• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARA Mittelhessen (Startorte Gießen und Heubach)

Ich will mich diese Saison auch mal mit einem Brevet prüfen und den 200er testen. Die ARA Mittelhessen Seite ist momentan nicht erreichbar. Weiß da einer mehr?
Ist mir vorgestern auch aufgefallen, habe aber noch abgewartet. Vor ca. zwei Wochen habe ich mich für kommenden Termine in diesem Jahr angemeldet, da hat noch alles wie gewohnt funktioniert. Mehr kann ich leider nicht sagen.
 

Anzeige

Re: ARA Mittelhessen (Startorte Gießen und Heubach)
Was ich auf jeden Fall sagen kann, beim 200er wird es (sehr wahrscheinlich) regnen. Das ist irgendwie immer so. Wenn wir Pech haben, wird es noch etwas Schnee geben. Ich empfehle, Regenkleidung mitzunehmen und wasserdichte Schuhe oder Überschuhe.

Ich hoffe nicht 😅 bin jetzt gemeldet. Temperaturen über Null und einigermaßen trocken wäre natürlich schön. Leichte, wasserdichte Winterschuhe sind aber unabhängig vom Brevet im Zulauf.
 
Hallo zusammen,
ich habe mich mal an den Track für den 200er kommenden Samstag versucht, so gut es anhand des Screenshotes der Route ging. Sobald das Roadbook rauskommt, kann man (ich) nochmal im Detail nachschauen wo es hacken könnte.

zu Komoot, oder im Anhang als gpx download.

---
edit 18.3.: Roadbook draußen, habe es verfolgt und die ein und andere Stelle ausgebessert. Hinweise über Unstimmigkeiten nehme ich gerne entgegen. GPX auch aktualisiert.

1742331420915.png
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Ortsdurchfahrt Halsdorf passt nicht ganz, und zwischen Frankenberg und Ernsthausen stimmt's auch nicht.
Na dann. Korrigiere es doch bitte und stelle es zur Verfügung.

Hier noch meine Motivation. Es ist ja nicht so das ich was gegen die Papierversion habe.
Aber mit zunehmenden Alter sind meine Arme dafür zu kurz. Das piepen des Garmin hilft da sehr.
Besonders bei langen Brevets mit Anteil in der Dunkelheit. Klar, Dunkelheit ist natürlich am Samstag kein Problem.

Dennoch verstehe ich ich nicht warum es in Mittelhessen keinen Track gibt. Letztendlich darf das natürlich jeder Veranstalter machen wie er will. Meine Veranstaltung, meine Regeln. Wer nicht mag darf gerne wegbleiben. Auch ich habe diese akzeptiert und lebe damit.

Dennoch, die Welt dreht sich weiter. Warum also keine Veränderung wenn diese den Teilnehmern hilft oder auch Neue für den Sport gewinnt. Nichts ist für immer in Stein gemeißelt.
Ein kleines Plädoyer für den Fortschritt und wirklich nicht bös gemeint ;)
 
Ich bin am Samstag zum ersten Mal dabei (Lampenfieber 😇). Ich hab mal einen der alten Tracks genommen undversucht, die Route nachzuvollziehen, hier auf Bikerouter. Ich bin mir in Fulda mit dem Radweg nicht ganz sicher.
 
Ich bin am Samstag zum ersten Mal dabei (Lampenfieber 😇). Ich hab mal einen der alten Tracks genommen undversucht, die Route nachzuvollziehen, hier auf Bikerouter. Ich bin mir in Fulda mit dem Radweg nicht ganz sicher.
Der Track in Fulda stimmt
(der Vorschlag für den Radweg durch das ehemalige Gartenschaugelände ist ein Vorschlag (mit) von mir gewesen. Ist top geteert und absolut autofrei. Am Samstag könnte es ein paar mehr Fußgänger im ehemaligen Gartenschaugelände sein )
 
Zurück