AW: Alter Randonneur(rahmen) mit horizont. Ausfallenden, Cantis + Ösen?
hab ich auch grad gesehen, wär ne Alternative, die man sich überlegen könnte.
37-38mm wär ja schon gut um auch mal entspannt nen Waldweg zu fahren. Ich hab gedacht bei den Rennbremsen ist so bei max. 30-32mm schluss?!?
..bei der Nabenschaltung werde ich wohl wegen der Problematik mit dem Schalter am Rennlenker leider nicht um eine Alfine drum rum kommen. Da gibt es nicht viele Lösungen (nicht mal eine wirklich geeignette für die Rohloff!). Und die Versa oder Jtek (siehe letzter Post von mir) gehen nur mit den 8er oder 11er Alfine. Das heißt 135mm. 5mm raus holen ist beim Stahlrahmen aber nicht das Problem. Hab bei ner alten Stahlschlampe auch schon mehr rausgeholt und das läuft alles gut bis jetzt. Würde aber bei diesem Aufbau nicht mehr als 5mm raus holen wollen ohne schlechtes Gewissen.
.. ja da muss ich wirklich drauf achten.. danke!
..klingt nicht schlecht, obwohl die 126mm schon kritisch wären. Hast du hier irgendwo Fotos davon im Forum?
.. hehe den hatte ich auch schon bei eBay Kleinanzeigen entdeckt, wusste gar nicht, das der auch hier steht. Liegt aber preislich schon über meiner Schmerzgrenze, gerade auch weil ich es doch ein bisschen klassicher gestalten würde.
Aber weil du es gerade ansprichst: Was für einen Radstand, bzw. erstmal wichtiger was für eine länge sollten die Kettenstreben bei einem Randonneur eigentlich mindestens haben damit ich keine Probleme mit eventuellen Taschen am Gepäckträger bekomme?!? Hab da leider gar keine Erfahrung..
..wirklich vielen dank für deine Ideen und Anregungen! Der Rahmen sollte schon stabil genug sein, Brakebooster kommt gar nicht in Frage (hässlich!!). Ich gebe dir auch Recht. Wenn man ein Fahrrad lange benutzen will kann man auch über Umbauarbeiten am Rahmen nachdenken. Aber wie ich bereits geschrieben habe kommt eine Neulackierung etc. für mich nicht in Frage, da ich ja gerade den Charme der alten Lackierung mit "Geschichte" so mag. Ansonsten kann ich gleich einen neuen Salsa Casserol nehmen und alle meine Probleme wären gelöst. 
So jetzt hab ich erstmal einiges zum Nachdenken.
Danke nochmal! 