• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Antrieb springt evtl. Freilauf?

RalfSt

Mitglied
Registriert
7 April 2022
Beiträge
89
Reaktionspunkte
36
Hallo Kollegen,
ich habe an einem Rad Kette, Kassette und Kettenblätter gewechselt. Bilde mir ein auch die Indexierung der Gänge richtig justiert zu haben. Nun habe ich folgendes Problem: gerade am Berg bei niedrigem Tempo und niedriger Trittfrequenz scheint der Antrieb zu springen/Kette zu rutschen. Ich rätsle nun, ob das evtl. ein Defekt am Freilauf sein könnte. Der Freilauf ist von Shimano, ich nehme mal an, das ist ein Sperrklinken-Mechanismus. Kann es sein, dass der verdreckt und wenn wenig Last auf der Sperrung ist, dass die eins weiter rutscht...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher dass es nicht vorne am Kettenblatt über die Zähne rutscht bei starker Belastung?
 
Freilauf-Problem wäre nach Kettenwechsel schon sehr zufällig. Wird schon am Umbau liegen.

Gerne bleibt die Kette am unteren Trum am Blatt hängen und löst sich ruckartig.

Gruß messi
 
Gerne bleibt die Kette am unteren Trum am Blatt hängen und löst sich ruckartig.
Kannst Du das mal erläutern? Musste erst Mal googlen was das Trum ist... scheinbar der untere Teil der Kette. Hätte jetzt gedacht, dass die Last auf dem oberen Trum liegt, und wenn dann dort durchrutscht...
 
Kannst Du das mal erläutern? Muss
Wenn die Blätter neu sind , hat es sich erledigt.
Wenn Zähne vom Blatt durch Abnutzung wie Widerhaken wirken, löst sich die Kette unten nicht vom Blatt -> zieht den Schaltwerkskäfig nach vorn -> und läßt dann plötzlich die Kette wieder los. Das fühlt sich ähnlich wie Überspringen an....

Gruß messi
 
Kannst Du das mal erläutern? Musste erst Mal googlen was das Trum ist... scheinbar der untere Teil der Kette. Hätte jetzt gedacht, dass die Last auf dem oberen Trum liegt, und wenn dann dort durchrutscht...

Er meint sicherlich dass sich die Kette am unteren Teil des Kettenblattes kurzfristig festklemmt und dann ruckartig löst. Gibt es machmal bei bestimmten Kombis von Kettenblatt + Kette.

Auch das Kettenschloss sollte man als Verdächtigen möglichst ausschließen können.
 
Um welche Komponenten handelt es sich denn ?
Sicher dass es rutscht oder ist es nur ein knacken ?
Welches Hinterrad ist verbaut ?
Wenn Du die Kassette getauscht hast, wie schaut der Freilauf aus (tiefe Riefen) ?
 
Das Problem hab ich an meinem Patria Stadtrad. Die Nabe ist Deore LX. Wenn Pedal/Kurbel ruckartig unter Last nachgeben, nenn ich das Durchrutschen.
Hinterrad spielt keine Rolle, s. Nabe. Der Freilauf sah äußerlich ok aus.

Da ich neulich mal den Freilauf an meinem Ksyrium SL Hinterrad gereinigt hatte, hab ich mich gefragt, ob der Shimano-Freilauf auch chronische Probleme hätte. Ich wäre mit Sicherheit nicht der einzige. Die letzte Wartung ist tatsächlich ewig her. Nach meiner Recherche sind die Freiläufe an den Shimano-Naben aufwendiger in der Wartung/Demontage...
Um welche Komponenten handelt es sich denn ?
Sicher dass es rutscht oder ist es nur ein knacken ?
Welches Hinterrad ist verbaut ?
Wenn Du die Kassette getauscht hast, wie schaut der Freilauf aus (tiefe Riefen) ?
 
Zurück