• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad knackt bei Kälte

DerBergschreck

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
1.750
Reaktionspunkte
187
Bei Temperaturen unter Null Grad macht nach ca. 1/2 Stunde mein Vorderrad im Takt der Umdrehung seltsame Geräusche. Ein leises "krrk krrk krrk..." hört sich so an, als wenn man sich ein paar kleine Steinchen in den Reifen gefahren hat, die bei jeder Umdrehung ein Geräusch machen - im Reifen sind aber gar keine Steinchen.

Es handelt sich um eine Ultegra 2005er Nabe, 32 DT Swiss Comp Speichen und Mavic CXP33 Felge. Das Rad ist bisher ca. 10.000 km gelaufen.

Die Nabe hatte ich vor einiger Zeit 'mal routinemäßig gewartet, aber wie erwarten war alles nagelneu und spiegelblank.

Das Geräusch ertönt nur unter Last - beim einfach Drehen mit der Hand bleibt das Rad still.

Wenn ich mich im Stand auf den Lenker stütze, ist das Geräusch reproduzierbar: wenn die Felge etwa 15 cm hinter dem Felgenstoß den Boden berührt und ich das Rad etwas vor und zurückschiebe, höre ich 2-3mal ein Knacken.

Ich dachte, es könnten die Speichen sein, aber dann hätte ich eher ein metallischeres Geräusch erwartet.

Blöd ist, daß ich es in der Wohnung nicht testen kann, denn wenn es warm ist, ist das Geräusch sofort weg.

Dumme Sache. Hat jemand hier vielleicht eine Idee?
 
b-r-m schrieb:
Wie jetzt: Ohne Mantel und Schlauch?

Was meinst du mit hinter dem Felgenstoß? Bevor der bei der Radumdrehung durch den teifsten Punkt ist oder danach? (Glaube zwar nicht, dass das für die Suche der Ursache maßgeblich ist, es blieb mir aber bei deiner Beschreibung unklar.)

Zunachst würde ich ausschließen, dass der Ventilschaft im Ventilloch klappert.

Bevor ich die Felge umspeichen, die Speichen und die Nabe austauschen würde, würde ich zuerst die Speichenspannung prüfen und ggfs. erhöhen. Zunächst also eine viertel Umdrehung pro Nippel.

Die CPX33 ist am Stoß doch sicher verschweißt und abgedreht und nicht nur gesteckt? Falls Letzteres, dann könnte es auch daran liegen, dass sich bei Kälte die Steckverbindung regt. Auch dann: Speichenspannung erhöhen.


Alles unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Regresspficht und Garantie.


Nee, schon mit Mantel und Schlauch.

Knacken kommt *nach* dem Felgenstoß.

Ich werde also mal die Spannung 1/4 Umdrehung erhöhen - kostet ja nichts :-)
 
Hallo Bergschreck,
ich habe Laufräder mit exakt gleichen Komponenten und mit exakt gleichem Problem. Ich weiß allerdings nicht, ob es an der Kälte liegt. Woher weißt Du das, wo Du es, wie selbst erwähnt, drinnen nicht testen konntest?

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was dabei herauskommt. Bitte berichte, sobald Du das Problem erkannt und, wie Du es behoben hast.

Danke im Voraus,
fear
 
feardorcha schrieb:
Hallo Bergschreck,
ich habe Laufräder mit exakt gleichen Komponenten und mit exakt gleichem Problem. Ich weiß allerdings nicht, ob es an der Kälte liegt. Woher weißt Du das, wo Du es, wie selbst erwähnt, drinnen nicht testen konntest?

Nee, wenn ich draußen bei vorhin -5 ºC hin- und her wackle, knackt es. Steht das Rad 10 min drinnen bei +20 ºC knackt es nicht mehr.

Knackt es bei Dir denn immer oder auch nur bei Kälte?
 
Naja, so kalt war`s nicht.
Es knackt nur unter Belastung und sehr regelmäßig, wodurch ich auch erst an eine nicht ganz feste Speiche dachte. Ich habe aber noch nichts dran gemacht, da ich das Rad gerade bei meinen Eltern habe, die ca. 500 km von mir entfernt wohnen.
 
Hai.
Vielleicht/bestimmt knackt es, weil die Speiche so sehr entlastet wird, dass Speichennippel und Öse sich bewegen. Eine Felge formt sich unter Belastung zu einem Ei. Ältere geöste Felgen neigen zu diesen Geräuschen.
C.
 
Zurück