• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Ich wäre für die Force Variante, aber bin auch SRAM Fanboy. Die 404 Firecrest würde ich den DT Swiss auch vorziehen, einfach wegen der moderneren Maulweite. Gewichtunterschied ist schnell erklärt: von der Gruppe selber und die Pirelli Reifen am Force Modell sind je so 45g schwerer sowie die schweren Sram Paceline Bremsscheiben. Mach da welche von Galfer hin und auch auch Conti 5000 und der Gesichtsunterschied ist weg. Aber ich fahre die Pirrelli aktuell und die sind extrem gut, gerade Grip bei Nässe und Pannenschutz finde ich nochmal besser als Conti + einfachere Tubeless Montage. Das liegt wohl extra Material.


Die Galfer Discs in 140/160mm zb wiegen 76g/98g, die Sram Paceline so knapp 140g/160g.

Das Shimano Modell hat die Ultegra Scheiben, die wiegen so 100/120g.


Wenn allerdings das Di2 Endurace behalten willst ist das Di2 Aeroad wohl sinnvoller. Ich hab halt AXS auch am MTB und Gravel und immer Ersatzladegeräte und Akkus dadurch :D


Welche Art Fahrrad ist der Namensgeber für diese Website?
Zurück