• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

🚴‍♂️ Bike-Fitting im Raum Stuttgart – Erfahrungen im Bikefitting, Bedarf & Austausch?

Velo_Passo

Neuer Benutzer
Registriert
31 Januar 2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
7
Ort
Stuttgart
Hey zusammen!

Wie steht ihr eigentlich zum Thema Bikefitting – speziell hier im Raum Stuttgart?

Ich bin im Bereich Bikefitting unterwegs und arbeite eher individuell und im kleinen Rahmen. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie viele Leute mit kleinen Beschwerden fahren: eingeschlafene Hände, Rückenziehen, Druckstellen… Oft sind’s nur Details im Setup – aber die können einen riesigen Unterschied machen.

Mich wĂĽrde interessieren:

  • Habt ihr schon mal ein Fitting gemacht? Wenn ja: Hat’s was gebracht?
  • Wenn nein: Was hat euch bisher davon abgehalten?
  • Was ist euch beim Setup am wichtigsten? Komfort, Performance, Schmerzfreiheit?
Vielleicht entsteht hier ja ein spannender Austausch – würde mich freuen, wenn wir einfach ein bisschen über das Thema quatschen. Kein Workshop oder Event geplant – nur Forum, Erfahrung und Meinung!

Bin gespannt auf eure Sicht der Dinge
 

Anzeige

Re: 🚴‍♂️ Bike-Fitting im Raum Stuttgart – Erfahrungen im Bikefitting, Bedarf & Austausch?
Hallo! Habe ein eher einfaches Bikefitting in Ehningen gemacht. Allein schon, dass man auf einem Rollentrainer gefilmt wird (und die Videos auch zugeschickt bekommt) und schnell der Vorbau getauscht wird, ohne dass man den selbst kaufen und drauf warten muss, hat mir schon geholfen. Ich habe das Bikefitting gebucht, weil sich alles unbequem angefĂĽhlt hat und ich nicht genau zuordnen konnte, woher das kommt.
 
Das klingt nach einer ziemlich guten Erfahrung – vor allem, wenn du danach direkt ein besseres Gefühl auf dem Rad hattest. Diese „diffuse Unbequemheit“ höre ich echt oft. Man weiß, irgendwas stimmt nicht – aber kann’s nicht genau greifen. Da hilft es enorm, wenn jemand von außen draufschaut und direkt am Material was ändern kann, wie bei deinem Vorbau.

Ich arbeite selbst im Raum Stuttgart im Bereich Bikefitting – eher klein, persönlich und mit Fokus auf individuelle Lösungen. Viele meiner Kund:innen kommen mit ähnlichen Beschwerden: taube Hände, Rückenziehen, Sitzprobleme… Und fast immer sind’s Kleinigkeiten, die dann den großen Unterschied machen.

Fährst du inzwischen beschwerdefrei? Oder würdest du im Nachhinein sagen, da wär noch mehr gegangen?

Würd mich freuen, wenn hier noch mehr Leute ihre Erfahrungen teilen – sowas lebt ja vom Austausch.
Hallo! Habe ein eher einfaches Bikefitting in Ehningen gemacht. Allein schon, dass man auf einem Rollentrainer gefilmt wird (und die Videos auch zugeschickt bekommt) und schnell der Vorbau getauscht wird, ohne dass man den selbst kaufen und drauf warten muss, hat mir schon geholfen. Ich habe das Bikefitting gebucht, weil sich alles unbequem angefĂĽhlt hat und ich nicht genau zuordnen konnte, woher das kommt.
 
Fährst du inzwischen beschwerdefrei? Oder würdest du im Nachhinein sagen, da wär noch mehr gegangen?
"Mehr gegangen" im Sinne von "ich hätte mir gewünscht, dass mehr Baustellen angegangen wären" nicht. Ich habe das Bikefitting als Anstoß gesehen, weil ich nicht wirklich wusste, an welcher Stelle man überhaupt anfangen soll und welchen Einfluss eine Einstellung auf den Rest hat. Aero-Optimierung z. B. war mir nicht wichtig.

Beschwerdefrei nicht, aber nur bzgl. Sattel. Da hilft nur probieren. Wobei mir auch das Bikefitting (und der Blog von Everve) geholfen haben, ein Verständnis zu bekommen, wie man sitzt.
 
ZurĂĽck