Tour du Suisse #1 Sagan kann’s auch in der Schweiz

Nicht Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan), sondern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich den Sieg im Auftaktzeitfahren der Tour des Suisse in Lugano. Der Slovake war am Ende vier Sekunden schneller, als der Schweizer.
Titelbild

Peter Sagan. Foto via Facebook.

Die erste ernstzunehmende auf dem gleichen Kurs, der auch bei den vergangenen beiden Austragungen als Start diente, setzte Martin Elmiger (AG2R). Er war der erste Fahrer, der die 7,3 Kilometer in unter zehn Minuten zurücklegte. Kurz darauf verbesserte Moreno Moser (Liguigas-Cannondale) die Zeit des Schweizers. Die genannten Vier belegen damit auch die ersten Plätze der Gesamtwertung.

Tageswertung Top10

1. Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) – 0:09:43
2. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) – 0:00:04
3. Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) – 0:00:07
4. Martin Elmiger (AG2R) – 0:00:11
5. Fredrik Carl Wilhelm Kessiakoff (Astana) – 0:00:15
6. Michael Albasini (Orica GreenEdge) – 0:00:17
7. Dario Cataldo (Omega Pharma – QuickStep) – 0:00:18
8. Roman Kreuziger (Astana) – 0:00:19
9. Tom Jelte Slagter (Rabobank) – 0:00:20
10. Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) – 0:00:22

Gesamtwertung Top10

1. Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) – 0:09:43
2. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) – 0:00:04
3. Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) – 0:00:07
4. Martin Elmiger (AG2R) – 0:00:11
5. Fredrik Carl Wilhelm Kessiakoff (Astana) – 0:00:15
6. Michael Albasini (Orica GreenEdge) – 0:00:17
7. Dario Cataldo (Omega Pharma – QuickStep) – 0:00:18
8. Roman Kreuziger (Astana) – 0:00:19
9. Tom Jelte Slagter (Rabobank) – 0:00:20
10. Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) – 0:00:22

2 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. vhy
    Dabei seit 02/2012
    Diesen Artikel im Newsbereich lesen...

    Nicht Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan), sondern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich den Sieg im Auftaktzeitfahren der Tour des Suisse in Lugano. Der Slovake war am Ende vier Sekunden schneller, als der Schweizer.

    Peter Sagan. Foto via Facebook.

    Die erste ernstzunehmende auf dem gleichen Kurs, der auch bei den vergangenen beiden Austragungen als Start diente, setzte Martin Elmiger (AG2R). Er war der erste Fahrer, der die 7,3 Kilometer in unter zehn Minuten zurücklegte. Kurz darauf verbesserte Moreno Moser (Liguigas-Cannondale) die Zeit des Schweizers. Die genannten Vier belegen damit auch die ersten Plätze der Gesamtwertung.


    [yt=Youtube Video]XylX-hcuFPc[/yt]


    Tageswertung Top10

    1. Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) - 0:09:43
    2. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) - 0:00:04
    3. Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) - 0:00:07
    4. Martin Elmiger (AG2R) - 0:00:11
    5. Fredrik Carl Wilhelm Kessiakoff (Astana) - 0:00:15
    6. Michael Albasini (Orica GreenEdge) - 0:00:17
    7. Dario Cataldo (Omega Pharma - QuickStep) - 0:00:18
    8. Roman Kreuziger (Astana) - 0:00:19
    9. Tom Jelte Slagter (Rabobank) - 0:00:20
    10. Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) - 0:00:22

    Gesamtwertung Top10

    1. Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) - 0:09:43
    2. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) - 0:00:04
    3. Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) - 0:00:07
    4. Martin Elmiger (AG2R) - 0:00:11
    5. Fredrik Carl Wilhelm Kessiakoff (Astana) - 0:00:15
    6. Michael Albasini (Orica GreenEdge) - 0:00:17
    7. Dario Cataldo (Omega Pharma - QuickStep) - 0:00:18
    8. Roman Kreuziger (Astana) - 0:00:19
    9. Tom Jelte Slagter (Rabobank) - 0:00:20
    10. Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) - 0:00:22

    Diesen Artikel im Newsbereich lesen...
  2. Unglaublich dieser Sagan...

  3. Neuerdings gewinnt Sagan also auch schon ZF. Die TdS wird er heuer aber nicht gewinnen. Verbier dann einfach doch zu schwer für ihn und das ZF, das noch folgt, zu lang für ihn. Cancellara kommt auch wieder, sehr gut im Hinblick auf den Sommer.

    Sonst noch positiv/negativ:

    + Moser, Kessiakoff, Albasini, Fuglsang
    - Leipheimer

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: