• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

90 KG Radler + der LRS hier?

AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Link tut :D
@dherrmann:
31mm KinLin 18/24 hatte Maro Moskopp z.B. bei ich glaube Lydia und anderen drin, die Felgen noch bei anderen Sätzen. Leider scheinen die KinLins bei radplandelta gerade aus zu sein, sonst könntest Du nachschauen, welche Kombis er bis 90kg getestet hat. Ich meine mich zu erinnern, daß da sowas dabei war.
Trotzdem halte ich das für grenzwertig, bzw. in dem Bereich, wo die Kompetenz des Erbauers den Ausschlag geben kann (ohne die des verkauften zu kennen, oder in Frage stellen zu wollen).
Ich habe dieselben Felgen in 24/28 und mit genausoviel Gewicht überhaupt keine Bedenken. 16/20 wären mit grösster Sicherheit ein ziemliches Hazardspiel. (Toller Widerspruch in sich :D)
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Es geht immer um die Kombination Felge/Nabe/Speichenzahl/Aufbau. Insofern müssen die RS10 nicht untauglich sein (ich hab nicht gesagt sie taugen :D)
Dabei fällt mir ein, Erwins Blumenladen hatte mal sogenannte Xtreme Aerowheels und Speedwheels Sätze im Programm. Das waren auch "so ähnliche" Felgen, meiner Erinnerung nach mit 16 Speichen vorn. Ich hab noch 'nen 2007er Katalog zuhause, da kann ich mal nachsehen, obs da Gewichtsbeschränkungen gab. Ansonsten hatte xrated wohl mal so einen Satz.
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Ich hab noch 'nen 2007er Katalog zuhause, da kann ich mal nachsehen, obs da Gewichtsbeschränkungen gab. Ansonsten hatte xrated wohl mal so einen Satz.

Heheh, wozu so ein Blumenladenkatalog doch alles Gut ist :)
Ich werfe die auch ungerne weg, aber Kataloge von 2007 hab ich nischt mehr..

Wuerde mich uber ne Gewichtsangabe freuen

Gruss
Delle
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Der verlinkte LRS sollte es eigentlich für Dich tun-24 Speichen hinten (soviel habe ich im Sommer vorne und hinten zusammen :D) sind schon eine Menge Holz (bzw. Metall). Die RS 10/20 sind für Dich definitiv nix-ich hatte (die Betonung liegt auf hatte) fürs Winterrad einen neuen RS20-Satz gekauft. Nachdem ich den mit 63kg Fahrergewicht dreimal nachzentrieren mußte, habe ich den verschenkt und wieder Shamal 12/16 HPW draufgemacht. Durch die ebenfalls um Welten bessere Lagerung fuhr das Rad auf einmal deutlich schneller...
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Die RS 10/20 sind für Dich definitiv nix-ich hatte (die Betonung liegt auf hatte) fürs Winterrad einen neuen RS20-Satz gekauft. Nachdem ich den mit 63kg Fahrergewicht dreimal nachzentrieren mußte, habe ich den verschenkt ...

Also mein Gewicht liegt deutlich ueber 63 KG, habe aber noch nichts bez. Seiten/Hoehenschlag gemerkt. Naja, bin aber nur bisher ~2000KM gefahren und auf meist guten Strassen..

~Delle
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Dabei fällt mir ein, Erwins Blumenladen hatte mal sogenannte Xtreme Aerowheels und Speedwheels Sätze im Programm. Das waren auch "so ähnliche" Felgen, meiner Erinnerung nach mit 16 Speichen vorn. Ich hab noch 'nen 2007er Katalog zuhause, da kann ich mal nachsehen, obs da Gewichtsbeschränkungen gab. Ansonsten hatte xrated wohl mal so einen Satz.

Die hatte ich auch - sind m.W. genau diese Felgen. Ich hatte keine Steifigkeitsprobleme damit, wiege aber auch nur knapp über 60 kg. Allgemein galt der LRS als recht weich. Es gab auch von FRM einen Leichtbau-LRS mit diesen Felgen, der von der Tour getestet wurden, mit schwachen Ergebnissen bei der Steifigkeit v.a. am Hinterrad, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich denke mal, bei 24 Speichen am HR wäre es bei deinem Gewicht schon wichtig, dass das LR von jemandem eingespeicht wurde, der das wirklich gut kann. Es ist trotz des hohen Profils halt eine recht leichte Felge.
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Der verlinkte LRS sollte es eigentlich für Dich tun-24 Speichen hinten (soviel habe ich im Sommer vorne und hinten zusammen :D) sind schon eine Menge Holz (bzw. Metall). Die RS 10/20 sind für Dich definitiv nix-ich hatte (die Betonung liegt auf hatte) fürs Winterrad einen neuen RS20-Satz gekauft. Nachdem ich den mit 63kg Fahrergewicht dreimal nachzentrieren mußte, habe ich den verschenkt und wieder Shamal 12/16 HPW draufgemacht. Durch die ebenfalls um Welten bessere Lagerung fuhr das Rad auf einmal deutlich schneller...

Der Vergleich hinkt, die Shamalfelge wiegt ca 700 g und ist mit bogenlosen Speichen mit Unterlegscheiben eingespeicht, die Kinlin wiegt 450 g und ist mit Bogenspeichen eingespeicht.

Bei 90 Kg ist man da mit 28 Speichen hinten sicher besser bedient, ich würde das Risiko nicht eingehen.
 
AW: 90 KG Radler + der LRS hier?

Ich hab mir auch nen Satz mit den Felgen bauen lassen.Bin die noch nicht gefahren.Nächste Woche krieg ich Kassette und Bereifung,dann teste ich die das erste mal.Bin mal gespannt.Wollte allerdings ein bischen Haltbarkeits-und Steifigkeitsreserve.Deshalb hab ich die,trotz 72-73kg im Sommer,mit 24/28L bauen lassen.
 
Zurück