Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nimm die Sram Gruppe, mit der Mullet kommt man wunderbar zurecht. Ggf. das vordere Kettenblatt auf 42 oder 44 ändern, wenn dir der Speed fehlen sollte. 2x12 ist am Gravelbike völlig drüber und jedes Bauteil weniger, was Ärger machen kann, ist ein Gewinn.
Unangenehm wird es nur, wenn du mit...
Sehr schick, und bestimmt verdammt leicht. Das Kettenblatt passt optisch gut dazu. Wenn ich das richtig sehe Alugear, oder? Hatte da auch mal eins in meiner Mullet Gruppe verbaut. Es war leicht, aber leider hat das immer nervige Geräusche gemacht und verglichen mit dem Sram Kettenblatt auch...
Denke mal, die hättest du zu dem Preis bekommen und vermutlich wäre Bike24 dadurch auch kein Schaden entstanden. Wie gesagt, auch einige der Vorlieferanten/Importeure haben in den ersten Tagen mit falschen Preislisten gearbeitet. Wobei ich jetzt keine Ahnung habe, woher Bike24 die Ware bezieht...
Nun ja, wer Zugang zum B2B diverser Importeure hat, der hat gesehen, das die Preise bei mindestens zwei großen Playern, erst Tage später nach Fall des Embargo korrigiert wurden. Analog zu der Korrektur bei Sram. Das nenne ich dann auch sehr unglücklich.
Zielgruppe sehr treffend analysiert.
Genau, die Motoren, Servos und Software ist allen Bauteilen identisch, nur die Verpackung ist jeweils eine andere. Wobei die Apex AXS vermutlich einen eingeschränkten Funktiosumfang haben könnte. Vielleicht weiterhin nur 1-fach dem Trend folgend für günstige...
Ja, ist mir ebenfalls aufegallen. Das gleiche Spiel mir Rival AXS Komponenten. U.a. die Schalthebel wurden auch massiv verteuert. Denke mal, da wird gerade das Sortiment neu sortiert, um im unteren Bereich Platz für eine Apex 1 AXS zu schaffen. Daher mussten Rival AXS und Force AXS näher an die...
In diesem Preissegment wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Da wird man Kompromisse machen müssen.
Mal abgesehen von der Geometrie, würde ich das Cube bevorzugen, da bekommt man wenigstens einen soliden Rahmen und möglicherweise kannst du das Bike noch in einer Filiale probefahren und...
Slickwire Züge gehen natürlich auch, sind aber nicht die, welche den Red22 Schalthebeln bei Auslieferung beiligen! Im Original sind diese farblos beschichteten Gore Züge eingelegt, bei welchen allerdings nach einiger Zeit gerne die Beschichtung abfleddert.
Ansonsten gehen auch herkömmliche...
Es wird die elektronischen Teile zunächst nur als Upgrade-Kit im Bundle (Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Akkus, Ladegerät, USB-Stick) für ca. 1300€ oder die komplette Gruppe (Kurbel, Bremsen und Kassette im geänderten Design) für ca. 2000€ geben.
Die ersten Teile sollen voraussichtlich Januar/Februar 2016 in den Handel kommen. Erste Ladenpreise bzw. Straßenpreise werden in den kommenden Wochen folgen.
Dank der neuen Kassette läuft die Red jetzt auf dem gleichen Geräuschniveau wie die Dura Ace. Da gibt es keinen gravierenden Unterschied.
Das Schaltverhalten ist direkt, knackig und man hört und spürt es. Fantastisch bissige Bremsen, super zu dosieren. Superleichte Schaltgriffe und Kassette...