• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Mifri

  1. Mifri

    Enve Melee Ltd. Sondermodell: Champagner-Design zum Magnum-Preis

    Hätte ich die Wahl und das Geld herumliegen, würde ich wieder ein Festka nehmen🤷‍♀️
  2. Mifri

    Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch

    Genau und ambitionierte CX-Fahrer fahren Dugast, bzw. jetzt Vittoria Dugast tubular.
  3. Mifri

    Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch

    Bzgl. der verfügbaren Reifenbreiten ist wohl eher das Problem, dass es mittlerweile Gravel gibt, und man offensichtlich nur noch mit 50mm+ Gravel kann und das nur noch die ältere Generation Erfahrungen mit 21/23mm Pneus und 9-10 Bar haben. Da können 30mm für die heutige Generation schon...
  4. Mifri

    Neuer SRAM Force AXS Leak: Middle-Tier Gruppe mit Red-Features?

    An fünf Rädern Sram Rival mit Centerline X Bremsscheiben und ein Mix aus Sram, Gafler und Swiss Stop Belägen. Da alles selbst montiert und entlüftet, musste bisher nichts mobilisiert werden und es schleift auch nichts. Vielleicht könnte ich bei zwei Rädern nach 3,5 bzw. 2,5 Jahren mal wieder...
  5. Mifri

    Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch

    Als damals TL im RR-Bereich, Schwalbe war es, auf dem Markt kam und ich mit TL am CX im Training schon gute Erfahrungen gemacht hatte, war der erste TL Versuch halt der Schwalbe, gefolgt vom Conti 5000TL, der meiner Meinung nach bisher der beste Pneu war. Mit der Zeit hat sich das...
  6. Mifri

    Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch

    Die Fahren aber RS TLR und der hält mit einem Latexschlauch bei mir schon sehr lange sehr viel aus.
  7. Mifri

    Hammerhead Karoo 3

    Hinzu kommt noch das jetzige neue Update. Je mehr Updates, desto früher wird die Produktion des Karoo eingestellt 😂
  8. Mifri

    Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch

    Den Unterschied zwischen Butyl und Latex merkt man deutlich. Da ich ohnehin schon seit ca. 3 Jahren wieder mit Latex Schläuchen in TLR Pneus fahre, kommt mir dieser neue hier gerade recht. Bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse BRR liefern wird.
  9. Mifri

    Campagnolo Shamal Dual Profile Laufradatz: Campa setzt auf die Welle

    32er Pneus werden auf den Levante 34mm breit, warum sollte man dort keine 30er fahren wollen, wenn es funktioniert. Ich fahre die Levante schon seit ca. 28000km als nicht Gravel LRS.
  10. Mifri

    Favero Assioma

    Hat damit sicherlich nichts zu tun, denke ich, denn ich bin auch kein Freund von immer wieder ummontieren, deswegen fahre ich ein RR mit und ein RR ohne diese Pedale. Das gilt übrigens auch für Laufräder, entweder jedes Rad ist komplett fahrbereit oder man lässt es.
  11. Mifri

    Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?

    Ich fahre Nimbl, DMT und S-Works und jeder dieser Hersteller ist SPD-SL/Look und SPD kompatibel und, der Verschleiß findet am Cleat und nicht an der Sohle wie beim Ekoi-System statt.
  12. Mifri

    Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?

    Der eigentlich größte Nachteil wäre scheinbar wirklich der schon genannte Verschleiß, wenn die Carbonsohle wirklich direkt auf dem Pedal aufliegen sollte. Das Problem gibt es bei den bisherigen Varianten so noch nicht.
  13. Mifri

    Fulcrum Speed Team 42 & 57: Neue Aero-Laufräder in zwei Varianten

    Der eigentliche Trend geht zu 23+ Maulweite und eben auch zu 30mm Pneus. Nachteil sind dann Felgen, die schmaler sind, zumal 30mm Pneus auf 23er Maulweite eher 31mm und bei 25er Maulweite 32mm breit werden. Das macht das ganze System dann unaerodynamisch, insofern liegt Fulcrum mit knapp unter...
  14. Mifri

    Hammerhead Karoo 3

    Ich schreibe mal etwas zum Thema, der Karoo wird für dich nicht günstiger.
Zurück