar sein (meine Meinung)
Und die anderen käuflichen Riegel snd mir zu teuer.

Also meine Damen und Herren,
her mit eueren Rezepten !
*GGG*
 

Anzeige

Re: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Selbst geriegelt habe ich noch nicht, dafür esse ich unterwegs zu selten, aber meine Lieblingsnotverpflegung ist der Corny Cranberry - den ich aber zurzeit nirgends mehr kaufen kann :( Die Dinger sind nicht so teuer wie dezidierte Sportlernahrung und enthalten viel weniger Chemie. Allerdings werden sie in der Trikottasche etwas weich; liegt wohl am Honig.
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

aber meine Lieblingsnotverpflegung ist der Corny Cranberry - den ich aber zurzeit nirgends mehr kaufen kann

Ja, ist mir auch aufgefallen.
Corny-Riegel gibts anscheinend entweder nur noch mit Schokolade dran oder aber als Diät-Variante.
Aber die Aldi-Cranberry-Riegel sind ganz okay.

Selbst hersgestellt habe ich Riegel auch noch nie, ist das schwierig?
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Von Tip ggibts auch Cranberry Rigel, kaufbar bei jedem real.
Das Corny nur noch Schoko-Kram amcht ist mir auch aufgefallen...
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Ich hab mal ein Rezept aus dem Internet probiert:

30 g Butter
30 g Zucker
100 g Honig
1 TL Zitronensaft
150 g Haferflocken (Vollkorn)
50 g Cornflakes (Haferflakes von Kölln, auch Schoko)
30 g Haselnüsse, grob gehackt (alternativ Mandeln)
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Pflaumen, getrocknet
30 g Birne(n), getrocknet
30 g Aprikose(n), getrocknet
30 g Rosinen

Die Zubereitung ist simpel:
Die Trockenfrüchte klein schneiden (Würfeln). In einem Topf Butter und Honig mit Zucker schmelzen. Den Teelöffel Zitronensaft mit Haferflocken, Cornflakes, Haselnüssen und Sonnenblumenkernen zugeben und etwas goldbraun werden lassen. Danach den Topp vom Herd nehmen und die geschnittenen Trockenfrüchte einrühren.

Dann ab aufs Backblech und im vorgeheiztem Backofen bei 150° Umluft backen.
Hinterher muss das fertige Produkt nur noch zurecht geschitten werden (am besten noch in warmen Zustand, da es dann am wenigsten Krümelt)


Der Nachteil:
Wenn man die Trockenfrüchte kauft, bekommt man diese nur in so großen Mengen ,dass man gezwungen ist öfter zu backen.
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Nettes Thema, aber da drängt sich mir die Frage auf: Ist der Spaß überhaupt rentabel??

Ein Powerbar Riegel kostet ca. 2 €, das oben genannte Rezept + Energiekostem von Backofen und Herdplatten dazugerechnet, mich würde da intressieren ob und ab wie viel 100g sich das ganze rechnen würde.

Ansonsten natürlich eine klasse Idee, vor allem weis man dann selbst was drin ist und man kann es sich nach seinem Geschmack zusammenstellen.

Aber die Mühe würde ich persönlich mir nicht machen, da kaufe ich lieber Powerbar etc........ :o

Gruß
Chris
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Nettes Thema, aber da drängt sich mir die Frage auf: Ist der Spaß überhaupt rentabel??

Ein Powerbar Riegel kostet ca. 2 €, das oben genannte Rezept + Energiekostem von Backofen und Herdplatten dazugerechnet, mich würde da intressieren ob und ab wie viel 100g sich das ganze rechnen würde.

Ansonsten natürlich eine klasse Idee, vor allem weis man dann selbst was drin ist und man kann es sich nach seinem Geschmack zusammenstellen.

Aber die Mühe würde ich persönlich mir nicht machen, da kaufe ich lieber Powerbar etc........ :o

Gruß
Chris

Rentabel nicht, aber wenn man Spaß am Backen hat, dann lohnt es sich. So ein Riegel ist einfach um ein vielfaches leckerer, als ein gekaufter.
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Ich hab mal ein Rezept aus dem Internet probiert:

30 g Butter
30 g Zucker
100 g Honig
1 TL Zitronensaft
150 g Haferflocken (Vollkorn)
50 g Cornflakes (Haferflakes von Kölln, auch Schoko)
30 g Haselnüsse, grob gehackt (alternativ Mandeln)
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Pflaumen, getrocknet
30 g Birne(n), getrocknet
30 g Aprikose(n), getrocknet
30 g Rosinen

Die Zubereitung ist simpel:
Die Trockenfrüchte klein schneiden (Würfeln). In einem Topf Butter und Honig mit Zucker schmelzen. Den Teelöffel Zitronensaft mit Haferflocken, Cornflakes, Haselnüssen und Sonnenblumenkernen zugeben und etwas goldbraun werden lassen. Danach den Topp vom Herd nehmen und die geschnittenen Trockenfrüchte einrühren.

