• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

1716741684724.jpeg
1716741752524.jpeg
 

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Champs du feu eher nicht. Das sieht nicht nach Turm aus.

Col du Donon hab ich es noch nie gesehen. Schweiß in den 👀 😟
 
Zuletzt bearbeitet:
Donon, Vosegustempel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Donon#:~:text=Der heutige-,Vosegustempel,-auf dem Gipfel

Früher, als es das Wort "Systemgewicht" noch nicht gab, führte meine lange Vogesentour über den Col du Donon, am Tempel war ich nie.

Wer es nachfahren will:

Kehl - Strasbourg - Brumath - Hochfelden - Saverne - Lutzelbourg - Sarrebourg - Saint-Quirin - Col du Donon - Grandfontaine - Schirmeck - Mutzig - Molsheim - Hangenbieten - Strasbourg - Kehl, ca. 180 km

An den Saarquellen führte die Tour auch vorbei. Zwischen Sarrebourg und dem Col du Donon wurde es dann ziemlich menschenleer. Gut trinken und Vorrat mitnehmen.

Bilder hab ich leider keine, ich weiss nicht, ob die Fotografie da schon erfunden war.
 
Genau, Temple du Donon. Da kann man auch nur hinlaufen, aber wenn man die kleine Straße vom Col du Donon zum Sendemast hochfährt (voitures interdit) kommt man mit dem Rad schon sehr nah dran.

Es gibt auch die Möglichkeit über den Col Entre les Deux Donons anzufahren und dann die letzte halbe Stunde über verschlungene Waldwege aufzusteigen.

IMG_1799.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten