Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also Hardware-mäßig kann ich durchaus Bryton (Firma in Taiwan, Produktion PRC) empfehlen, meinen 420er hatte ich wg. handlichem Format und langer Akkulaufzeit gekauft, Gerät überzeugt vollständig.
App- und Firmwareupdates bringen oftmals Fehler mit sich, die dann erst wenig später gefixt...
+1
Letztlich würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, ob ich den 12. Gang brauche/sinnvoll gebrauchen kann oder ihn nur als "Spacer" durch die Gegend fahre.
Die paar Jahre haben allerdings in den 80ern und 90ern stattgefunden, seit mindestens 2 Dekaden ist Campa doch gruppenmäßig und im OEM schon da, wo sie jetzt sind.
Ja, AT/CH EPS gab es - ich unterstelle aber mal, dass man in Vicenza weiß, was sich gewinnbringend verkauft und was nicht.
Es nützt ja nix sich hier wortgewaltig darüber auszutauschen was man alles toll fände, wenn's im Programm wäre - und es dann trotzdem nicht kauft.
Und die Record ist schon...
Wenn du in der Vergangenheit positive Erfahrungen damit gemacht hast und so überzeugt davon bist, brauchst du doch gar nicht lange hier nach Meinungen zu fragen. Such dir eine Kurbel und passende Blätter zusammen und gut ist.
Wegen der komfortablen Geometrie und unendlich vieler Anschraubpunkte* ist es bei mir ein Fuji Jari 1.1 geworden.
Mit 2x12 mechanisch und der Alu Rahmen erleidet im Zweifelsfall halt ne Delle/Beule anstatt "zu knuspern".
*Bin halt oldschool, alles Gepäck bekommt auch optimaler Höhe einen...
Wahrscheinlich gehörst du zu den 0,0xxx‰ Fulcrum-Kunden, die vor Gebrauch die Speichenspannung misst und damit vor einem ganz massiven Problem steht.
Alle anderen fahren einfach und komischerweise hört und liest man auch weniger von defekten Laufrädern.
Wenn denn geht allenfalls mal ein Rad-...