Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Kettler Ergoracer GT.
Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Gerät bis auf eine Kleinigkeit, es sind wie bei praktische allen Ergometern/Hometrainern, die ich kenne, nur 170er Kurbeln montiert.
Ich hätte aber gerne wie auf allen meinen Rädern eine 175er Kurbel.
Da du Kurbelaufnahme der normale 4-Kant ist, wäre der Austausch der linken Kurben kein Problem, was mache ich aber mit der rechten Kurbel?
Die Blattaufnahme würde wahrscheinlich mit der Verkleidung kolidieren.
Und da ich bislang mit 4-Kant-Kurbeln noch keine Erfahrung habe bin ich mir auch nicht sicher mit der Symmetrie, also ob die rechte Kurbel nicht weiter weg von der Mitte steht um genug Platz zu haben für die Blätter. Was muss ich da beachten?
Oder soll ich einfach zwei linke Kurbeln nehmen und in die eine ein Rechtsgewinde schneiden bzw. einen Gewindeeinsatz benutzen?
Gruß,
kommat
ich habe ein kleines Problem mit meinem Kettler Ergoracer GT.
Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Gerät bis auf eine Kleinigkeit, es sind wie bei praktische allen Ergometern/Hometrainern, die ich kenne, nur 170er Kurbeln montiert.
Ich hätte aber gerne wie auf allen meinen Rädern eine 175er Kurbel.
Da du Kurbelaufnahme der normale 4-Kant ist, wäre der Austausch der linken Kurben kein Problem, was mache ich aber mit der rechten Kurbel?
Die Blattaufnahme würde wahrscheinlich mit der Verkleidung kolidieren.
Und da ich bislang mit 4-Kant-Kurbeln noch keine Erfahrung habe bin ich mir auch nicht sicher mit der Symmetrie, also ob die rechte Kurbel nicht weiter weg von der Mitte steht um genug Platz zu haben für die Blätter. Was muss ich da beachten?
Oder soll ich einfach zwei linke Kurbeln nehmen und in die eine ein Rechtsgewinde schneiden bzw. einen Gewindeeinsatz benutzen?
Gruß,
kommat