Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: Aufbau Koga Miyata Gent's-RacerDie vorhandene Zugspannung einer Speiche = Zugkraft / Querschnittsfläche. Bei einer Reduzierung der Querschnittsfläche (hier Durchmesser von 2 mm auf 1,8 mm) wird bei gleicher Zugkraft die Speichenspannung erhöht.Die vorhandene Zugspannung muss kleiner/gleich der ertragbaren Bauteilspannung sein (Materialeigenschaft plus Sicherheitsfaktor). So die übliche Auslegung von Bauteilen. Bei kaltverformten Bauteilen tritt meist eine Kaltverfestigung durch Gefügeveränderungen (Versetzungen im Gitter, Verdichtungen, etc.) ein. In welcher Art und Weise sich der genaue Festigkeitswert (N/mm2) der Speiche ändert, kann nur ein Materialgutachten sagen, was uns leider nicht vorliegt (ich denke mal, das ist ein Betriebsgeheimnis des Herstellers). Ohne nachprüfbare Fakten ist die Aussage „dünne Speichen sind elastischer“ Spekulation.
AW: Aufbau Koga Miyata Gent's-Racer
Die vorhandene Zugspannung einer Speiche = Zugkraft / Querschnittsfläche. Bei einer Reduzierung der Querschnittsfläche (hier Durchmesser von 2 mm auf 1,8 mm) wird bei gleicher Zugkraft die Speichenspannung erhöht.
Die vorhandene Zugspannung muss kleiner/gleich der ertragbaren Bauteilspannung sein (Materialeigenschaft plus Sicherheitsfaktor). So die übliche Auslegung von Bauteilen. Bei kaltverformten Bauteilen tritt meist eine Kaltverfestigung durch Gefügeveränderungen (Versetzungen im Gitter, Verdichtungen, etc.) ein. In welcher Art und Weise sich der genaue Festigkeitswert (N/mm2) der Speiche ändert, kann nur ein Materialgutachten sagen, was uns leider nicht vorliegt (ich denke mal, das ist ein Betriebsgeheimnis des Herstellers). Ohne nachprüfbare Fakten ist die Aussage „dünne Speichen sind elastischer“ Spekulation.