• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Nomen Nescio

  1. N

    Rennbericht RACE ACROSS PARIS 2025

    Dazu als Anmerkung: wenn Du dort mit deutschem Verkehrsregelverständnis unterwegs bist, dann bist Du einerseits eine Singularität und andererseits ist es tatsächlich mühsam. Wenn Du Dich allerdings in das französische Radl-Verständnis in Paris reingegroovt hast, dann kann es richtig Spaß machen...
  2. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Da hatte ich mal eine ähnliche Sitation auf einer meiner Runden - allerdings nicht auf Forstwegen, sondern ganz normale Straße. Gänzlich ohne vorherige Ankündigung und entsprechende Umleitungshinweise stand da auf einmal ein Schild auf der Straße, dass die Weiterfahrt wegen Bauarbeiten gesperrt...
  3. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich bin mir nicht sicher, was Du meinst. In #5107 habe ich geschrieben, dass es einen Unterschied macht, ob man mit einem Hammer neben eine Hand oder mit einer Hand neben einen Hammer schlägt. Genau so verhält sich die Einschätzung mit dem Abstand beim Überholen ...
  4. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich ziehe das Hand-Hammer-Beispiel ...
  5. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich frage mich, ob Du mit Deiner Frage inkl. Bewertung auf beiden Seiten von derselben Rechtskenntnis und demselben Rechtsverständnis ausgehst. @ichwerausons hat da eigentlich schon recht schön den Finger in die Wunde gelegt ... Um das zu illustrieren: aufgrund Deiner Frage war ich am...
  6. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich vermute mal, dass Dir das "Bild" geläufig ist, dass es einfach einen Unterschied macht, ob Du mit dem Hammer neben Deine Hand schlägst oder mit Deiner Hand neben einen Hammer.
  7. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Dann hätte man aber über diese 30 Jahre eine stetige und langsame Zunahme ... ich empfinde diese "Unachtsamkeitszunahme" eher disruptiv ... ähnlich disruptiv wie bspw. die Feststellung, dass Du mittlerweile in einem Zug voller Menschen sitzen kannst, aber jeder seine eigene kleine abgeschlossene...
  8. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Dieses "Nicht mehr auf die Umgebung achten" fällt mir in jüngerer Zeit häufiger bei allen Verkehrsteilnehmern auf - seien es Fußgänger, die ohne Blick nach links oder rechts einfach unvermittelt die Straße queren, seien es Radfahrer, die mit dem Handzeichen, in welche Richtung sie fahren wollen...
  9. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Um den Punkt zu unterstützen: Es fällt uns relativ einfach, anderen Vorschriften machen zu wollen, wie sie zu leben haben und was sie zu tun haben - solange es nicht uns selber trifft. Und der Abzweig "Helmpflicht" in diesem Thread ist ein Musterbeispiel dafür ... Ich vermute mal, dass die...
  10. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ist mir schon klar ... die beiden Male, bei denen ich Erste Hilfe leisten musste/durfte, hätte es aber ein Pflaster nicht getan (einmal Wiederbelebung, einmal richtig große Platzwunde) ... es hat schon seinen Grund, warum in einem Pkw-Verbandskasten mehr als nur Pflaster sind. Aber wenn man...
  11. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    OT: Da Name und Untertitel bei Dir auf verschiedenes Terrain schließen lassen auf dem Du Dich bewegst: Wenn ich mit dem MTB durch die Wälder fahre, dann rechne ich damit, dass es mich auch mal legt oder ich mir an Brombeerranken einen richtig fetten Striemen irgendwo ziehe - da also eher ja. Und...
  12. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Du regst Dich über unbeleuchtete oder dunkel gekleidete Fußgänger auf ... Du kannst mir sicher die Norm nennen, welche eine Beleuchtung oder helle Kleidung von Fußgängern vorschreibt!? Wenn nicht, dann forderst Du von anderen, dass sie Dinge tun, die sie nicht tun müssen, damit Du Dinge, die Du...
  13. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Und weil es um Konfliktsituationen geht und irgendwo bei der Generationen-Diskussion die Aussage fiel, dass die Jungen die STVO deutlich besser kennen würden als die Alten - grundsätzlich dürfte das schon stimmen, aber ich sehe gerade bei den jungen Fahrern wesentlich häufiger als bei den...
  14. N

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Verstehe ich Dich richtig, dass Du eine Beleuchtungspflicht für Fußgänger (wann kommen dann die Wildtiere?) forderst und der Meinung bist, dass man §3 (1) der STVO aufheben soll? Um nicht falsch verstanden zu werden - ich sehe eine eigene Beleuchtung primär zum Selbstschutz und auch um etwas...
  15. N

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Ja, dieser Beitrag ist OT: Sagen wir es mal so - es mag zwar OT sein, aber Du hast das gewissermaßen durch eine frühere Antwort auf Posts von ihm die obigen Ausführungen mit provoziert und aufgrund seiner Ausführungen erweckt er den Eindruck von deutlich mehr Fachkompetenz in dem Themenumfeld...
Zurück