ta22os
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 September 2009
- Beiträge
- 2.142
- Reaktionspunkte
- 4.848
Einspruch: Genau aus diesem Grund hatte ich urprünglich das Gesamtbild des Radls nicht gezeigt. Sieht schick und einigermaßen stimmig aus.Das verstehe ich nicht, du hast das schicke Rad ausgeschlachtet?
Finde schon, dass es eigentlich zusammen passt (zum. optisch) - außerdem, einen Rahmen verkaufen zu wollen an dem eine nicht alltägliche/exotische Schaltung hingehört...ohne das dazu gehörende Schaltwerk...Ich wünsche Dir viel Erfolg. Hättest das Rad komplett lassen sollen und das komplette Rad anbieten.
That´s just my two cents.
Was man auf den Bilder nicht sieht: Die Naben sind franz. Billigkram von 1980 und kaputt, die beiden Stahlfelgen von unterschiedlichen Herstellern und nix Besonderes. Beide Reifen unbrauchbar, der hintere allerdings mit einer misslungenen weißen Pinsellackierung. Das Schaltwerk ist keins, sondern nur ein ausgeleierter Kettenspanner mit nicht originalem Plastikrädchen (kaputt). Der Schalthebel ist nur Deko und unvollständig. Der Scheinwerfer hat ein zerbrochenes Glas. Sattel ist/war am Kloben festgeschweißt. Rechte und linke Kurbel sind unterschiedlich. Die Antriebsseite wurde vom "Restaurator" mit der Bohrmaschine zerstört, da der Kurbelkeil nicht raus wollte. Die Schlüsselaufnahmen der Pedale sind abgedreht. Die Cantis haben keine originalen Bremsschuhe, die Bremsgriffkörper sind beide gebrochen. Die Schutzbleche, den hinteren GT und den Kettenschutz kann ich gebrauchen. Aber die Teile brauchen viel Liebe, damit sie wieder ansehnlich werden. Innenlager und Steuersatz sind vermutlich auch nicht mehr brauchbar.
Der Käufer, der vor mir das Rad erstanden hatte war so entsetzt, dass er es direkt weiter gegeben hatte. Freundlicherweise hat er die ganzen Mängel genannt.
Aber sonst ist's ein schickes Rad… , aber trotzdem zu klein,
Grüße
Klaus