• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abstimmung: Welches Rad soll ich kaufen?

footfault

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2005
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Hürth
hallo,

die entscheidung naht. diese woche werde ich mir mein erstes rr kaufen.

ich bin einsteiger und werde vorwiegend flache profile fahren. war bei 2 fachhändlern und es wurden mir folgende rr´s angeboten:

http://www.raddiscount.de/P03626.html?c1=partner&source=24383&kw=P03626

Preis: € 1.229,--
oder

marke eigenbau:
kinesis 7005 alurahmen, carbongabel, komplette shimano ultegra 3fach ausstattung, ritchey comp. anbauteile, mavic cxp 22 felge, selle italia trimatic 2 sattel und vittoria rubino bereifung

preis: € 999,--

der "Villier-Händler" sagte er bevorzuge sein rad aufgrund des besseren rahmens. ich finde das teil sieht auch cool aus. :cool: beim anderen rad ist die ultegra ausstattung natürlich, bei dem preis, top.

also, was würdet ihr machen. :confused:

bitte um zahlreiche meinungen.

danke vorab und gruß @ all
 

Anzeige

Re: Abstimmung: Welches Rad soll ich kaufen?
Das Wilier ist Ok.Obwohl man bessere Räder kriegt für das Geld.
Wenn man nicht unbedingt Wilier auf dem Rad stehen haben will und nicht die Wasserflaschen Farbe haben will, sollte man sich bei anderen Umschauen.Zumal Wilier nicht mehr Sponsor von Gerolsteiner ist :eek: .
Die Teile gehen so und von denn Felgen brauchen wir nicht zu reden :mad: .
Da bezahlste Du für einen evtl. guten Rahmen viel Geld, mit bescheidenen Teilen.
Allerdings reicht es, wenn nur 2000-4000 km gefahren werden im Jahr.

Das andere Bike hat eine gute Ausstattung und Kinesis Rahmen verwenden viele Namenhafte Hersteller.
Könnte sich mehr lohnen als das Wilier.
Ist aber wie immer Geschmackssache.
 
Ich finde raddiscount eher teuer (ein Paradoxon :D ). Gegen Eigenbau spricht auch nichts. Dann machst Du schöne Aufkleber dran und gibst das Gesparte für Zubehör (Pedale, Helm, Klamotten, Schuhe, etc.) aus. Da kommt sowieso einiges auf Dich zu ;) [Brauchst Du eine Dreifach-Gruppe - viel bergiges Gelände?]

Zudem gibt es auch Angebote von Markenrädern, die mit dem Wilier vergleichbar sind, aber billiger oder die besser als das Wilier sind, aber das gleiche kosten.

Kannst Du nicht den Radhändler Deines Vertrauens bei Dir in der Nähe fragen, ob er Dir etwas Interessantes anbieten kann?

Gruß
S.
 
@ schnicker

beide räder wurden mir von fachhändlern angeboten. ich werde nicht bei einem discounter kaufen.

welche marken würdet ihr empfehlen?

giant? stevens?

die frage ist doch was für einen anfänger sinnvoller ist. ein guter rahmen, oder gute komponenten. :confused:
 
Die Kinesis Rahmen sind ja ganz ordentlich, also stellt sich deine Frage eher so "Markenname oder No-Name mit besserer Ausstattung". Ich würde dir zum Eigenbau raten. Vielleicht läßt du den Rahmen ja schick lackieren und entwirfst damit deine eigene Marke?
 
"Das Wilier ist Ok.Obwohl man bessere Räder kriegt für das Geld."
"Ich finde raddiscount eher teuer"

Seh ich ebenso.
Nochdazu sehr schwer.
Ich würde ebenfalls zum Eigenbau tendieren. Natürlich nur wenn Du rein technisch und mechanikerisch in der Lage bist, Qualitätsmaterial zusammenzufügen, welches danach auch fahrbar und sicher ist.
Wenn alles im Radladen zusammengebaut werden soll ist ein lokaler-Radladen-Komplettangebot evtl günstiger.

