• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltauge verbogen?

Niederbayer

Mitglied
Registriert
5 August 2007
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederbayern ;)
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu einem Rad. Mich hats damit vor nem Jahr oder so mal bei Regen auf die rechte Seite gelegt und ich denke da hat das Schaltauge was abgekriegt.
Ich bin seitdem mit dem Rad nicht mehr gefahren, aber nun wollte ich es mal wieder für einen Kumpel flott machen, da ist mir das aufgefallen.
Wenn nun ja, was ist zu tun? Schaltwerk abbauen und gerade biegen? Das traue ich mir irgendwie nicht so recht zu.
 

Anhänge

  • Bild018.jpg
    Bild018.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 1.126
AW: Schaltauge verbogen?

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu einem Rad. Mich hats damit vor nem Jahr oder so mal bei Regen auf die rechte Seite gelegt und ich denke da hat das Schaltauge was abgekriegt.
Ich bin seitdem mit dem Rad nicht mehr gefahren, aber nun wollte ich es mal wieder für einen Kumpel flott machen, da ist mir das aufgefallen.
Wenn nun ja, was ist zu tun? Schaltwerk abbauen und gerade biegen? Das traue ich mir irgendwie nicht so recht zu.

kannste, wenn du es dir nicht zutraust, in der werkstatt machen lassen. geht schnell, kostet (normalerweise) wenig. ein austauschbares schaltauge hast du nicht dran? sieht zumindest auf dem foto nicht so aus.
 
AW: Schaltauge verbogen?

einfach gerade biegen. abbauen musst du da nichts. idealerweise einen zangenschlüssel mit parallel schließenden backen verwenden, keine wasserpumpenzange o. ä.

gruß
beckstown
 
AW: Schaltauge verbogen?

Schaltwerk abschrauben Vorderfelge ins Schaltauge rein schrauben mit Schnellspanner noch fixieren und dann zur hinteren Felge parallel vorsichtig ausrichten.
Hab ich aus dem MTB Forum und funktioniert.

Gruß Kette Links
 
AW: Schaltauge verbogen?

Schaltwerk abschrauben Vorderfelge ins Schaltauge rein schrauben mit Schnellspanner noch fixieren und dann zur hinteren Felge parallel vorsichtig ausrichten.
Hab ich aus dem MTB Forum und funktioniert.

Gruß Kette Links

Normales VR passt da nicht. VR haben meist ein M9 Gewinde (zumindest bei Shimano-Naben). Das Schaltauge hat aber ein M10x1 Gewinde. Ich verwende dazu ein zweites HR.
 
AW: Schaltauge verbogen?

Wenn Du unsicher bist kannst Du in den Fahrradladen gehen. Dafür gibt es auch Spezialwerkzeug und das dauert nicht länger als eine Zigarettenlänge. Mein Händler hat dsa früher mal zwischendurch eingeschoben. Mittlerweile mache ich das selbst und das ist auch nicht wirklich schwer. Sei nur etwas vorsichtiger bei Alurädern. Alu ist spröder als Stahl und bricht schneller. Deswegen haben die meist auch auswechselbare Schaltaugen. Bei einem Alurad ohne auswechselbarem Schaltauge würde ich zum Händler gehen.
 
AW: Schaltauge verbogen?

Wenn Du unsicher bist kannst Du in den Fahrradladen gehen. Dafür gibt es auch Spezialwerkzeug und das dauert nicht länger als eine Zigarettenlänge. Mein Händler hat dsa früher mal zwischendurch eingeschoben. Mittlerweile mache ich das selbst und das ist auch nicht wirklich schwer. Sei nur etwas vorsichtiger bei Alurädern. Alu ist spröder als Stahl und bricht schneller. Deswegen haben die meist auch auswechselbare Schaltaugen. Bei einem Alurad ohne auswechselbarem Schaltauge würde ich zum Händler gehen.

Hallo! Ich habe das Problem momentan am Mountainbike. Habe nun das Richtwerkzeug daheim, bräuchte aber ein wenig Hilfe von euch. Habe es ins Schaltauge eingespannt. Nun müsste ich wissen, wo der obere, verstellbare Stift anliegen muss. Wer kann mir helfen bzw. wo gibt's eine gute bebilderte Anleitung?
 
AW: Schaltauge verbogen?

Nun müsste ich wissen, wo der obere, verstellbare Stift anliegen muss.

Hallo,

der verstellbare Stift ist nur eine Hilfe zur optimalen Ausrichtung.
Schaltwerk abschrauben (5er Inbus, in der Kette hängen lassen) und Ausrichtwerzeug ins Schaltauge einschrauben. Hebel nach oben drehen, den Abstandstift am Reifen anlegen. Hebel nach unten drehen, jetzt wird das Ende des Abstandstiftes ein Stück über den Reifen hinausragen, sowohl vertikal als auch horizontal (also seitlich). Du musst das Schaltauge so zurechtbiegen, dass der Abstandstift, egal wie du den Hebel drehst, überall denselben seitlichen Abstand zum Reifen hat.

Achtung bei Alurahmen nicht zu oft hin und her biegen, sonst ist das Schaltauge ab.

Grüße, Michl
 
AW: Schaltauge verbogen?

Hallo,

der verstellbare Stift ist nur eine Hilfe zur optimalen Ausrichtung.
Schaltwerk abschrauben (5er Inbus, in der Kette hängen lassen) und Ausrichtwerzeug ins Schaltauge einschrauben. Hebel nach oben drehen, den Abstandstift am Reifen anlegen. Hebel nach unten drehen, jetzt wird das Ende des Abstandstiftes ein Stück über den Reifen hinausragen, sowohl vertikal als auch horizontal (also seitlich). Du musst das Schaltauge so zurechtbiegen, dass der Abstandstift, egal wie du den Hebel drehst, überall denselben seitlichen Abstand zum Reifen hat.

Achtung bei Alurahmen nicht zu oft hin und her biegen, sonst ist das Schaltauge ab.

Grüße, Michl

Werde ich probieren, vielen Dank!
 
Zurück