• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6000km gelaufen, ist das viel?

ralli25

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2005
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin eigentlich ein Läufer, meine Knie wollen aber nicht mehr(bin 46).
Da ich gerne Ausdauersport mache, meinte mein Orthopäde, ich könne es mit Radfahren versuchen. Nun möchte ich zum testen nicht mehr als 500,-€ ausgeben und habe bei ebay ein Rad gefunden aus unserer Gegend, das mir einen guten Eindruck macht und evtl. im preislichen Limit landet. Es hat allerdings 6000km gelaufen, ist das viel? Und vielleicht kann mir überhaupt jemand sagen, was er für einen Eindruck von dem Rad hat. Vielen Dank im Voraus, Ralf
- Rahmen 56 cm Cannondale R700 Aluminium
- Gangschaltung: 18fach, Shimano Ultegra
- Kettenblatt: Shimano B-53 und B-39
- Pedale: Shimano PD-A 525
- Bremsen: Shimano 105
- Sattel: selle italia Prolink transam
 

Anzeige

Re: 6000km gelaufen, ist das viel?
schaut gut aus. 6000km sind nicht so viel(fährt man in einem jahr).wenn man das wie gesagt gut gepflegt hat und eine neue kassette und kette dran sind passt es.
ch würde so bis zu 400 euro ausgeben
 
Wenn das Rad gepflegt aussieht, würde ich durchaus auch an Dein Limit gehen - 500 Euro sind für das Rad sicher nicht zuviel wenn Kassette, Kette und Reifen okay sind.

Viel Glück!
Joe
 
es ist völlig wurscht ob das rad 6000km hinter sich hat....weil nachprüfen kann man das leider nicht. diese angabe ist also wohl, wenn überhaupt, als mindestkm-zahl zu betrachten....weniger wirds sicher nicht haben....eher mehr.

was allerdings im grunde auch völlig wurscht ist, so lange alles heil ist und funktioniert (v.a. die STIs). kette und kassette sind dagegen verschleißteile....selbst wenn die gut sind wird früher oder später ersatz fällig.
 
Das ist +- eine Saison für einen Hobbyfahrer. Die meisten pflegen auch ihre Räder sehr gut. Ich sehe da eigentlich keine Gefahr. Am besten wäre, Du kannst Dir das Rad vorher anschauen oder bekommst mindestens gute Aufnahmen.

Gruß
D.
 
Hallo! -- Hast Du mal gefragt, ob Du das Rad ansehen bzw. Probefahren kannst? Würde ich Dir unbedingt zu raten! Am Ende ärgert man sich nur, wenn man's nicht gemacht hat ... Gruß.

P.S.: Mein Radhändler hat mir bspw. für meine 105er STI's eine Mindest-Lebensdauer von etwa 10 000 km prognostiziert - bei Ultegra müssten es also noch mehr sein ...
 
Hi
das wichtigste ist erst mal, ob das Rad, sprich, die Rahmenhöhe, zu Dir paßt.
Bemüh mal die Suchfunktion nach Rahmenhöhe und miß Deine Schrittlänge wie dort oft beschrieben aus, um die richtige Rahmenhöhe zu finden. Für Anfänger die RH lieber einen oder zwei cm zu groß als zu klein nehmen.
Größer-> bequemer
Kleiner-> sportlicher
 
... und sei vorsichtig mit der Rahmengrösse, bei allen anderen Rahmen hatte ich 56 cm, bei Cannondale nur 54 cm, das Oberrohr ist auch sehr lang ...
leg ein paar hundert Euro drauf und kauf Dir ein neues Rad, das dann auch passt ....
 
Zurück