Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich habe dem Testbericht entnommen, dass man zum Absetzen des Helmes den Kinnbügel nach oben klappt und er dann nah am Helm anliegt. Glaube da kommt dann kaum etwas ran, dass den Bügel eindrücken könnte.
Vielleicht sollte man sich mit dem Produkt erstmal näher auseinander setzen bevor man...
Danke! Da schneidet meine Sattelstütze in Sachen Komfort (Canyon S13) ja recht gut ab. Wie das ganze aber funktioniert, ist mir leider trotzdem nicht so ganz klar.
Meine Frage resultiert auch daher, dass ich trotz vermeintlich toller Sattelstütze und recht breiten Reifen (45mm mit ca. 2 Bar)...
Hallo zusammen,
zu allererst, ich habe bereits die Suche und auch Google bemüht, eine wirkliche Antwort konnte ich auf meine Frage aber nicht finden:
Wie genau funktioniert denn dieses VCLS an Carbonsattelstützen bzw. woher kommt dieser von den Herstellern so hoch angepriesene Komfort? Und ich...
Auch mal ein Update von meinem Schwalbe G-One RS:
Hab den Reifen nun vielleicht 1.000 km drauf und das leichte Mittelprofil ist auf dem Hinterreifen (bei dem das Profil ja gegen die Fahrtrichtung läuft) ist gut zur Hälfte weg. Kann man sicherlich auch ohne Profil noch gut fahren, aber bei...
Hallo zusammen,
kurz zu mir, ich mache und schraube schon seit langer Zeit die meisten Dinge am Fahrrad selbst und kann auch mal am MTB die Federgabel komplett zerlegen und wieder zusammensetzen und ähnliche Dinge. Aus irgendeinem Grund, tue ich mich aber selbst nach Jahren mit der...
Eigentlich sehr gut, spürbar geringer Rollwiderstand und läuft sehr smooth! Auch die Tubeless-Montage war super easy. Finde nur, dass er halt sehr dick aufträgt und im Gelände sowie bei Nässe testen konnte ich ihn auch nicht, da ich ihn zeitnah wieder verkauft hatte.
So, bezüglich dem Schwalbe G-One RS kann ich nun selbst Infos geben, falls es jemanden noch interessieren sollte. Gleiches gilt für zwei weitere getestete Reifenmodelle, den Pirelli Cinturato H in 45 mm und den Terravail Washburn in 42 mm.
Gemessen bei etwa 2,5 Bar Tubeless und einer DT Swiss...
Hallo zusammen,
mich würde mal zu diesen beiden Reifen die "realen" Maße auf einer 28 Zoll-Gravel-Standardfelge (Innenmaulweite 22-24 mm) interessieren, also wie breit kommt der Reifen mit der Schieblehre gemessen wirklich und vor allem wie hoch baut dieser? Vielleicht habe ich ja Glück und...
Okay, weitere Klarstellung :D Ich hab nicht diese zweigeteilte VCLS Sattelstütze. Ist eine ganz normale Standardstütze aus Carbon, aber mit verstellbarem Setback und aufgrund der Materialstruktur mit VCLS beworben. Hatte sowas ähnliches davor auch schon, ein Wippen hab ich da nie gespürt.
Ja, danke, wahrscheinlich mach ich mir da zu viele Gedanken und womöglich merkt man so oder so keinen Unterschied. Aber ja, so paar Erfahrungsberichte zu hören kann auch nicht schaden, denke ich :)
Danke für deine Antwort. Vielleicht zur Klarstellung, die Schiene ist in allen Fällen innerhalb des zulässigen Bereichs geklemmt. Nur halt in diesem Bereich bei mehr Setback recht weit vorne.
Hallo liebes Forum,
ich habe an meinem neuen Gravelbike eine Carbon-Sattelstütze mit VCLS und verstellbarem Setback von 15 bis 30 mm gekauft. Ursprünglich war dort eine Sattelstütze mit SB von 20 mm verbaut.
Wenn ich nun, das Knielot beachtend, die Sattellänge einstelle, was wäre dann vom...