Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5 Punkte: Paletti von @Don_Camillo
4 Punkte: Serge Mannheim von @SirPolston
3 Punkte: Busset von @Gidetun
2 Punkte: Alex SInger von @Isostar
1 Punkt: Singer Randoneuse Sportif von @Isostar
Da war ganz schoen viel Schutzblech unterwegs dieses Jahr!
5 Punkte: Bob Jackson von @Helmholtz
4 Punkte: Altinger von @Velo-Koma
3 Punkte: Schauff von @Jan_J_S
2 Punkte: Sirer von @Fadenfischfan
1 Punkt: Molk von @stahlpedaleur
Ich leide wieder an der Flut von schwarzen Lenkerbaendern... Bob Jackson, Altinger und Molk wuerden von weissen Wickeln sehr...
Bis zum Polieren kenne ich die Prozedur. Was macht dann der Glitzi-Schwamm bzw. wie sieht so eine "Satinierung aus"? So in Richtung Cinelli-Lenker, -Vorbauten?
Ich habe seit Jahren einen Raleigh-'Team Competition'-Rahmen in Arbeit, der vorletztes Jahr endlich in British Racing Green fertig lackiert war und noch zum Trocknen im Garten hing...
In der Naehe habe ich dann an einem modernen Rad mit Avid Elixier-Scheibenbremsen die Bremsfluessigkeit...
Ich habe in den spaeten 80ern mal im Fernsehen einen Film gesehen, der meiner Erinnerung nach "Der Rennfahrer" hiess. Es ging natuerlich um einen Radrennfahrer und spielte in Berlin. Ich habe da schon oefter nach gegooglet, aber nie wieder was dazu herausgefunden.
Weiss jemand mehr?
Das ging waehrend 8-fach los. Die ersten 8-fach waren noch unbeschriftet, dann kamen die Gruppen-Aufdrucke. Seit dem muss man nur noch wissen, wann Gruppenname oder "Campagnolo" groesser, oben/unten, hell auf dunkel oder umgekehrt gedruckt wurden, um sie zeitlich zuordnen zu koennen... ;-