• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

130er HR in 127 Hinterbau prügeln ;-)

buggyblast

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Gemeinde

Habe irgendwie Mühe mein Campi Hinterrad (130mm)in den Hinterbau (126.5mm) meines alten, geliebten Stahlrenners zu kriegen. -Ausser mit Prügel kriege ich den nur schwer rein... :mad: Mir wurde schon von vielen gesagt:"Ziehste halt die Streben ein bischen auf die Seite, dass passt scho..." Lack hat auch schon so einiges abbekommen.

Auch habe ich das Problem, dass ich früher eine 7fach kassette am alten HR hatte, jetzt aber 9fach... -Kette schabt im kleinsten gang leicht am Lack... Geht da was mit schmalen U-Scheiben oder lässt sich die Achse in der Breite ev. anpassen...

Danke schon mal im voraus für einen Tipp!!

Grüsse
Buggyblast
 
buggyblast schrieb:
Auch habe ich das Problem, dass ich früher eine 7fach kassette am alten HR hatte, jetzt aber 9fach... -Kette schabt im kleinsten gang leicht am Lack... Geht da was mit schmalen U-Scheiben oder lässt sich die Achse in der Breite ev. anpassen...
Nix ist umsonst...
Du kannst eventuell noch was machen, indem Du rechts noch eine Unterlegscheibe mit auf die Achse packst, aber dafür dann links etwas mehr herausnimmst. Damit sollte sich der Hinterbau Deines Rahmens im wahrsten Sinne des Wortes "entspannen".
Allerdings zahlst Du dafür einen relativ hohen Preis: Da die Nabenflansche relativ zu den Ausfallenden weiter nach links wandern, wandert auch die Felge mit nach links. Das mußt Du ausgleichen, indem Du die Speichen auf der linken Seite etwas lockerst, rechts etwas spannst - bis die Felge wieder mittig steht. Damit steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit, daß Dir hinten links häufiger die Speichen brechen.
Und ob das Ganze mit Systemlaufrädern oder hohen Aero-Felgen überhaupt machbar ist, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Hth,
E.:wq​
 
Hi,

scheint Dich zu stören?!
Wie oft muß Du denn "prügeln"?

1. Rahmen aufbiegen (lassen).
2. Sind oftmals irgendwelche Distanzstücke auf der Hr.-nabe, die könntest Du weglassen bzw. durch schmalere ersetzen.
Die Achse selbst muß dann aber auch gekürzt werden, weil der Ssp. sonst nicht klemmt.
3. Die "Antischleif" Unterlegscheibe muß vor die Kontermutter.

Gruß

ok
 
@ bugyplast

du kannst den Hinterbau leicht aufweiten. Das macht jeder Hersteller da sich Alurahmen nach dem Schweißen immer verziehen und noch mal gerichtet werden müssen.

Bitte danach die Lage des Schaltauges checken & berichtigen.

Torsten
 
Zurück