Viel muss beim RR Kauf aber auch zu einem persönlich passen, aus dem Bauch /Herz herausentschieden werden. Wenn du also auf einen bestimmten Rahmen abfährst und glaub ohne diesen nicht mehr leben zu können/wollen nimm diesen.

Gruß
SUT
 
footfault schrieb:
@ schnicker

die frage ist doch was für einen anfänger sinnvoller ist. ein guter rahmen, oder gute komponenten. :confused:

Ich denke, daß gerade am Anfang die Balance wichtig ist. Man sollte bei Rahmen und Komponenten eine Mindestqualität haben. Sonst machts keinen Spaß. Es hängt auch davon ab, wie es langfristig weitergehen soll. Willst Du das Rad mit der Zeit weiter aufrüsten, solltest Du eher auf den Rahmen achten. Geht es Dir einfach darum für einen guten Preis einen zuverlässigen fahrbaren Untersatz zu bekommen, dann ist Kinesis die richitge Wahl.
Ich würde mich an Deiner Stelle aber noch bei weiteren Händlern umsehen. Vielleicht auch mal in die nächste Stadt fahren.
 
@ all

danke für eure bisherigen meinungen

@ pannenkönig

war bisher ja bei 2 händlern. 2 händler = 2 meinungen. habe die befürchtung, dass der 3. händler dann eine 3. meinung hat. :rolleyes:

ich gebe deshalb ne menge auf eure meinung, da ihr ja auch alle irgendwann mal nagefangen habt. wie war denn euer einstieg?

über den rahmen oder die komponenten?

was ist mit den leuten die überlegen ein rr zu kaufen. worauf wollt ihr achten?
 
du solltest vor allem darauf achten, dass du dich gut fühlst auf dem rad. also probefahren, probefahren, probefahren...! ein radhändler, der dir ein rad verkaufen möchte, wir d dich gern probefahren lassen. das ist m.e. immer noch die beste möglichkeit, herauszufinden, ob das rad für einen taugt oder nicht...
und laß dir nix erzählen von leicht + schwer, campa + shimano, italienern und taiwanesen... :blabla: am anfang ist wichtig, dass DU spass hast und dich wohlfühlst...

und: es gibt ja auch noch abbath's kaufberatung! ;)
 
jau, die kaufberatung habe ich wohl studiert.

habe ja auch eine meinung zur ausstattung. ultegra wesentlich besser als veloce. und ob ich den unterschied im rahmen bemerke? keine ahnung.

der 2. händler sagte halt, dass man einen unterschied merken kann. markenrahmen sind besser, weil die firmen darauf spezialisiert sind. von wegen ich tanze auch besser auf parkett als auf steinboden.

ist doch so, die händler wollen zunächst auch verkaufen und können mir viel erzählen. ob ich es dann später merke ist doch eine ganz andere sache.

deshalb sind mir halt eure meinungen wichtig. einfach ein gefühl bekommen wie andere vorgegenagen sind und ob ihre entscheidung in nachhinein richtig war.
 
Ich kann Dir meine Erfahrung schildern. Ursprünglich wollte ich mal ein Felt haben,ich war da voll drauf fixiert. Aber überall ausverkauft. Ich habe dann aus lauter Verzweiflung ein Steppenwolf Rennrad gekauft, und wurde damit nicht glücklich und habe es nach einen Jahr mit viel Verlust wieder verkauft und mir ein Trekrad zugelegt. Nun bin ich gücklich. Was sagt mir das???Lieber etwas mehr ausgeben und zufrieden sein, als aus Verzweiflung ein Rad kaufen was man eigentlich nicht will. Überleg genau was Du möchtest, sonst geht es Dir wie mir

