Ich möchte mit keinem Fahrradhändler tauschen. Wäre ich einer hätte ich sicher für einige "Kunden" ein weiches Buchenhölzlein im Eck stehen ;-)
Wir können das hier fast täglich lesen was für Krétins da in die Läden kommen in der festen Überzeugung der Verkauf von 5 Schläuchen reicht dem Händler für den Kauf eines Maseratis.
Die viel zitierten Internethändler haben einen ganz anderen Warendurchsatz, ein guter Händler akzeptiert, daß man mal hier und mal dort kauft solange die Summe stimmt. Wenn Zeitgenossen einlaufen die mit den Netzpreisen versuchen den Preis zu drücken wird's Zeit für's Buchenhölzlein. Leben und leben lassen scheint vielen heutzutage fremd geworden zu sein. Alles dreht sich um die eigene Rosette. Wahrscheinlich arbeiten diese Leute auch 'ne Woche pro Monat für umme.
Die Kunden bzw ihr Verhalten verursachen die Situation mit, daß manche in 100 Km Umkreis keinen vernünftigen Händler finden. Wenn ich, sinngemäß und überhöht, solche Beiträge lese wie "Der hat nicht mal alle Modelle der Marke in allen Größen zum Testen da stehen .... oder wenn der Aftersalesservice des Schnäppchenhändlers im Forum eingefordert wird.
Die Leute haben scheinbar keine Spiegel im Haus.
Das ist wohl nicht auf Rennräder begrenzt, das ist ein gesellschaftlicher Defekt.
Denkt was ihr wollt, aber manchmal sollte es einfach legitim sein zuzuschlagen.
Leichte Schläge auf den Hinterkopf verbessern das Denkvermögen bzw wer nicht hören will .....
Okay, das hat jetzt sachlich nur noch bedingt mit dem Anliegen der TE zu tun, sorry, aber ich denke es sollte mal gesagt sein.
Am Ende wenn es keine Maserati-
Schläuche mehr ums Eck gibt heißt es dann frei nach Bart Simpson "ich hab nix gemacht" oder frei nach deutschem Michl "da hab ich mir nix dabei gedacht". Für mich eine Rechtfertigung zum Durchglühen ;-))
So, gut jetzt, Peace & Humptyness ;-))