Bei mir auch Kabelbruch an der Lupine Piko, nach 5 Jahren täglichem pendelgebrauch und vielen Berg und Skitouren,
Wurde ebenfalls mit dem selben freundlichen Schreiben für 0€ repariert und promt zurückgeschickt...
Dasselbe bei einem Rotlicht Rücklicht bei welchem die Akkuleistung nachgelassen...
Nein, der Schlauch war bei dem laufrad auf den Bildern ganz, nur die Felge hats am Felgenhorn zerrissen...
Ist ganz gut zu erkennen wenn man reinzoomt..
Nur am Hinterrad hat zuerst der Schlauch geplatzt (nein nicht Delameliert), zum Glück sonst hätte ich 2 neue Felgen gebraucht 😁
Verklebte...
Ich wär für die Radträger These 🤔
Mit den Ratschen an meinem Heckträger kann man die Felge schon ziemlich unter Druck setzten, und bei hohen Laufrädern passt der Bereich auch gut da würde genau die Ratsche anliegen und ich könnte mir vorstellen das man evtl beim rückwärts einparken mit dem KFZ...
Flatbar shifter für road sind wohl selten gefragte Nischenprodukte...
Ob da die Chinesen was nachbauen 🤔
Shimano SL-RS700 is das günstigste was ich jetzt fand...
Von microshift Gab's was für tiagra 4700 vielleicht gibt's da was für 11fach auch...
Lg
Ich fahre vorne eine nicht StVO konform Lupine piko und hinten das Rotlicht international, hab mir da allerdings vorne schon Zeit genommen beim einstellen der Lampe am Rad das der Lichtkegel auf keinen Fall Autofahrer blendet,
Da ich auf meinem 10km weg zur Arbeit täglich 400hm Abfahrt...
Die Bilder sind von der ersten Ausfahrt hab bisher noch nix verändert ausser sattelhöhe...
Spacer kommen sicher noch ~2-3cm raus damit ich gleich wie auf meinen anderen Rädern sitz..
Hm ich komm sicher hin mit etwas Anpassung, lt Cannondale liege ich mit 56 goldrichtig 👌
Lg
Hallo Freunde der Felgenbremse ihr habt das Glück das ich euch an meiner Freude über den Neuzugang in meiner Garage in Form eines Cannondale Caad 12 in Rh56 teilhaben lasse😁
Hab das Teil mit Erstausstattungs Reifen und scheinbar wirklich kaum 1000km laufleistung um 700€ erstehen können..
Und...
https://fotokoeberl.at/shop/dji-osmo-action-klebesockel-kit-gewoelbt/?utm_source=google&utm_medium=mpad&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwz7C2BhDkARIsAA_SZKZtr0lQuFQYpLQd_mOvZSaXCIhgFZ_xm8ZGI1jT87FbAkXalr1f8MgaAtYqEALw_wcB
Wie gesagt ein richtiger Halter wäre schöner...
Zum Glück war das bei meinem...
Lupine Front click Adapter zum aufkleben, oder die gopro Halterung gibt's auch zum mit doppelseitigen Klebeband montieren....
Damit könntest die Lampe direkt am lenker montieren...
Aber schöner wäre am tachohalter.....🤔
Ok @Hans Werner klingt nochimmer etwas theoretisch, aber ich werds mal in Zukunft beachten.. Viel mehr Kapazität ist ja im System da wirklich ned...
Lg