Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich ist Koomot erst einmal alternativlos - ich kenne nichts vergleichbares. Und ja, ich fahre die Route erst einmal mit der Maus ab, bevor ich aufs Rad steige. Bei Komoot nervt mich vielmehr, dass einige Nutzer jede noch so kleine Brötchenrunde (kleiner 5 km / Fahrrad) öffentlich stellen...
Das ist ein sehr schöner Rahmen mit vielen interessanten Details. Am besten gefällt mir die Sattelstützenklemmung. Da war jemand sehr kreativ. Viel Spaß mit dem Rad :)
Ein Muster / Prototyp (mit Dichtung im Deckel - seitdem sifft da auch nichts mehr während der Fahrt raus:)) habe ich auf der Eurobike geschenkt bekommen. Seitdem ist die bei mir im Einsatz. Ergebnis: Da riecht nichts mehr👍 Aber eine Einschränkung, das machen die anderen (Fidlock-Flaschen) auch...
Ich finde das Rad sehr schön und ärgere mich umso mehr, dass ich mein 1999er Principia mit kompletter Dura Ace Ausstattung vor 7 Jahren verkauft habe. Bitte nicht von den negativen und unsachlichen Kommentaren abhalten lassen und weiterhin fleißig eure Bastelstücke präsentieren 👍🏻😁
Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat und die Familie sich auf eine gesunde Rückkehr freut und man lieber Rehe, Füchse, Bäume und Hirsche zählt als Autos und wenn man dann noch das Fahrkönnen schulen kann und bei jeder Ausfahrt eine andere Strecke aussuchen darf - dann ist das Geländefahren...
so ganz stimmt das aber nicht mit den Freiheitsgraden, wenn ich nicht „slopen“ will, also kein abfallendes Oberrohr möchte ( also klassisch), dann bleibt meiner Meinung nach nur die Option der Spacer - oder sehe ich das falsch🤔
Erst einmal, ich finde individuell aufgebaute Räder super, und wenn dann noch ein selbst gebauter Rahmen dazugehört- Respekt. Den Rahmen bauen war auch bei mir ein tolles Erlebnis. Die Lackierung finde ich super gelungen. Ich persönlich hätte bei so einem klassischen Stahlrahmen eine Campa -...
@gridno27 ein wunderschönes Fahrrad, was mich auch an meine Anfänge erinnert. Eine Frage habe ich zum Rahmen - ich hatte seinerzeit den Alan Carbonio Rahmen, ebenfalls ein Rahmen aus Carbonrohren, der in Alu-Muffen geklebt wurde. Trotz meiner damals ca. 60 kg wurde der Rahmen aber so weich, dass...
@Mifri keine Angst, die Entscheidung für SRAM habe ich mir wohl überlegt und bin auch glücklich damit - passt auch soweit alles. Nachdem ich jetzt die Knopfzelle am Griff getauscht habe ( obwohl laut App noch voll und gerade Mal 3000 Kilometer) ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Jeder...
@_Sven_ Die Schaltperformance ( zumindest einfach) von SRAM ist super und auch die Abstufung 10-44 / 44 (Force XPLR) deckt für mich die in meinem Revier sinnvollen Stufen perfekt ab - bis jetzt hatte ich die Ultegra 11-32 auf 34/50. Ich vermisse keinen Gang und schalte tendenziell häufiger. Da...
@cadoham wer fährt denn schon langsam😁? Ja es ist berghoch aufgetreten, aber eigentlich immer über Schotter und unebene Wege. Eigentlich sollte genug Bewegung vorhanden gewesen sein. Beim zweiten Mal hatte ich versucht in der App den Hebel zu aktivieren, aber dort war keine Aktivierung möglich...
@Mark L. Hallo, das mit der Anzeige in Garmin konnte ich leider noch nicht verifizieren. Anfangs ging es ohne Probleme, dann wurde nur noch eine Batterie für das Schaltwerk angezeigt und nach gewisser Zeit war der rechte Hebel wieder zusätzlich da ( aber nicht der linke Hebel) Dieses Problem...