• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. L

    Neue Zipp 303 XPLR SW – Ausprobiert!: Was bringt Extrabreite am Gravel Laufrad?

    Hallo Bzgl. Pannenanfälligkeit: Ich fahre die Zipp XPLR nun schon ein halbes Jahr (ca. 2500km) auf meinem Grail II mit Schwalbe G-One R Pro v/h in 45mm. Passen grade so rein - ich musste nur das Hinterrad ein paar mm in die Mitte zentrieren. Keine einzige Panne bisher - trotz "Geländeeinsatz"...
  2. L

    Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

    Sehr geil :) Braucht man dafür nur diese Drops oder auch das Mittelteil neu? https://www.canyon.com/de-de/fahrradzubehoer/fahrradteile/anbauteile/fahrradlenker-vorbau/canyon-pace-aero-drops/10014134.html Würde ich auf meinem "alten" Aeroad gerne auch mal probieren. Thx Frank
  3. L

    Canyon Grail CF --> Sattelklemmung klemmt

    Hi Ja, das ist in der Tat etwas nervig (beim Aeroad auch). Alle losen Teile abmontieren: also Sattel, Schrauben, äußere Klemmbacken, so dass nur noch die beiden "Konusse" (? :D ) in dem Carbonkörper verbleiben. Dann mit einem Stiel und einem Hammer durch das Loch der Schraube jeweils die...
  4. L

    Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

    Nicht nur das: die Gabel ist auch die alte (Steckachse ist durchgehend - siehe schwarze Abdeckung). Scheint also auch der alte Lenker zu sein:
  5. L

    Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

    Moderner? Hookless? Beim Rennrad? Da war doch was... ;)
  6. L

    Leichter Riss im Carbon Rahmen Canyon CF SL 7

    Ich tippe auch auf eine zu lange Schraube. Ist die Stelle weich und/oder knistert beim Draufdrücken? Falls ja, würde ich schon sagen, dass die Sicherheit eingeschränkt ist und der Rahmen ggf. Schrott ist. Falls nein, heißt dass trotzdem keine Entwarnung. Ich würde das von einem Profi...
  7. L

    Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

    Navigationsansagen funktionieren auch erstaunlich gut, obwohl ich es befremdlich finde mich beim Biken vollquatschen zu lassen ;) Geschwindigkeit merkt man im direkten Vergleich deutlich - wenn man den nicht hat vermisst man nix. Für mich ist der Unterschied jedenfalls deutlich größer vom 1040...
  8. L

    Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

    Das Update gibt es bereits als Beta für den 1040. Es nicht nur das Display beim 1050 - auch wenn das natürlich zuerst auffällt. Der Lautsprecher bietet einen echten Mehrwert - Töne lassen sich viel besser differenzieren (Vorteil bei Navigation zusammen mit Varia-Radar). Die Klingel auf die STI...
  9. L

    Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

    Bin gestern tatsächlich das erste Mal mit Power Guide (mit dem 1050) gefahren. Hatte für mich etwas von "Gamification". Ich fande es aber sehr schwierig den Ziel-Wattwert zu fahren - sobald es mal ein bisschen bergab geht und man rollen lässt (wenn auch nur kurz) sinkt der Wert sofort und man...
  10. L

    GRX Di2 11-fach vs. 12-fach (im Vergleich zur Ultegra Di2-12-fach)

    Ich fahre die 12-fach DA Di2 am Renner und die 11-fach GRX Di2 am Gravel. Ich denke, obwohl DA ist das vergleichbar: Die 12-fach schaltet um Welten besser, wobei die 11-fach schon gut schaltet. Merkt man erst im direkten Vergleich und dann ist das schon massiv. Einziger Nachteil bei 12-fach...
Zurück