Dann ab aufs Backblech und im vorgeheiztem Backofen bei 150° Umluft backen.
Hinterher muss das fertige Produkt nur noch zurecht geschitten werden (am besten noch in warmen Zustand, da es dann am wenigsten Krümelt)


Der Nachteil:
Wenn man die Trockenfrüchte kauft, bekommt man diese nur in so großen Mengen ,dass man gezwungen ist öfter zu backen.

Wie der Zufall es will, habe ich diese riegel heute das erste mal gebacken. was heißt gebacken, 15 min. bei 130 Grad ist eigentlich nur zum trocknen gedacht.
Auf jeden Fall schmecken diese Dinger einfach klasse.
Rezept Quelle "fit for fun, perfektes Radtraining"
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

100g Haferflocken
3 (45gr) Esslöffel Proteinpulver (84%) Vanille Geschmack
2 (25gr) Esslöffel Früchtemüsli
2 (25gr) Esslöffel Rosinen
100ml Milch 0,3% (die Masse muss zähflüssig sein)
3 Eiklar

Nur vermischen, nicht mixen
Bei 175 Grad im Backofen 10-15 Minuten backen

Nährwerte: 820 kcal
72,0gr Eiweiss, 105,5gr Kohlenhydrate, 10,0gr Fett

"Proteinriegel"
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Ich hatte irgendwann mal son Rezept aus der Tour ausprobiert.
Das ist aber voll in die Hose gegangen.
Obs an mir oder dem Rezept lag lass ich offen:D
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

dieses Rezept hat meine Schwester auch ausprobiert, war ein Schuß in dem Ofen :D

In Roadbike war diesesmal ein Milchreiskuchenrezept, kann ich mir gut vorstellen!

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Seitenbacher ENERGIEBOMBE , schmeckt saugeil.

muss ich zustimmen, hab ich einmal geschenkt bekommen - ist auch sehr praktisch, da das Ding zweigeteilt ist.
Aber wo kann man die kaufen?

Nährwertmässig ist der aber ziemlich minderwertig. 60% der Kalorien kommen aus Fett (125 von 209).
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

So hier auch mal mein Rezeptvorschlag für ein sehr leckeres Früchtebrot. Das Originalrezept habe ich aus dem IBC-Forum und habe es ein bisschen abgeändert. Schmeckt wirklich saugut und hat uns beim letzen Alpencross schon an manchem Tag den A*** gerettet auf den letzen Hm ;)

6 Eier (Proteine)
2 Esslöffel Zimt/Zucker (lecker!)
1 Fläschchen Rumaroma (damit es auch nach was schmeckt)
2 Teelöffel Backpulver (damit es ein bisschen aufgeht)
250 g INSTANT Haferflocken (bloß keine normalen)
1/2 Packung getrocknete Pflaumen
1/2 Packung getrocknete Aprikosen
1/2 Packung getrocknete Feigen
1/2 Packung Studentenfutter
evtl. extra Rosinen nach Geschmack beifügen

Eier mit Zucker schaumig rühren. Trockenfrüchte und Rumaroma in den Teig geben. Die mit Backpulver vermischten Haferflocken unterrühren und kräftig vermischen und kneten. In eine mit Fett und Haferflocken ausgelegte Kastenform geben. Eine Stunde bei 180° backen bis das Brot oben schon dunkelbraun ist - nicht verbrennen lassen. Dann aus der Form stülpen und abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und in Frischhaltefolie Portionen von 2 Scheiben verpacken.

Die Packungsgrößen der Trockenfrüchte haben sich auf die 250 g (?) Packung bezogen. Falls andere Größe vorliegt, Menge nach Bedarf oder belieben variieren. Zuviel Früchte kann man eigentlich nicht drin haben ;-) Ja nach Geschmack können natürlich verschiedenste Trockenfrüchte verwendet werden. Werde es bald mal mit Trockenbananen - nicht Bananenchips - probieren. Bei uns im Rewe gibt es Trockenfrüchte von Seeberger und für nen guten Euro pro Packung noch günstigere Alternativen, die super waren.

Die Trockenfrüchte hab ich aktuell sogar bei Aldi gefunden: Trockenpflaumen (bei den Backutensilien), Aprikosen und Feigen (im Früchteregal). Damit sinkt der Preis für das leckere Früchtebrot weiter.

Viel Erfolg beim Backen :dope:
Sören
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Z.B. hier oder im gut sortierten Reformhaus.

da kann ich mir auch gleich wieder performance riegel von powerbar kaufen die auch nicht viel teurer sind.

beim obi auch unter dem namen "FUGENDICHT" zu bekommen.macht auch deine fuge dicht :dope:
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

Flap Jack Rezept <-klick mich

Ist eine Variante der Oat Snacks.Geht schnell/einfach,ist lecker...
auch mal so nebenbei... ;)

Wir lassen aber den Sirup weg,bietet sich auch zum experimnetieren an.
Einfach mal ausprobieren.
 
AW: Riegel für unterwegs - eigene Rezepte

wie lange kann man den das selbstgebackene aufbewaren´? ich frage dswegen weil man dann ja was mehr zubereite könnte..
 
Zurück