• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 325115 Anhang anzeigen 325116 Anhang anzeigen 325117 Hallo Zusammen,

Ich habe mich hier neu angemeldet, um euch bezüglich eines guten Stücks auszufragen.

Es handelt sich um ein Bianchi Campione d'Italia.

Leider sind das alle Informationen die ich ablesen konnte. Bezüglich wert oder ähnliches kann ich nichts sagen, daher wollte ich hier mal nachfragen, um ein wenig klüger zu werden.

Um mir helfen zu können, die Fotos.

Unter der Kurbel ist noch folgendes eingestanzt: A.7 und 17411


Vielen Dank! Und lieben Gruß,

Lars
Was genau willst du wissen? Falls du es verkaufen willst, so wie es da steht kommst du hier nur mit Mühe auf 150€. Lohnt also nicht. Falls du es wieder fertig mache willst bekommst du sicher Hilfe. Es war allerdings eher was für Einsteiger, viel wert wird es nie, fahren kann man es aber trotzdem gerne.
 
Was ist denn das für ein Geröhr?
Schau doch mal auf den grünen Aufkleber, der sich auf dem Sitzrohr oben befindet.
 
Anhang anzeigen 325115 Anhang anzeigen 325116 Anhang anzeigen 325117 Hallo Zusammen,

Ich habe mich hier neu angemeldet, um euch bezüglich eines guten Stücks auszufragen.

Es handelt sich um ein Bianchi Campione d'Italia.

Leider sind das alle Informationen die ich ablesen konnte. Bezüglich wert oder ähnliches kann ich nichts sagen, daher wollte ich hier mal nachfragen, um ein wenig klüger zu werden.

Um mir helfen zu können, die Fotos.

Unter der Kurbel ist noch folgendes eingestanzt: A.7 und 17411


Vielen Dank! Und lieben Gruß,

Lars

So wie's ausschaut, ist dir das Rad wohl hoffnungslos zu klein... (außer du hast es so gekauft und noch nicht auf deine Größe eingestellt)

Eigentlich müsste man ja nicht viel tun, außer den grusligen Vorbau durch einen passenden zu ersetzen und ordentliches Lenkerband - und hätte einen schönen Klassiker. Die Ausstattung finde ich auch gar nicht so uninteressant, eine Mischung aus Ofmega Master und Campa Victory, und der Rohrsatz ist nun auch nicht schlecht. Aber wie gesagt, der Wert ist nicht allzu hoch (wenn auch sicher mehr als 150€ drin sind, geputzt und aufgehübscht), wäre eher ein Rad zum fahren - wenn's denn passen würde.
 
Einen Bianchi Formula Two Rahmen habe ich auch noch; damals war es das Modell "Rekord 845" mit 105er Golden Arrow Ausstattung.
Der Rahmen ist ausgesprochen seitensteif, weit steifer als ein SLX etc. Und den fahre ich heute noch überaus gerne.
Die Ausstattung ist nichts allzu Hochwertiges, aber doch interessant. Einen netten Klassiker ergibt das allemal.
Nur den abscheulichen Vorbau - würg..... den würde ich tauschen.
 
So wie's ausschaut, ist dir das Rad wohl hoffnungslos zu klein... (außer du hast es so gekauft und noch nicht auf deine Größe eingestellt)

Eigentlich müsste man ja nicht viel tun, außer den grusligen Vorbau durch einen passenden zu ersetzen und ordentliches Lenkerband - und hätte einen schönen Klassiker. Die Ausstattung finde ich auch gar nicht so uninteressant, eine Mischung aus Ofmega Master und Campa Victory, und der Rohrsatz ist nun auch nicht schlecht. Aber wie gesagt, der Wert ist nicht allzu hoch (wenn auch sicher mehr als 150€ drin sind, geputzt und aufgehübscht), wäre eher ein Rad zum fahren - wenn's denn passen würde.


Danke an alle antworten soweit! Damit kann ich ein wenig arbeiten.

Mit was sollte der Vorbau denn getauscht werden, wenn ich fragen darf? Habe das Rad nicht gekauft, es ist von der zukünftigen Schwiegermutter und eher für kleine Personen ausgelegt. Ich denke mit meinen 184 und nem schritt von ~85 passe da nicht so gut, auch nicht durch Änderungen nehme ich an?
Lasse mich gerne, sehr gerne eines besseren belehren, da ich null wissen und Erfahrungswerte zu Rennrädern habe.

Es steht noch zur Debatte, ob man es verkauft oder nicht. Wenn es verkauft werden sollte, was noch gemacht werden muss.

Soweit fährt es gut und unauffällig, muss ich sagen. Schaltet relativ sauber

Ich persönlich würde es auch gerne fahren (vorausgesetzt man könnte es auf meine Abmaße anpassen), meine Freundin ist noch nicht so überzeugt :-D
 
An die Franzosen- und Sattelkenner.

Wann wurden Ideale TB 90 mit schwarz beschichtetem und nicht verchromten Gestell produziert?
 
