• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Zum Glück zu klein...
Der passt uns... für so einen Rahmen muß man sich eben auch mal krumm machen.
Der hier hat 58 c-t... gut der Spacerturm ist doof, aber mit dem weißen könnte ich mich 2cm hocharbeiten.
So denn will ich auch mal......habe ich ja noch nie gemacht.
@knutson22 ´s Rat befolgt: nette Location gesucht....aber bei Sonnenlicht war kaum was auf dem Display zu sehen und so wurde mir zu Hause erst klar: die Bilder sind grenzwertig ( für neue habe ich aber keine Zeit mehr).
Anhang anzeigen 588930 Anhang anzeigen 588931 Anhang anzeigen 588933 Anhang anzeigen 588935
Mein liebstes Detail: der zierliche Bremssteg an den recht dicken Hinterbaustreben. Anhang anzeigen 588936 Anhang anzeigen 588938
Damit die Züge nicht am Steuerrohr scheuern. Anhang anzeigen 588939
Zugführung extra versetzt, damit der Rahmen atmen kann und Kondenswasser ihm nicht den Garaus macht. Anhang anzeigen 588940
Ja, Himmelfahrts UW sieht doof aus, aber mit Compact nicht anders machbar. Und es funktioniert einwandfrei. Anhang anzeigen 588941
Der Rahmen war mal mein erster Kontakt und Deal mit @knutson22 . :bier:
Ja, der Rahmen ist etwas knapp für mich mit RH58 c-t, aber das OR ist mit 58 auch recht lang.
 
Wirkt fast wie ein Alu-Bomber...
1742897572542.gif
 
Ist ja Ansichtssache ...ist nun mal oversized...viel fehlt da nicht mehr. Du bist ja auch bekennender Nöll-Fan und scheinst gute Erfahrungen gemacht zu haben, allerdings gibs zu Nöll auch andere Sichtweisen was Verarbeitungsqualität und Kundenservice betrifft ( nicht unbedingt RR ), siehe hier ( und das ist nur 1 Beispiel )
https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-mit-dem-noell-m6.474055/
 
Zuletzt bearbeitet:
gibs zu Noell auch andere Sichtweisen
Gibt's hier zu Masi auch...
Nöll gibt es nicht mehr und wir lesen nur eine Sichtweise ohne Details.
Aus meiner Erfahrung mit Kunden, deren Anliegen und danach folgender Reklamation, bin ich da sehr vorsichtig was die Aussagen von unzufriedenen Kunden angeht geworden.
 
Gibt's hier zu Masi auch...
Nöll gibt es nicht mehr und wir lesen nur eine Sichtweise ohne Details.
Aus meiner Erfahrung mit Kunden, deren Anliegen und danach folgender Reklamation, bin ich da sehr vorsichtig was die Aussagen von unzufriedenen Kunden angeht geworden.
Berichte über konkrete Schadensfälle und deren Regulierung bzw. Nicht-Regulierung sind wohl gerade nicht ohne Details.

Aber Du hast Recht : Qualitätsstreuungen gibt es in relativ großer Varianz bei jedem Hersteller ( und da spreche ich aus 33jähriger Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle einschließlich Schadensfalluntersuchung und Gutachten-Erstellung ) und eigentlich gefallen mir die Nöll-Rahmen optisch auch. Ich mag nur nicht die arglose Betrachtung durch die rosa Brille - aber auch das ist Hersteller-übergreifend.

Falls nicht schon bekannt hier nochmal was zum Nöll Rahmenbau.
 

Anhänge

Die Teile könnten die Campa-Jünger ansprechen. Was mich wundert, ist die Länge der Sattelstütze. Sieht für mich so aus, als ob die 30 cm raus steht. Scheinbar war der Rahmen 1,2 cm zu klein gewesen...
Oder nur weitest möglich herausgezogen um zu demonstrieren, dass sie nicht feststeckt. Sieh zu mindest im unteren Teil so aus also wäre sie längere Zeit tiefer drin gewesen.
 
Na ja, der Stahlrahmenbau im RR Bereich war ja ziemlich ausgreizt und orientierte an lang erprobten Konstruktionen. MTB war recht neu und viele versuchten durch exotische Konstruktionen Kunden zu schnappen. Nicht jeder gute Handwerker ist ein guter Konstrukteur und umgekehrt. Die Sattler MTBs waren ja regelrechte Panzer. Zuverlässig, aber recht träge.....
Ich würde auch mal sagen Rohre ablängen und fügen konnte Nöll schon.
 
Ist ja Ansichtssache ...ist nun mal oversized...viel fehlt da nicht mehr. Du bist ja auch bekennender Nöll-Fan und scheinst gute Erfahrungen gemacht zu haben, allerdings gibs zu Nöll auch andere Sichtweisen was Verarbeitungsqualität und Kundenservice betrifft ( nicht unbedingt RR ), siehe hier ( und das ist nur 1 Beispiel )
https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-mit-dem-noell-m6.474055/
Ja, viel fehlt nicht mehr zum Alubomer....
Ist m.E. auch immer eine Frage der Größe. Wenn die RH recht groß ist wirken STI´s, breitere Kurbelarme und stabilere Bremsen etwas wuchtig bzw. die klassischen Rohrquerschnitte zu zierlich durch die Länge.
Mit Kork LB ist ein Lenker ja schon genauso dick wie ein OR und stört mein persönliches Empfinden.
Oversized und Benotto LB sieht für mich auch doof aus.
Für meine heile RR Welt muß das alles so geordnet sein. ;)
 
Berichte über konkrete Schadensfälle und deren Regulierung bzw. Nicht-Regulierung sind wohl gerade nicht ohne Details.

Aber Du hast Recht : Qualitätsstreuungen gibt es in relativ großer Varianz bei jedem Hersteller ( und da spreche ich aus 33jähriger Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle einschließlich Schadensfalluntersuchung und Gutachten-Erstellung ) und eigentlich gefallen mir die Nöll-Rahmen optisch auch. Ich mag nur nicht die arglose Betrachtung durch die rosa Brille - aber auch das ist Hersteller-übergreifend.

Falls nicht schon bekannt hier nochmal was zum Nöll Rahmenbau.
Derzeit hat Shimano eine große Rückrufaktion von bestimmten Kurbeln aus 2016 bis 2021.
In der Anfangszeit vom MTB sind reihenweise Kurbeln, SaStü, etc. gebrochen und der Fahrer das Versuchskaninchen. Das ist kein neues Phänomen und wird in Zukunft noch existent sein. Die Frage ist nur wie geht der Hersteller damit um, und dem einhergehenden Imageschaden.
 
Zurück