• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. frankscycle

    Raleigh SB 941 - Aufbauthread auf der Überholspur

    Wenn das eine nicht klappt, fängt man erstmal etwas neues an. Nachdem beide Zeus-Steuersätze bei dem extrem kurzen Gabelschaft des Macklam of Leeds nicht passten, ist bei dem Projekt erstmal eine Zwangspause durch die Lieferkette verordnet. Der Tange Levin-CDS-Steuersatz ist unterwegs, ebenso...
  2. frankscycle

    Macklam of Leeds - ein Aufbauthread

    So, jetzt beginne ich auch mal einen Aufbauthread. Mein Macklam of Leeds hat sich eindeutig an allen anderen Rahmen von Raleigh, Holdsworth, Claud Butler usw., die alle auf einen Aufbau warten, vorbeigeschlichen. Neben dem Aufbau werde ich auch versuchen über Macklam of Leeds etwas Licht ins...
  3. frankscycle

    Saxon - kein Sachse sondern Anglo-Saxon

    Seit längerem suche ich nach einem Rad mit Twin-Tube Aufbau. Vielen ist diese Rahmenform sich von Mecacycles bekannt aber auch einige andere Hersteller haben sich dieses Kunstgriffs bedient, um den Radstand des Rahmens einzukürzen. Nun bin ich ja etwas anglophil angehaucht, was sich auch in...
  4. frankscycle

    Generation Golff - Teamräder aus den Niederlanden

    Auf einer Fietsbeurs in den Niederlanden erstand @Piano Thomas einen Gazelle-Rahmen in den Teamfarben von Foreldorado-Golff. Vor kurzem konnte ich das Raleigh 853 von @golfwolf erstehen, ein Team-Rahmen des Foreldo-Golff-Teams aus dem Jahr 1997 und des Fahrers John van den Acker. Vor ein paar...
  5. frankscycle

    Fahrräder im Film - Fahrradfilme

    Nachdem bereits Faden Zeichnungen: Räder als Illustration... der ein oder andere Fahrradfilm aufgetaucht ist (vielleicht verlinken @Braun und @Fadenfischfan ihre Empfehlungen hierher) und ich bisher nur einen Thread allgemein über Filme gefunden habe, würde ich hier gerne auf Filme hinweisen, in...
  6. frankscycle

    Rad reinigen und dann Decals dahin

    Eigentlich wollte ich das Rad nur reinigen. Ich hatte den Raleigh Team Rahmen vor kurzem erstanden und hatte ihn bereits komplett zerlegt. Es sollte als Team Raleigh Weinmann aufgebaut werden; aber dazu später mehr … In letzter Zeit hatte mich der Bio-Reiniger von Wash-n Roll überzeugt und ich...
  7. frankscycle

    Carbohnrahmen Riss in Kettenstrebe

    Moin, mein Sohn hat ein Pinarello Gan S von 2016. Bei der letzten Ausfahrt gat er einen Riss in der Kettenstrebe entdeckt. Er hatte keinen Sturz und ist sich keiner „harten“ Fahrweise bewusst. Hat jemand so etwas schon gehabt und habt ihr Tipps, wer so einen Schaden gut repariert?
  8. frankscycle

    Brit frames

    Hallo, nachdem ich mit meinem Brian Rourke Rahmen etwas off-topic in einem anderen thread war, möchte ich mit diesem neuen thread den englischen Rahmen zu etwas mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Damit will ich dem Raleigh thread natürlich keine Konkurrenz machen aber schon darauf hinweisen, das es...
  9. frankscycle

    Belgien Räder und Pommes

    Die Qualität von belgischen Pommes kennen viele, aber wie steht es mit der Qualität von belgischen Rennrädern. Als ich mein Louesse beim Klassiker des Monats zur Wahl stellte, kam mir der Gedanke, mich mehr mit Herstellern und Rahmenbauern des Nachbarlandes zu beschäftigen. es gibt hier ja schon...
  10. frankscycle

    Rennradversand aus dem Ausland

    Ich wollte hier mal meine Erfahrungen beim Rennradversand aus dem Ausland mitteilen und um Erfahrungsaustausch bitten. Bisher habe ich noch kein Rad Versand, da nichts gekaufte meinen Keller wieder verlassen hat aber dazu gibt es ja einige Threads. Wahrscheinlich werde ich aber auch in Zukunft...
  11. frankscycle

    Caminada aus der Schweiz

    Hallo, wer kann mir etwas zu dem schweizer Label Caminada sagen. Ein Freund hat einen 531er Rahmen mit Campagnolo-Steuersatz und möchte mehr wissen Schöne Ostern
  12. frankscycle

    Columbus Aelle-Rahmen: Welcher Hersteller?

    Ich habe von einem Freund ein Rennrad geschenkt bekommen. Es hat einen Rahmen aus Columbus-Aelle-Rohr und ist mit Shimano Golden Arrow Komponenten ausgestattet. es muss nach seinen Angaben Ende 70er / Anfang 80er sein. Es wurde durch einen Radladen in Ibbenbüren aufgebaut, der seinerzeit...
Zurück