Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dennoch haben breitere Reifen vor allem für schwere Fahrer deutlich mehr Spielraum den Komfort durch absenken des Drucks zu erhöhen. Mit 17mm Felge und 23mm Reifen sollte man halt schon mit 70kg fast 7 bar fahren. Bei mehr Volumen hat man mehr Spielraum.
Und die weiteren Vorteile/Nachteile dir...
Ich bin ehrlich: Die 1,5w sind auf den Laufradsatz bezogen wenn man vorher im worst Case unterwegs war. Sprich man hat eine Felgenhöhe bei der eine Ventillänge gerade nicht passt und man zur nächst höheren greifen muss und mit deutlich Ventilüberstand mit Ventilkapprn herum fährt.
Als wir...
Und noch ein Kommentar zur Reifen-/Felgenbreite:
Wir haben Rollwiderstandtests mit verschiedenen Reifen- und Felgenbreiten gemacht. Wir durften die Felgeninnenbreiten 18/20/22/24 mit den Reifenbreiten 25/28/30/32 bei Schwalbe testen.
Natürlich muss hier für auch der Luftdruck sinnvoll angepasst...
Während der Entwicklung der alten Laufräder standen noch 25mm Reifenbreite im Fokus. Gerade im von uns unterstützten Intermarché-Wanty Team hat sich das aber mit neuen Reifen - und Bikemodellen schnell auf 28mm mit Trend zu 30mm erhöht.
Mit 25mm Reifen sind die alten Laufräder zumindest in der...
https://www.newmen-components.de/Callbacks
Ich erlaube mir hierzu ein kurzes Statement:
Wir haben 2016 in unserem allerersten Produktportfolio hakenlose Rennradfelgen veröffentlicht. Die Idee war es diese Technologie, welche es uns ermöglicht hatte MTB Felgen zu entwickeln, welche bei...
Der Thematik sind wir uns durchaus bewusst. Daher werden die Gravel Felgen in Serie ein nicht übersehbares Waterslide Decal mit max Druckangabe am Ventilloch haben:
Viele Grüße
Tim