Gruß Horst
 
Ich gebe den Vorrednern recht, dass du auf jeden Fall etwas kaufen solltest, wo du auch wirklich hinterstehst. So ein nagendes Gefühl im Hinterkopf kann die Freude am neuem RR schnell kaputt machen.
Ich würde mich nur fragen (auch wenn ich dabei vielleicht von erfahreneren Leuten zerissen werde ;) ), ob du als Einsteiger bei den Rahmen wirklich einen Unterschied feststellen wirst (vorausgesetzt natürlich, dass beide optimal eingestellt sind), oder ob das nur vom Markenaufkleber am Rad abhängt. Für deine Ansprüche ist der Kinesis-Rahmen wahrscheinlich auch mehr als ausreichend, aber wie schon gesagt, wenn du wirklich dein Herz ans andere Rad verloren hast oder im Zweifel bist, dann nimm das Willier für deine innere Zufriedenheit. Ist mein subjektiver Ratschlag, hoffe, dass hilft weiter.
Gruß

Wiki
 
@ all

vielen dank für eure meinungen.

das wilier wird es nun definitiv nicht!!!!! denke inzwischen auch, dass der preis zu hoch ist. :mad:

außerdem habe ich zwischenzeitlich einen rahmen gesehen (ja, ja, so ein spaziergang in der mittagspause kann was) der mir optisch gefällt. :D

denke an den bianchi via nirone 7 alluminium. würde mir dann mavic cxp 33 felgen draufmachen lassen (habe hier viel gutes darüber gelesen) und veloce komponenten. ok, die bremse bleibt bianchi (denke damit kann ich leben). dann kommt noch ein halbwegs vernünftiger sattel drauf und der spass soll euro 999,-- kosten (inkl. pedale). :cool:

denke damit habe ich nen markenrahmen mit ausstattung die für meine ansprüche reicht, zu einem guten preis. und das design gefällt mir besser als das design zusammenbau des ersten händlers.

ist doch in ordnung, oder!? :rolleyes:
 
footfault schrieb:
@ all

vielen dank für eure meinungen.

das wilier wird es nun definitiv nicht!!!!! denke inzwischen auch, dass der preis zu hoch ist. :mad:

außerdem habe ich zwischenzeitlich einen rahmen gesehen (ja, ja, so ein spaziergang in der mittagspause kann was) der mir optisch gefällt. :D

denke an den bianchi via nirone 7 alluminium. würde mir dann mavic cxp 33 felgen draufmachen lassen (habe hier viel gutes darüber gelesen) und veloce komponenten. ok, die bremse bleibt bianchi (denke damit kann ich leben). dann kommt noch ein halbwegs vernünftiger sattel drauf und der spass soll euro 999,-- kosten (inkl. pedale). :cool:

denke damit habe ich nen markenrahmen mit ausstattung die für meine ansprüche reicht, zu einem guten preis. und das design gefällt mir besser als das design zusammenbau des ersten händlers.

ist doch in ordnung, oder!? :rolleyes:
es muß Dir gefallen, das ist das wichtigste
 
footfault schrieb:
@ all

danke für eure bisherigen meinungen

@ pannenkönig

war bisher ja bei 2 händlern. 2 händler = 2 meinungen. habe die befürchtung, dass der 3. händler dann eine 3. meinung hat. :rolleyes:

ich gebe deshalb ne menge auf eure meinung, da ihr ja auch alle irgendwann mal nagefangen habt. wie war denn euer einstieg?

über den rahmen oder die komponenten?

was ist mit den leuten die überlegen ein rr zu kaufen. worauf wollt ihr achten?

Angefangen haben alle mal!
Ich habe mir zuerst ein 2 Danger gekauft und geschaut was mich nervt an der Kiste(Nicht Viel! :cool: ) und habe mir dann einen Votec Rahmen gekauft und selber aufgebaut.Jetzt besitze ich das 2. Perfekte Rad für mich.
 
footfault schrieb:
...
welche marken würdet ihr empfehlen?

giant? stevens?
...
Ich könnte mich dazu durchringen, Dir ein STEVENS zu empfehlen. Es soll hier im Forum ein paar Leute geben, die damit sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht haben... :D

Grüße
 
@footfault

Das klingt doch nach einer sehr guten Lösung.
Bianchi Rahmen sind ganz schick (wenn man sloping mag) und Campa passt gut dazu.
Ich komme mit den Shimano STI wesentlich besser zurecht, aber das geht auch jedem anders.
Also: Viel Spaß damit! :)
 
Zurück