Du kannst machen was du willst: Es wird dir niemals passen.

Alles klar, danke. Es war auch nicht mein Ziel, dass es mir auf jeden Fall passen muss. Wäre nur eine weitere Option für mich gewesen. Meine Freundin will es nicht. Demnach, wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich es auf mich angepasst und wäre damit gefahren.

Also für einen Verkauf Vorbau ändern (weil preislich lohnenswert) oder das dem Käufer überlassen? Ansonsten Griffband, anderer Sattel, reinigen, polieren, Kette schmieren.
 
Alles klar, danke. Es war auch nicht mein Ziel, dass es mir auf jeden Fall passen muss. Wäre nur eine weitere Option für mich gewesen. Meine Freundin will es nicht. Demnach, wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich es auf mich angepasst und wäre damit gefahren.

Also für einen Verkauf Vorbau ändern (weil preislich lohnenswert) oder das dem Käufer überlassen? Ansonsten Griffband, anderer Sattel, reinigen, polieren, Kette schmieren.
Ich würde es dann aber so verkaufen wie es ist, da du ja nicht wirklich Erfahrung hast, muss das Resultat nicht unbedingt gut werden, desweiteren müsstest du die Teile besorgen, all das kostet Zeit und Geld und evtl. gefälllts dem Käufer dann doch nicht und ändert es wieder, daher würde ich es einfach schön putzen, gut fotografieren und dafür günstiger anbieten...
 
An die Franzosen- und Sattelkenner.

Wann wurden Ideale TB 90 mit schwarz beschichtetem und nicht verchromten Gestell produziert?

Habe mal von 1973 oder 1974 gehört. Weiß ich aber nicht genau. Vielleicht gab es die von Beginn an auch mit schwarzem Gestell??? :idee:

Jedenfalls gibt es die STC-Aufkleber auch auf den schwarzen Gestellen, eventuell kann man den Zeitraum dadurch eingrenzen?
 
kurze Verständnisfrage, bei den folgenden Bremshebel handelt es sich doch um Chorus,nicht C-Record oder?
Bei denen die mir vorliegen ist in den Schellen noch das Campa Shield-Logo eingestanzt
Können als Aero und Nonaero gefahren werden.

http://www.ebay.com/itm/CAMPAGNOLO-...045865?hash=item542cdeb5a9:g:y4IAAOSwL7VWhqES

(Der Link zeigt Bilder der gleichen Hebel)

C-Recordhebel, wenn ich richtig bin haben diese seitlich auf dem Gegenhalter für das Endstück des Bremszuges "Made in Italy" stehen, beim Chorusbremshebel fehlt diese "Inschrift"

campagno-chorus-athena-bremshebel-levier-de-vitesse-brakelevers-road-bike-rennrad-velo-course-c045575.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Verständnisfrage, bei den folgenden Bremshebel handelt es sich doch um Chorus,nicht C-Record oder?

http://www.ebay.com/itm/CAMPAGNOLO-...045865?hash=item542cdeb5a9:g:y4IAAOSwL7VWhqES

(Der Link zeigt Bilder der gleichen Hebel)
Sowohl als auch. Die waren bei Athena, Chorus und C-Record identisch. Zweite Generation der Ergos;)
https://drive.google.com/folderview...pFbmFxcmcyclZNTElJZnUySWxiOXRQblQxcjFFcXo1OE0

EDIT: Sehschwäche!! Ich war bei Ergopowern.
 
Sowohl als auch. Die waren bei Athena, Chorus und C-Record identisch. Zweite Generation der Ergos;)


kann man die gar nicht auseinanderhalten? Datacode evtl irgendwo ?
z.B. haben die C-Recordhebel soweit ich es weiß auf dem Gegenhalter für den Kopf des Bremszuges außen "Made in Italy" stehen.
(Wie heißt das Bauteil eigentlich richtig welches ich versuche zu beschreiben? :D )
 
kann man die gar nicht auseinanderhalten?
z.B. haben die C-Recordhebel soweit ich es weiß auf dem Gegenhalter für den Kopf des Bremszuges außen "Made in Italy" stehen.
(Wie heißt das Bauteil eigentlich richtig welches ich versuche zu beschreiben? :D )
Ich hab Ergos beim kurz darauf sehen erkannt, bzw. erkennen wollen:rolleyes:
 
Alles klar, danke. Es war auch nicht mein Ziel, dass es mir auf jeden Fall passen muss. Wäre nur eine weitere Option für mich gewesen. Meine Freundin will es nicht. Demnach, wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich es auf mich angepasst und wäre damit gefahren.

Also für einen Verkauf Vorbau ändern (weil preislich lohnenswert) oder das dem Käufer überlassen? Ansonsten Griffband, anderer Sattel, reinigen, polieren, Kette schmieren.
... Ich hab einen Freund, der ist ca. 25cm kleiner als du und sucht sowas in der Art - falls du es verkaufen willst, wäre ich für Kontaktaufnahme deshalb dankbar - die notwendigen Arbeiten würde ich machen...
:)
 
Zurück