Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir hier bei der mechanischen Version al Abstützung für die Schaltzüge genutzt. Mit der Madenschraube kann man dann den Umwerfer feinjustieren. Ein sehr gutes und durchdachtes System. Habe selbst ein F9 mit mechanisches Super Record gehabt, und noch nie eine so präzise funktionierende...
Dank für die Info @ugo, bei dir steht das Rad also auch zu Ketten- und Sitzstrebe etwas weiter links?
Welchen Reifenbreite fährst du dann? Der Abstand 45er G One R ist links bei mir schon sehr gering, es sind maximal 3mm Abstand zur Kettenstrebe. Dabei baut der reifen nur ca. 43mm auf den...
Hallo @Bais92,
nein Kette ist kein Problem neue und alte Kette sind bis auf das Kettenschloss bzw. den Nietstift identisch. Ich fahre die neue Kette auf einer mechanischen Super Record 12fach. Eine 11-32 Kassette wird das Super Record Wireless Schaltwerk wahrscheinlich nicht schalten können, da...
@Jean-Paul: Punkt für dich ;)
Also Jaein. Die "neue" Kette ist auf jeden Fall Kompatibel, die fahre ich auf meiner 12fach mechanisch bereits. Wie ist mit Umwerfern und Kurbeln aussieht weiß ich nicht, zur Kassette habe ich ja bereits etwas geschrieben.
Die Kettenbreite ist nicht das Problem. Die Ketten sind identisch, bis auf das die neue Kette nun ein Kettenschluss und keinen Nietstift mehr hat. Die Frage ist, ob das ältere Schaltwerk, das für minimal 11 Zähne ausgelegt wurde mit den 10 Zähnen des neuen Zahnkranzes zurecht kommt.
Das 10er Ritzel kann die Super Record EPS offiziell nicht schalten, wie es in der Praxis aussieht weiß ich leider nicht. Die neue 11-32 Kassette die mit der Super Record Wireless S vorgestellt wurde ist dagegen mit der Super Record EPS und den mechanischen 12fach Gruppen voll kompatibel, hierzu...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich sehe es wie die Meisten von euch, dass eine leichte Neuzentrierung des Hinterrades die pragmatischste Lösung sein wird und sich die Abweichung Innerhalb der Fertigungstoleranz bewegt.
Ich wollte trotzdem mal die Meinung Anderer zu...
Hallo @Mikasa,
danke dir für deine Antwort,
ich habe heute morgen dass Hinterrad nochmal gedreht und ein paar Fotos mit dem Zollstock gemacht.
Das ist natürlich durch die nie exakt gleiche Position des Zollstockes keine perfekte Messmethode, zeigt den Versatz aber trotzdem relativ gut.
Auf der...
Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Wochen ein Basso Pasta mit einem Campagnolo Levante Laufradsatz sowie der Campagnolo Ekar aufgebaut. Auf den Laufräder sind Schwalbe G-One R mit 45mm Breite montiert.
Als ich nun das erste mal etwas durch den Dreck gefahren bin und das Rad danach...
Ich bin ein Freund mechanischer Schaltgruppen und fahren seit ca. 1 1/2 Jahren ein Pinarello F mit 12fach mechnanischer Super Record und ein Wilier Cento 10 SL mit 12fach mechanischer Chorus. Beide Rahmen haben vollintegrierte Züge, das Pinarello sogar durch den Lenker. Der Einbau ist natürlich...
Hallo,
ich verkaufe einen gebrauchten Most Talon Ultra Lite Rennradlenker von Pinarello. Ich habe den Lenker Ende Februar 2023 bei Edelrad gekauft. Leider habe ich seid September 2023 einen ungeklärten Garantiefall bezüglich eines defekten Rahmens mit Pinarello. Aufgrund dessen habe ich mir...