Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
die Theorie ist eindeutig: Beim Wickeln des Lenkerbandes wird unten angefangen und so gewickelt, dass es durch die Rotation des Handgelenks fest gezogen wird.
Bei einem Bastelvideo bei Youtube habe ich jetzt gesehen, dass ein Sportkamerad drauf schwört, von oben anzufangen mit dem...
Hey liebes Forum,
ich möchte mein Lenkerband gerne von meinem CP0018 Cockpit wechseln. Hab das Canyon Aeroad CF SLX mit der Schimano Ultegra Di2. Die Junction-Box (Schimano Di2 EW-RS910 Verteiler) ist am Lenkerende rechts verbaut. Ich muss ja um das Lenkerband zu wechseln das irgendwie...
Hallo, ich suche ein langlebiges lenkerband welches sehr gute Dämpfgungseigenschaften besititzt.
Es darf nicht zu weich/sensibel von der Oberfläche sein, da meine Roeckl Handschuhe eine relativ raue Oberfläche haben, die sonst die Oberfläche des Lenkerbandes abreiben.
Vielen Dank für Tipps und...
Hi,
Hat jemand Erfahrung, ob man das Lenkerband von Canyon neu wickeln kann, wenn man es mal abgemacht hat, oder muss man dann ein neues kaufen ?
Hintegrund der Frage ist, das ich die Bremshebel etwas nach vorne schieben möchte, da ich in der Unterlenkerhaltung schlecht an die Bremsgriffe ran...
Hey,
ich bin auf der Suche nach dem Lenkerband auf diesem Foto. Fahrrad ist das "Team Israel Start-up Nation's Factor One Aero".
Besten Dank für eure Hilfe!
Hallo zusammen,
ich suche ein extra langes Lenkerband ca. 2,2m oder länger, da ich mir den Ritchey VentureMax XL (52cm) für das Gravelbike holen möchte.
Aktuell fahre ich mit der normalen Version des Lenkers (46cm) und hier ist mir das "standard" Band mit ca. 2m schon zu ein wenig zu kurz.
Die...
hallo Leute,
Ich suche ein typisches lenkerband für italienisches super Record Rad von 1980. ich dachte an ambrosio, finde dazu leider nix!
Schwarz sollte es sein.
Jemand eine Idee?
Gruß
Hallo liebe Community,
ich habe hier ein älteres Centurion-Rennrad mit einer Suntour Radius Schaltung und den Command Shiftern.
Ich habe dazu drei Anliegen:
1. Die Bowdenzüge und das Lenkerband sind schon "runter" und ich möchte die ersetzen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die...
Moin Moin!
Ich bin auf der Suche nach einer Echtleder Umnähung für meinen Lenker am Rennrad. Habt ihr eventuell Tipps oder Ideen, wie Ich daran komme?
Liebe Grüße
Werner
Moin Moin!
Ich bin gerade dabei, mein "neues" Bianchi Rennrad zu restaurieren. Zunächst wollte Ich mir dafür einen neuen Sattel, neues Lenkerband und Hoods kaufen. Als Sattel wollte Ich einen Brooks Swift Sattel nehmen in einem hellbraun (honigfarben). Da der Rahmen aber perlmutt-weiß ist, frage...
Moin Leute!
Ich bin gerade dabei, mein "neues" Bianchi Rennrad zu restaurieren. Zunächst wollte Ich mir dafür einen neuen Sattel, neues Lenkerband und Hoods kaufen. Als Sattel wollte Ich einen Brooks Swift Sattel nehmen in einem hellbraun (honigfarben). Da der Rahmen aber perlmutt-weiß ist...
DA man im www nicht viel Verwertbares zum Thema Harlequin Wrap findet, der doch als eine stabile, doppellagige Lenkerwicklung die nicht verrutscht und ausfranst und zudem sehr dekorativ wirkt, mehr ist als bloß Folklore, will ich kurz darstellen wie ich es mache.
Viele halten es für eine...
Die Kollegen im US-Forum haben es schon vor einiger Zeit getan und zeigten unter Let's see your red cotton bar tape reichlich rotes Lenkerband an rassigen Rennrädern.
Mein aktuelles Beispiel ist ein schlichtes Peugeot PA10/LE (1977/78), das ich nicht mit schwarzem Band in die nüchterne Welt des...